Mit einer externen Software wie MailStore (ein Bericht dazu gibt es hier: https://www.tech-blogger.net/e-mail-archivierung-mit-mailstore-home-portable/) kann man auch Exchange-Konten archivieren. Damit ist man dann unabhängig vom Mailprogramm, also in diesem Fall „Outlook“

...zur Antwort

Pixel 4a, da hat man innerhalb der Android-Welt die beste Update-Versorgung und man bekommt im Zweifel auch Custom-ROMs dafür.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann die Verbindung des Handys schneller sein als die des PCs - z.B. erreichen die LTE-Verträge bei der Telekom 300 MBit/s, ein normaler VDSL-Anschluss 50 MBit/s.

Um deine Frage zu beantworten fehlen ein paar Infos wie der PC angebunden ist bzw. was für einen Handyvertrag du nutzt.

...zur Antwort

RAID-0 ist wirklich eine schlechte Idee - du verdoppelst praktisch das Risiko eines Datenverlustes, es langt ja wenn eine Festplatte kaputt geht, um alle Daten auf einem RAID-0 zu verlieren.

Es müsste aber klappen, eine USB-Platte anzuschließen und entsprechend einzubinden - dann kannst du den Abgleich per rsync machen.

...zur Antwort

Größter Nachteil des HP 250 (und vermutlich auch des 255, da der im wesentlichen eine AMD- statt Intel-CPU hat) ist anscheinend das TN-Display, was wirklich sehr Blickwinkelabhängig ist.
Spannend an den Geräten ist vor allem das sie noch ein DVD-RW-Laufwerk haben, was heutzutage fast überall ausgestorben ist: https://www.tech-blogger.net/hp-250-g7-einsteiger-notebook-mit-dvd-laufwerk/

...zur Antwort

Ich hab gute Erfahrungen mit Congstar gemacht: Telekom-Netz, mit LTE (max. 50 MBit/s), VoLTE und Wifi-Calling. Das einzige was fehlt ist das Betreiberlogo auf iPhones sowie Visual-Voicemail auf iPhones. Ansonsten gute Angebote, Allnet-Flat mit 15 GB Daten für 33,-€/Monat. Postpaid, aber monatlich kündbar.
Aktuelle Erfahrungen sind z.B. hier beschrieben: https://www.tech-blogger.net/congstar-lte-mit-volte-wifi-call-aber-reduzierter-geschwindigkeit/

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Seiten die Rezepte anbieten, z.B. https://www.eis-macher.de/rezepte/ - da wird auch nur mit guten Zutaten gearbeitet in den Rezepten, man sollte aber eine Eismaschine haben.

...zur Antwort

Mit iOS 9 hat Apple jetzt offiziell die Möglichkeit geschaffen, Adblocker zu verwenden. Erste entsprechende Apps gibt es auch bereits im App Store, z.B. Purify & 1Blocker. Funktioniert im Prinzip wie im Desktop-Browser, es gibt Filterlisten, die im Hintergrund aktualisiert werden. Habe es auch mal ausprobiert, gerade auf mit Werbung überladenen Seiten funktioniert es sehr gut:

https://www.kadder.de/2015/09/ios-9-adblocker-fuer-safari/

Ist gerade praktisch, wenn man unterwegs das Datenvolumen schonen will -  bei schlechter Verbindung bekommt man so die entsprechenden Inhalte auch schneller.

...zur Antwort

Eine Übersicht mit aktuellen Haartrocknern habe ich auch hier noch gefunden: http://www.haartrockner-testsieger.de

Vielleicht hilft das bei der Auswahl weiter. Zu schwer sollte ein Fön natürlich nicht sein, sonst macht es ja keinen Spaß ihn zu benutzen ;)

...zur Antwort

Wenn man dann noch das Display ablesen will kann man sich eine passende Lenkradhalterung zulegen: http://www.roseversand.de/produkte/zubehoer/elektronik/zubehoer-smartphones/zubehoer-smartphones/

Bei Sonnenlicht könnte es natürlich trotzdem eng werden und natürlich im Bezug auf den Akku-Verbrauch: die ganze Zeit das Display eingeschalte zu lassen benötigt viel Strom. Vielleicht gibt es auch Apps, die das Display nur anschalten, wenn eine Aktion ansteht, dann weiß man wenigsten, wo man abbiegen muss auf den Touren!

...zur Antwort

Wenn man einen Kabel-Anschluss hat, kann man auch diesen auf das Smartphone streamen. Dafür braucht es nur eine kleine Box am Kabel-Anschluss mit tvheadend und die passende App auf dem Handy. Gerade jetzt zur WM kann das praktisch sein ;)

https://www.youtube.com/watch?v=_cZfEqlJyzY
...zur Antwort

Nur das E-Plus bisher kein passendes Profil hatte, das soll sich erst mit iOS 8 ändern: https://www.kadder.de/2014/06/bringt-ios-8-dem-iphone-lte-bei-e-plus-simyo/

Sprich: Hardware (Antenne, Chips etc.) vorhanden, Software aber nicht darauf vorbereitet. Ergo: mit E-Plus kein LTE mit dem iPhone 5S.

...zur Antwort

Anscheinend kommt da jetzt Bewegung rein: mit iOS 8 soll zumindest schon mal LTE im E-Plus-Netz funktionieren, da wäre es nicht so weit hergeholt wenn auch Simyo funktionieren würde:

https://www.kadder.de/2014/06/bringt-ios-8-dem-iphone-lte-bei-e-plus-simyo/

Die Frage ist nur ob Apple das in der finalen Version tatsächlich beibehält und ob es mit Simyo Reibungslos funktioniert. Aber die endgültige iOS 8 Version wird wohl im September kommen.

...zur Antwort

Wenn man auf Nummer sicher gehen will und sich nicht darauf verlassen will, dass die ÖR den Stream stabil bereitstellen können, kann man auch den eigenen Fernseh-Empfang aufs Smartphone durchreichen:

https://www.kadder.de/2014/05/fussball-wm-2014-livestreaming-raspberry-pi/

Dann ist man unabhängig, und das das Kabel-Signal schwächelt ist in meinen Augen unwahrscheinlicher als ein nicht funktionierender Stream. Außerdem lernt man was über Linux und den Raspberry Pi - sollte man auch nicht verachten, gerade wenn man noch Jung ist ;)

...zur Antwort

Die Fritzbox 7390 hat keine Probleme mit Internet + gleichzeitigem Telefonieren - benutze eine mit ISDN-Telefonen am S0, Anschluss ist ein VoIP-Anschluss der Telekom.

Der Speedport hätte mir persönlich zu wenige Funktionen - wenn man vorher eine Fritzbox hatte fühlt man sich damit schon ein wenig eingeschränkt, ich habe meinen zurückgeschickt und bin bei der 7390 geblieben (bzw. habe auf die 7490 geupgraded, nachdem die 7390 auch nur gemietet war).

Hier gibt es auch noch eine Übersicht verschiedener Router jeder Preisklasse: https://www.routerzwang.de/2014/05/router-alternativen-fuer-freie-anschluesse.html

...zur Antwort