von Sathupradit 20.09.2009
Hallo,
so etwas habe ich auch. Wurde von einer erfahrenen Strickerin handgestrickt.
Es wurde extrem warme Islandwolle verwendet. Diese hält noch wesentlich wärmer als Norwegerwolle.
Das Garn wurde vierfädig genommen, und mit Nadelstärke zwölf verstrickt. (laut Tabelle hätte man Nadelstärke 20 nehmen sollen). Durch die sehr dichte Strickart (wie gesagt, Nadelstärke 12 statt 20) ist er sehr luftdicht. Da kommt keine kalte Luft durch. Zugleich ist er sehr fest gestrickt. Ich habe ihn hauteng stricken lassen.
Es ist durchaus schwierig, da reinzukommen. Doch wenn man ihn erst einmal anhat, liegt er wie eine zweite Haut an.
Doch eines möchte ich noch sagen: ich trage ihn ja direkt auf der bloßen Haut, ohne weitere Unterwäsche. Und diese Islandwolle ist - direkt auf der Haut getragen - sehr kratzig. Der entstehende Juckreiz ist kaum auszuhalten.
Doch ich mag es, denn es stellt gleichzeitig ein Training dar (Selbstbeherrschung üben)
Länger als zwei Stunden habe ich es noch nie ausgehalten. Dann wird es viel zu warm, und ich frage dann meistens meinen Freund, ob er damit einverstanden ist, daß ich ihn wieder ausziehe.
Ich denke Du hast doch schon so einen Catsuit.
Gruss Christian