2 (Frauen und Männer)

Es gibt gesetzlich 3, biologisch nur 2.

Ich würde mich allerdings nicht wirklich auf Gesetze verlassen. Schließlich haben zum Beispiel die Nürnberger Gesetze gezeigt wie weit Gesetze von der Realität abweichen können.

Zusätzlich muss gesagt werden, Geschlecht wird anhand der Gene definiert wodurch es nur männlich und weiblich als mögliche Geschlechter gibt. Selbst Genstörungen resultieren in einem der zwei Geschlechter.

...zur Antwort

Unreif vielleicht nicht aber auf jeden Fall noch nicht erwachsen.

Als Frau in deinen 20ern bist du auf der Höhe deines Dating Potentials, dein Trauma macht eine langfristige Beziehung jedoch unmöglich.

Du musst also entweder dieses Trauma so schnell wie möglich besiegen oder damit rechnen, wesentlich unattraktiver zu sein wenn du es dann endlich hinter dir lässt.

Zudem hast du durch dein Studium kaum Zeit dir etwas aufzubauen bevor du 30 wirst.

Das Problem: Du läufst Gefahr deine attraktivste Zeit als Frau zu verschlafen und wirst dich im mittleren Alter mit einem unterdurchschnittlichen Partner zufriedengeben müssen was unwahrscheinlich ist da es recht selten Vorkommt, dass Frauen unterhalb ihres eigenen Sozialen Status daten.

Kurz: Bekomm dein Leben in den Griff bevor du deine beste Zeit verschendest.

Das ist nicht lieb aber die Wahrheit.

Hoffe du kannst trotzdem etwas damit anfangen.

...zur Antwort

Im Grunde ist es relativ einfach:

Evolution handelt nicht nur darum wie sich organismen physisch sondern auch psychisch entwickeln.

Die Einteilung Mann/Frau kam über Millionen von Jahren in denen Verhalten und Biologie aufeinander eingewirkt haben um die Menschheit wie wir sie kennen zu schaffen.

Die Aufteilung als Konzepte ist im Grunde nur eine Beobachtung der Realität, die wir mit wachsender Inteligenz vollziehen konnten.

Es würde zu keiner Lösung führen diese Entwicklung verstehen zu wollen aber nur einen Teil der Aspekte anzusehen.

Realität hat unsere Kulturen geprägt und Kultur prägt unsere Realität.

Der Grund warum du also nicht auf eine Antwort kommst, ist weil deine Frage von Grund auf Falsch ist.

Aber ok. Sagen wir du willst oder musst esunbedingt:

Kultur hat die Aufteilung Mann und Frau nicht gebildet sondern ergänzt.

Hier ein weiterer Gedanke zur Erklärung:

Typisch für etwas zu sein heißt, die gewöhnlichen und prägenden Elemente einer Sache in einen Typ oder Sterotyp zu verwandeln. Dies gibt uns dann eine bessere Vorstellung was die Sache eigentlich besonders macht.

Beispiel: Es ist typisch für einen Hund 4 Beine zu haben. Der Stereotyp eines Hundes hat also 4 Beine obwohl nicht alle Hunde 4 Beine haben. Der normale Zustand prägt also den Typ.

...zur Antwort

Ein Therapeut kann dir im Grunde nicht wirklich helfen sondern nur offensichtliches sagen.

Mit etwas Zeit zur Selbstreflektion und Selbsverbesserung würdest du wahrscheinlich wesentlich mehr tun.

Ich würde dir empfehlen selbst im Bereich Selfimprovement zu recherchieren.

Ein sehr hilfreiches Vorbild ist für mich David Goggins. (Einfach mal anschauen auch Youtube bzw. sein Buch lesen)

...zur Antwort

Nur ein gesunder Geist kann einen gesunden Körper erhalten.

Wenn du Angst und Depressionen dein Leben bestimmen lässt, dann wirkt sich das nicht nur auf deine Hormone, Entzündungswerte usw. aus, sondern vor allem darauf wie du dein Leben lebst.

Mein Tip: Krieg dein Leben in den Griff.

Depression und Angstzustände sind oft ein Zeichen unseres Unterbewusstseins, dass wir in Gefahr sind.

Wenn du mit 57 diese Probleme hast, heißt das wahrscheinlich, dass du dich die letzten Jahrzehnte nicht darum gekümmert hast.

Deine einzige Option ist also jetzt zu tun was du schon längst hättest tun sollen.

Woher weißt du was du tun sollst?

Nimm dir einen Tag Zeit und schreibe auf was du tun müsstest damit du das Leben lebst das du willst.

Hier ein paar Ideen: Sport, Meditation, Ernährung, Geld.

...zur Antwort

Dafür brauchst du nicht unbedingt einen Therapeuten. Es reicht wenn du einfach verstehst, dass es sich mit Hautfarbe genauso verhält wie mit Körpergröße, Haarfarbe, Fußgröße usw.

Rassismus ist im Grunde so unlogisch das es dich nicht einmal kümmern sollte.

Das ist so als würde jemand für die Körpergröße diskriminiert werden. Natürlich ist das unangenehm aber nichts was man überhaupt ernst nehmen sollte.

...zur Antwort

Starke Geschlechterrollen.

Die meisten fühlen sich einfach besser in ihrer natürlichen Rolle und entwickeln schwere mentale Probleme ohne diese.

Außerdem sind Geschlechterrollen über jahrtausende entwickelt worden um eine funktionierende Gesellschaft zu formen.

Männer sollten männlich erzogen werden und Frauen sollten weiblich erzogen werden.

Wieso? Weil immer mehr Menschen ihre natürliche Rolle zurück erkämpfen müssen weil die Gesellschaft uns diese Rolle geraubt hat.

...zur Antwort

Im Grunde ist das generische Maskulinum noch immer die einfachste Art zu sprechen.

Im Grunde bieten Abweichungen davon selten neue Informationen da der Name wesentlich unkomplizierter darangehängt werden kann und dabei mehr Informationen bietet.

Hier ein Beispiel:

Der Bürgermeister hat das Freibad eröffnet.

Ist die Person des Bürgermeisters hier wichtig könnte einfach gesagt werden:

Bürgermeister, Erika Mustermann, hat das Freibad eröffnet.

Anstatt:

Die Bürgerinnen- und Bürgermeisterin, Erika Mustermann hat das Freibad eröffnet.

Wie man sieht, ist dieser Satz nur unnötig länger ohne irgendetwas auszusagen.

...zur Antwort

Gar nicht weil gendern Blödsinn ist.

Wieso ist es Blödsinn? Weil es Sprache so kompliziert macht das du anscheinend nicht mal selbst weißt wie es funktioniert.

Also ganz einfach das generische Maskulinum benutzen da es die einfachste und schnellste Art ist, deine Botschaft zu verpacken.

...zur Antwort

Hör auf dich in Schubladen zu stecken.

Du bist du. Der einzige Grund wieso du einen Namen dafür suchst ist weil du Aufmerksamkeit und eine Gruppe suchst.

Aja und non binär ist keine echte Sache. Geschlecht ist lediglich ein Teil deiner biologischen Hardware und sagt nichts über deine Persönlichkeit aus. Man ist entweder biologisch männlich oder weiblich. Das Konzept von Geschlechts-identität ist zutiefst sexistisch da es vorraussetzt das eine Person nur nach einem bestimmten sexistischen Steriotypen leben kann/darf.

Hör auf dich von Lgbt einschränken zu lassen und akzeptiere dich stattdessen einfach als so wie du bist.

...zur Antwort
Wie kriege ich mein leben in den Griff?

Hallo erstmal, ich habe immer das Problem, dass ich mein leben ins Positive verändern will. Aber ich scheitere immer, da ich verzweifle wenn etwas nicht klappt.

Und noch schwerer macht es alles wenn, ich mein freund nicht so oft sehen kann. Weil er seine Ausbildung macht. Und er muss ständig in der woche arbeiten. Das macht mich einfach traurig. :(

Dann habe ich das Problem, dass ich wenig Unterstützung habe, die einzigen Personen die mich unterstützen, sind mein freund(Beziehung) und ein internet freund. Ich habe keine richtigen freunde.

Und ich muss noch lernen, weil ich den Realschulabschluss mache. Hauptschulabschluss habe ich schon. Die sache ist die, meine Eltern machen immer das, was ich nicht will. Nur sie wollen anacheinend glücklich sein. Immer wenn ich sage ja ich will in ein Verein, dann heißt es nein. Lerne für die schule, die Nachhilfe ist schon teuer genug. Und dann verzweifle ich schon, bei den Meinungen meiner Eltern. Sie meinten dann immer, du Bezahlst alles mit deinem Geld, wenn du in ein Verein willst. ,, Momentan ist alles teuer da können wir nichts für dich tun" ist die Antwort meiner Eltern.

Ich darf auch nicht wirklich raus gehen, weil meine Eltern mir sagen:,,ohne freunde darfst du nicht alleine raus" ja schön und gut, ich habe keine freunde.. Ich darf nur in den Garten gehen. Oder auf den Spielplatz. Ich bin auch ziemlich schüchtern, ich kann also nicht so gut freunde finden. Und wenn ich es mal geschafft habe, dann haben die den kontakt abgebrochen. Danach habe ich es mit einer app versucht, freunde zu finden. Hatte kaum Erfolg. Weil alle immer gefühlt 1000 km von mir entfernt wohnen.

Und in meiner Kleidung fühle ich mich auch unwohl, ich wollte neue Kleidung kaufen weil, ich dadurch mehr selbstbewusstsein bekomme. Aber meine Mutter meinte: ich habe genug Kleidung. Klar habe ich genug Kleidung aber, ich trage das alles schon mehrere Jahre. Und ich habe auch paar Sachen, von meiner Schwester. Aber ich will, meine sachen loswerden und neue kaufen. Da ich 1,58 bin und ich inmer diese kleidung tragen kann... Will ich aber nicht.

Habt ihr Tipps für das alles? Lg Sunshine051

...zum Beitrag

Mein Tipp: Entwickle dich selbst bevor du versuchst Freunde zu finden.

Sport, Kochen, Lesen ec. Sind einfach und brauchen nicht viel um reinzustarten.

In deinem Alter ist es wichtig, sich selbst zu entwickeln und ein Feld zu finden in dem man später arbeiten möchte und das funktioniert am besten durch selfimprovement.

Realistisch gesehen hat man ja nur ca. 10 jahre von 18-20 bis ca. 30 um ein Leben aufzubauen bis man eine Familie gründet.

Allgemein würde ich dir also raten, selfimprovement zu recherchieren und neue skills zu entwickeln.

Aja und deine Eltern werden erst nachgeben wenn du ihnen keine andere Wahl lässt.

...zur Antwort

Weil es eine Identität und Community bietet.

Gerade junge Personen haben oft noch keine echte Persönlichkeit weshalb das natürlich verlockend ist. Zudem bietet LGBTQ wine Vielzahl von Möglichkeiten.

Hier ein Beispiel:

Wer sich in seiner Identität nicht sicher ist muss sich nicht wie früher eine Formern sondern kann einfach Queer oder Bi sein.

Es ist teilweise wie ein Kult aufgebaut.

Wer nicht an das Doktrin glaubt ist gehasst, wissenschaftliche Fakten werden unterdrückt und den Mitgliedern werden nur einfache Grundkenntnisse beigebracht.

Hier ein Beispiel:

Zwischen 70% und 80% aller Trans-Kinder würden ohne Behandlung ganz normale Homosexuelle werden.

Wissenschaftler die sich der Idiologie entgegenstellen werden immer öfter schlicht gefeuert.

Menschen wird ein Weg ins Glück versprochen.

In der Realität hilft LGBTQ niemanden wirklich. Für die meisten ist es ein weg sich nicht mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen, für andere ein Weg Gesellschaftliche Pluspunkte zu sammeln und wieder andere verdienen an LGBTQ massiv mit.

Für alle die bis hierhin gelesen haben und noch kritisch sind: Glaubt ihr wirklich das es ein Zufall ist, dass alles rund um Geschlecht und Sexualität einfach in einen Topf geworfen wird und in einem Paket verkauft wird? Personen die es mit LGBTQ ernst meinen Beschaffen sich Jahrzehnte mit kleinsten Aspekten und unterthemen während Politiker und Aktivisten ohne jedliches Wissen alles verallgemeinern.

Die Welt ist komplizierter als das und das wissen wir alle.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie du üblich definierst.

Es ist rechnerisch unmöglich für die Mehrheit der Männer mehrere Frauen zu haben.

Wir reden also eigentlich davon, dass eine kleine Minderheit der Männer eine Mehrheit der Frauen anziehen kann und viele das auch nutzen.

Das ganze Beruht auf der sexuellen Strategie von Frauen da es natürlich unbedingt notwendig ist, einen möglichst guten Partner zu haben, wenn man schwanger werden kann.

Das ganze wird Hypedgamie genannt.

Problem damit: Es führt zu einer instabilen Gesellschaft weshalb zum Beispiel das Christentum Monogamie vertritt.

Trotzdem, egal in welcher Gesellschaft, Frauen werden immer den bestmöglichen Partner wählen und diese Männer können das natürlich ausnutzen solange keine Strengen Gesellschaftlichen Regeln dagegen existieren.

...zur Antwort

Gepanzerte Limousinen sind meistens sowieso keine PKW's mehr sondern LKW's da sie oft schon als Verbrenner bis zu 5 Tonnen haben. Ein Elekrisches Auto wäre nur noch schwerer wodurch es schwerer wäre in einem Notfall zu fliehen.

...zur Antwort

Kurz: Ja. Für deine Instinkte geht es ums überleben und wenn dein Körper merkt das du etwas gefährliches tust dann wird er entsprechend reagieren was langfristig zu einem schwachem Immunsystem und deswegen mehr Krankheiten führt. Ein gutes Beispiel sind Depressionen. Die kommen nämlich meistens nicht aus heiterem Himmel sondern sind ein Zeichen des Körpers das du in der gesellschaftlichen Hierachie ganz unten bist. Da diese Situation in der Evolution tötlich war versucht dich dein Körper da rauszustoßen.

...zur Antwort

Der gender pay gap existiert nur weil nicht alle Variablen bedacht wurden. Frauen und Männer wählen unterschiedliche Berufe, sind psychologisch unterschiedlich, Frauen suchen in Männern Status während Männer in Frauen Jugend suchen (einer der Gründe wieso Karriere-Frauen und Karriere-Männer unterschiedlich viel Erfolg bei Beziehungen haben), Frauen arbeiten weniger Stunden als Männer und sind weniger Gefahr ausgesetzt, Frauen werden sozial unterstützt während Männer ihren Weg selbst gehen und dadurch besser werden und Frauen haben Regelblutungen, was oft unangenehm bis schmerzhaft ist. Dadurch kann eine Frau sich weniger Konzentrieren als ihr männlicher Kollege oder muss sogar ein paar Tage im Monat daheim bleiben. Das führt natürlich zu weniger Leistung .

Natürlich gibt es noch viele andere Gründe die selbst der "bereinigte" pay gap nicht beachtet.

...zur Antwort