1000 Euro muss nicht sein!!!! Man kriegt auch schon einen Zwergspitz von einem seriösen Züchter für 650 Euro. Meine Schwester hat einen, und zwar natürlich(!!!) MIT originalen, gültigen, deutschen Papieren.
Ich würde auch einen Welpen nehmen, aber vorher sehen, wie er auf das Kind reagiert, also dein Kind evtl mitnehmen zum Züchter. Wenn er ängstlich oder agressiv reagiert - Finger weg!!! Das Risiko würde ich dann auch beim Welpen nicht eingehen, denn die Prägephase ist entscheidend... Hund und Kind niemals miteinander allein zu lassen, sollte selbstverständlich sein, auch nicht, wenn man im Nebenraum ist o.ä... wenn du noch gar keine Hundeerfahrug hast, wartest du vielleicht besser, bis dein Kind etwas älter ist... Wir haben übrigens selbst drei Hunde (klein, mittel, und ziemlich groß) und einen 8 Monate jungen Sohn, und ich bin zur Zeit wieder schwanger - also ja, das kann klappen! ;-)
Die gibt es sicher, aber eine gute Idee ist das nicht... Erstens ist es eine Risikoschwangerschaft, zweitens ist die Persönlichkeit noch nicht "ausgereift" genug (obwohl das ja auch bei Ü30 noch der Fall sein kann...) und ich denke, dass eine 16jährige diese Verantwortung einfach noch nicht tragen kann... So ab 19 oder 20 ist das evtl ok, wenn es wirklich gut bedacht und auch möglichst abgesichert ist (100%ige Absicherung gibt es nie). Im Übrigen kann das auch Probleme beim Sorgerecht geben, da 16jährige ja noch gar nicht volljährig sind...
Ich würde ein junges Kätzchen nehmen. Das geht am ehesten gut. Ich spreche da übrigens aus Erfahrung, auch wenn sich meine Erfahrung hauptsächlich auf Maine Coon Katzen beschränkt ;-) Eine Wohnungskatze einzeln zu halten erachte ich persönlich übrigens als Tierquälerei (bis auf wenige Ausnahmen), von daher finde ich die Idee, noch eine Katze dazuzuholen sehr gut. Denk aber daran, die Katzen beide kastrieren zu lassen und die Eingewöhnung der "neuen" Katze behutsam anzugehen, beide sollten Platz haben, sich aus dem Weg zu gehen und sich zurückzuziehen, wenn sie das möchten. Viel Glück und gutes Gelingen!
Eigentlich darf sie das NICHT essen, weil man in der Schwangerschaft gar kein rohes Fleisch o.ä. essen soll wegen Toxoplasmose. Sie darf auch keinen Feta oder Mozarella essen oder so was. Ich bin selber grad zum zweiten mal schwanger und habe mich darüber ausgiebig informiert, auch bei verschiedenen Frauenärzten. Sie kann aber testen lassen,ob sie imun ist (Toxoplasmosetest, hat mich 50 Euro gekostet, Krankenkasse zahlt NICHT und ich persönlich bin leider auch nicht imun...), falls sie imun ist darf sie auch "rohes Fleisch", also auch den Schinken essen. Andernfalls sollte sie es wirklich lassen, weil eine Toxoplasmose in der Schwangerschaft sehr gefährlich für's Kind ist.
Ich würde die Tier nicht ohne Aufsicht alleine lassen und aufpassen, dass der Hund nicht zu aufgeregt wird... Der Hund muss ganz ruhig sein, dann klappt das schon. Vorrausgesetzt die Katzen haben auch eigene Ruheplätze, wo der Hund nicht dran kommt. Wie gesagt, bringt dem Hund bei, die Katzen zu ignorieren, das wird wohl das Beste sein.
Nimm auf jeden Fall Reitunterricht in einem seriösen Reitstall!!!! Und meiner Meinung nach solltest Du erst noch jede Menge über Pferde lernen, bevor Du überhaupt erst mal daran denkst, außerhalb einer Reitstunde zu reiten bzw überhaupt etwas mit Pferden zu tun... Deiner Frage entnehme ich, dass Du absolut keine Ahnung von Pferden (Haltung, Pflege, Verhalten, etc) hast. So kannst Du unmöglich "selbstständig" reiten gehen.
Ich finde, Rottweiler und Kleinkind kann wunderbar funktionieren, aber um einen Rottweiler zu halten sollte man doch einiges an Hundeerfahrung mitbringen, und das hört sich hier auf gar keinen Fall so an. Ein Rottweiler ist kein Anfängerhund, und man sollte sich auf jeden Fall VORHER über die Rasse informieren. Und zwar bei Leuten, die Ahnung davon haben und seit möglichst vielen Jahren selbst Rottweiler halten, und von diesen Leuten dann noch möglichst viele.... Du musst auf jeden Fall ganz dringend jemanden suchen, der Ahnung speziell von Rottweilern hat und Dir da weiter helfen kann in punkto Erziehung usw. Oder ein gutes Zuhause für den Hund suchen, was zwar schade ist, aber in diesem Fall wohl die beste Lösung.
Gibts nicht, es wird immer Fragen geben. XD
Margarita, wenn Dein Mixer stark genug ist harhar
Such Dir Informationen zusammen, was man beachten sollte etc, dass es nicht gefährlich ist usw. Bei meinen Eltern hat das geholfen.
Tafelkreise?
Sie könnten wie gesagt ne Magendrehung kriegen, dabei dreht sich der Magen, was ein absoluter Notfall ist und oft tödlich endet.
Ich wusste früh, dass Musik das Richtige für mich ist. Komma nicht vergessen, und die zwei "das(s)" tauschen...
Färben ist sehr, sehr schädlich für die Haare, vor allem, da Du normalerweise immer wieder nachfärbst. Dauerwellen sind normalerweise noch schlimmer, vergleichbar mit blondieren... Tönen ist nicht so schlimm, nimm eine Schaumtönung, die wäscht sich zwar ziemlich schnell wieder raus, ist aber nicht wirklich schädlich für die Haare. Rede da aus Erfahrung, hab ich nämlich ALLES schon hinter mir. ;-)
Ab 6 Monaten. Kurz später werden "normale Katzen" nämlich schon geschlechtsreif (ab ca. 7 Monaten)...
Deine Eltern werden dafür wohl Gründe haben!!! Ich finde, Du solltest auf Deine Eltern hören... 21:30 Uhr finde ich sowieso ok. ;-)
Haunted Hill, The Grudge
Als Musicaldarsteller wird man eine bessere Ausbildung im Schauspiel benötigen als z.B. ein Opernsänger. Klassischen Gesang in der Extreme wie in der Oper wird im Musical wenn überhaupt nur ganz selten gebraucht. Auch an die Ballettänzer stellt die Oper höhere Anforderungen wie z.B. im Musical, allerdings werden im Musical vielseitigere Tänzer gebraucht. So sehe ich das.
Die Frage gab es eben schonmal. Und ich bin immer noch der Meinung, zwischen 21 und 22 Uhr...