Abgeschleppt auf Flughafenparkplatz weil außerhalb der Parkbuchten geparkt wurde?

Hallo Leute, wir wurden auf dem Flughafenparkplatz Weeze bei Düsseldorf abgeschleppt. Wir haben auf dem Parkplatz ganz hinten neben den Parkbuchten geparkt. Nicht weil wir zu faul zum laufen waren, sondern weil nichts anderes frei war und dort auch mindestens 30 weitere Autos geparkt haben. Wir standen also ganz hinten auf dem Parkplatz, neben den normalen Parkbuchten, halb auf dem Weg der die Parkbuchten von hinten verbindet. Auf der gegenüberliegenden Seite stehen meist auch unerlaubt Fahrzeuge. Trotzdem kommen andere Fahrer super vorbei und es sind auch offensichtlich keine total abwegigen Parkplätze wie andere, die weit vorne auf dem Grün parken, damit sie nicht weit laufen müssen. An der Hauptstraße (des Parkplatzes) sind extra Linien und Poller angebracht, die zeigen, dass man dort nicht parken darf. Auf der anderen Seite, also der Außenseite des Parkplatzes ist das nicht der Fall. Es geht darum, dass es sich offensichtlich um Abzocke handelt, da - keine weiteren Hinweisschilder, Linien oder Poller angebracht sind, obwohl dort viele parken - es keine Hinweisschilder auf weitere Parkflächen gibt, zu denen man nur sehr schwer findet - dort immer alles voll steht und dann morgens 30-50 Autos auf einmal abgeschleppt werden.

Aus oben genannten Gründen habe ich auch nicht direkt bezahlt, das Parken hat mich schon 42€ für 3 Tage gekostet, sondern habe den Wagen so mitgenommen. Nun habe ich natürlich die Rechnung. Natürlich durfte ich dort nicht so parken, aber ich habe auch niemanden behindert. Die Aussage des Abschleppunternehmers, dass die Feuerwehr nicht durchkommt ist lächerlich, da sie ja sicherlich von der Hauptstraße kommt und nicht hinten links abbiegt. Aber selbst wenn gibt es dort nichts zum löschen, ist ja alles nen Acker und die Feuerwehr war ja auch nicht da. Nicht falsch verstehen, ich finde es vollkommen richtig, wenn Autos in der engen Altstadt abgeschleppt werden, wenn die Feuerwehr nicht durchkommt, aber auf einem Parkplatz auf dem Acker? In meinen Augen wird hier vorsätzlich keine weitere Bezeichnung oder Beschilderung oder Beschriftung der Fahrbahn vorgenommen, obwohl alle dort parken, damit dem Abschleppunternehmen nicht die Einnahmequelle weggenommen wird. Sehe ich das richtig, dass ich maximal die 129€ zuzüglich der Mahnkosten, des Mahnbescheids und der Anwaltskosten (die sich ja prozentual auf die 129€ beziehen) zahlen muss? Ich werde auf jeden Fall den Mahnbescheid abwarten und Widerspruch einlegen. Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Also soetwas ähnliches ist mir auch bereits passiert. Und von da an habe ich mir geschworen, ich parke nur auf ausgeschilderten Parkflächen! Ich habe da einen ganz guten Anbieter entdeckt: http://www.holidayextras.de/weeze-flughafen-parken.html Ich habe für 8 Tage 34 Euro bezahlt und war schnell am Airport! Ich muss mir keine Gedanken mehr machen ob mein Auto denn wohl noch da ist!!

...zur Antwort

Hallo,also mit 50 Euro wird das schon sehr, sehr knapp. Aber als Tipp für eine tolle Region wäre vll. der Bodensee zu nennen - liegt zumindest in BaWü. Wenns doch näher an München sein soll: warum nicht Richtung Ammersee fahren - am Wasser ist es ja bekanntlich immer ganz nett.

Dann müsst ihr halt nur noch eine recht günstige Pension finden - was allerdings recht schwierig werden könnte, da ja nächste Woche auch noch Pfingstferien sind...

Falls es klappt, auf jeden Fall einen schönen Urlaub!

GrüßeMary

...zur Antwort

Hallo,bin zwar kein Berliner - habe aber trotzdem einen guten Tipp: Schau mal auf http://www.holidayextras.de/tegel-flughafen-parken.html ! Dort sind einige Parkplätze rund um den Flughafen Tegel aufgeführt, wo man ziemlich günstig für längere Zeit parken kann. Habe dort auch schon für andere Flughäfen öfters nachgeschaut. So musst du garantiert keine 109 Euro zahlen ;-).

Guten Flug & Grüße,Mary

...zur Antwort

Bisher kannte ich hier auch nur das normale Parkhaus direkt am Flughafen - leider hab ich hier nie solche privaten Parkplätze mit Shuttle im Umkreis gefunden, wie es sie in München massig gibt. Aber seit kurzem gibt es jetzt doch endlich einen Anbieter, bei dem man sehr günstig am Flughafen Nürnberg parken kann:  http://www.holidayextras.de/nuernberg-flughafen-parken.html

Finde das prima: man parkt nicht weit vom Nürnberger Airport entfernt und wird dann mit einem Shuttlebus direkt zum Terminal gefahren - zu einem wirklich guten Preis: als ich eben geschaut hab, gab es eine Woche Parken schon für 29 Euro.

...zur Antwort

Die reine Flugzeit ab Deutschland nach West Virginia beträgt ungefähr 9 Stunden. Allerdings gibt es meines Wissens nach keine Nonstop-Flüge von Deutschland nach West Virginia (z.B. auch nicht in die Hauptstadt Charleston). Deshalb musst du wahrscheinlich in New York, Chicago oder einer anderen Stadt in den USA umsteigen, wodurch sich wahrscheinlich schon eine gesamte Reisedauer von ca. 15 Stunden ergeben wird.

...zur Antwort

Auf Dauer ist das sicherlich ungesund. Gegen einen Pudding oder Schokolade zwischendurch ist ja nichts einzuwenden, aber du solltest schon auch noch viele andere Dinge essen, wie vor allem Obst und Gemüse, um Vitamine zu dir zu nehmen. Andauernde ungesunde Erährung kann z.B. in Zukunft einmal Herzprobleme verursachen...

...zur Antwort

Wenn man keinen Ärger mit Anwohnern, Autodieben etc. riskieren möchte, gibt es auch noch eine andere günstige Parkmöglichkeit in DUS: Auf http://www.airparks.de/duesseldorf-flughafen-parken.html kann man einen ziemlich günstigen Parkplatz in der Nähe vom Flughafen mit Shuttle zum Terminal buchen. Gibt es da schon ab ungefähr 40 Euro für zwei Wochen.

...zur Antwort

Also ich würde ihn wegschmeißen und nen neuen kaufen. Erst letztens habe ich im Fernsehen eine Reportage gesehen, bei der getestet wurde, ob abgelaufene Kosmetika ein Problem sind - und das Ergebnis war: ja! Alte Kosmetika sollte man wegschmeißen, dort können sich schlimmstenfalls Bakterien oder so gesammelt haben, auf jeden Fall verlieren die meisten Kosmetika nach ihrem Ablaufdatum schnell an Wirkungskraft.

...zur Antwort

Schwimmen ist im Herbst/Winter super. Einfach ne Dauerkarte für ein Hallenbad in der Nähe kaufen und z.B. an zwei Abenden die Woche Schwimmen gehen. Da kann man auch schön nebeneinander herschwimmen und sich immer mal wieder unterhalten. Und als Krönung des Wasserspaßes: vll. einmal im Monat in eine Therme fahren. Jeden Monat ne andere ausprobieren - es gibt ja mittlerweile so viele! Gute Anregungen findet ihr z.B. auf http://www.thermencheck.com

...zur Antwort

An dem Preis gibt es erst mal keinen wirklichen Haken. Aber du musst dir halt klar darüber sein, dass Ryanair dir für jedes noch so kleine Extra zusätzliches Geld aus der Tasche zieht: Check-In am Flughafen kostet was, Gepäckaufgabe, Getränke oder Snacks an Bord ebenfalls. So kann schnell noch einiges dazukommen. Außerdem fliegt Ryanair immer ab abseits gelegenen kleinen Flughäfen, die eine weite Anfahrt benötigen. So ist das Billigflugdrehkreuz von Ryanair in Deutschland, der Flughafen Frankfurt-Hahn, eigentlich nur per eigenem PKW relativ gut zu erreichen. Damit dann das Parken nicht noch teurer wird als der eigentliche Flug, muss man auch hier noch gut kalkulieren. Auf http://www.airparks.de/frankfurt-hahn-flughafen-parken.html gibt es aber sehr günstige und sichere Parkplätze am Flughafen Hahn, muss man halt auch schon vor der Reise buchen!

Oft ist es da sinnvoll, bei normalen Linienairlines die Preise zu vergleichen. Hier ist es häufig nicht viel teurer, dafür bekommt man einen guten Service mit allem Wichtigem inklusive und startet ab den großen, zentrumnahen Airports.

...zur Antwort

Wichtig bei Bürojobs am PC ist auch, auf die Augen zu achten. Meist sitzt man ja fast den ganzen Tag vor nem PC und schaut da rein. Das strengt die Augen aber sehr an. Deswegen sollte man etwa jede halbe Stunde für eine kurze Zeit komplett vom PC wegsehen, am besten einen Punkt in der Ferne anfixieren und diesen betrachten. Dann noch ein paar Mal blinzeln dabei, die Augen schließen und wieder öffnen. So bleiben die Augen besser in Form!

...zur Antwort

Habe diesen Juni den Airparks Parkplatz in Düsseldorf zum ersten Mal ausprobiert und hatte gute Erfahrungen damit. Habe auch den Service genutzt, den Bliede erwähnt - das mit Schlüssel abgeben. Bei Airparks heißt das offiziell "Service Parken": http://www.airparks.de/duesseldorf-flughafen-parken/airparks-service-parken-duesseldorf.html

Anfangs war ich schon etwas skeptisch, meinen Schlüssel abzugeben, aber letztendlich hat das alles prima funktioniert und ich kann es schon weiterempfehlen. Man fährt zunächst zur Einfahrt des Airparks Parkplatzes, wo man sein Auto dann samt Schlüssel abgibt - das Personal parkt den Wagen anschließend und behält den Schlüssel. Wir wurden dann mit einem Shuttlebus zum Flughafenterminal in Düsseldorf gefahren und nach dem Urlaub auch wieder abgeholt. An der Einfahrt zum Parkplatz wartete dann unser Auto schon wieder abfahrtbereit auf uns. Es war also sicher geparkt - wir konnten auch keinerlei Schäden oder "zusätzliche Kilometer" oder sowas feststellen. Insgesamt würden wir daher schon wieder diesen Airparks Parkplatz nutzen.

...zur Antwort

Mein Freund meinte eben, dass man solche Sicherheitsschuhe eigentlich in jedem Baumarkt findet. Dort gibt es meistens eine große Auswahl von relativ günstigen Schuhen bis hin zu ziemlich teuren Modellen. Also einfach mal bei Obi, Praktiker & sowas vorbeigehen!

...zur Antwort

Bei unserer letzten Fernreise ab Frankfurt haben wir für zwei Wochen auf einem Airparks Parkplatz geparkt und dafür etwas mehr als 50 Euro bezahlt. Der Parkplatz wird privat betrieben: man parkt etwas entfernt vom Frankfurter Flughafen, wird aber kostenlos mit einem Shuttlebus direkt zum Terminal gefahren. Klappt prima, ist günstig und kann im Internet gebucht werden: http://www.airparks.de/frankfurt-flughafen-parken.html

...zur Antwort

war mal auf der Insel Krk - hat mir zwar generell gut gefallen, aber mit diesen Kiesstränden muss man sich halt erst mal anfreunden. Baden im Meer dort unterscheidet sich schon etwas von klassischen Sandstränden. Man sollte Badeschuhe mitnehmen, der Einstieg ins Meer geht dann oft über Treppen an bestimmten Stellen und man muss auch der ein oder anderen Felsplatte im Wasser ausweichen. Dafür war das Wasser sehr schön klar. Schönen Urlaub!

...zur Antwort

ob es wirklich eine Lösung für dein Problem ist, kann ich nicht genau sagen. Aber mir hilft folgendes am Morgen´extrem gut, um wache Augen zu bekommen: Wasserhahn auf ganz kalt stehen und die Augen mehrere Male in ganz kaltes Wasser tauchen und ausspülen. Danach fühlt man sich schon viel wacher und die Augen wollen auch in den Tag starten ;-)

...zur Antwort