müsste Bachelor of Science (B.Sc.) sein ...

...zur Antwort

Soweit ich weiß, darfst du neben dem Master auch noch ein Stipendium annehmen, neben dem Bachelor geht das wohl nicht. Da wird das BAföG dann wohl gestrichen ...

...zur Antwort

Um ein Stipendium an Oxford oder Cambridge zu bekommen, musst du dich direkt dort bewerben: Ich denke die Chancen für einen Deutschen tendieren gegen 0,0000000001% Von meiner Schule hat eine in Cambridge studiert, aber der Vater ist ein Multimillionär .... An meiner Uni kann man mit viel Glück für ein, zwei Semester nach Cambridge kommen (Partneruni) ....

Ganz ehrlich ich denke, du legst dir die Latte deutlich zu hoch! Wenn deine Eltern keine 100.000 EUR im Jahr für dein Studium übrig haben, solltest du dir eine "stinknormale" Uni in Deutschland suchen;).

...zur Antwort

Ich würde eher davon ausgehen, dass du mit Anfang 30 fertig sein wirst .... Denn ein BA bringt dir auf dem dt. Arbeitsmarkt nicht viel! Ich mach mit 26 jetzt noch meinen MA und überlege schon danach noch zu promovieren .... Es kommt v.a. drauf an, dass dein Lebenslauf an sich stimmig ist, nicht so sehr, wie alt du bist, wenn du fertig bist ... Also, wenn du nach dem Abi 5 oder 6 Jahre nur rumgegammelt hättest und nun dein Studium beginnen würdest, dann wäre es schon sehr übel. Aber gerade Berufserfahrung zählt bei den Arbeitgebern sehr viel! Da kannst du auch von ner Eliet Uni kommen, wenn du noch nie in der Branche gearbeitet hats, bringt dir das nicht viel ....

...zur Antwort

Ich habe mit 15 mit der trockenrasur angefangen. habe damals einen apparat geschenkt bekommen. es hat den vorteil, dass du keine teuren klingen kaufen musst. so lange du noch keinen richtigen bartwuchs hast, klappt es auch sehr gut! später bin ich dann auf nassrasur umgestiegen, es spart einfach sehr viel zeit! Nassrasur max 5min, trockenrasur bei dichtem bartwuchs 10-15min. allerdings sollte man nicht die allerbilligsten klingen kaufen, da sonst das risiko eines schnitts relativ hoch ist. also, ich komm auf einmalrasierer gar nicht klar. hole immer die teuren klingen von gilette mach 3.

...zur Antwort

das ist bei jeder hochschule anders, ab wann man sich für's studium online bewerben kann. aber wenn's für's nächste wintersemester bachelor ist, brauchst du noch keine pferde scheu zu machen ... schick alles zusammen hin, also erst, wenn du dein zeugnis beglaubigt hast ...

...zur Antwort

Informatik läuft überall. ansonsten hängt es schon davon ab, in welches land du gehen willst ...

...zur Antwort

früher war das lehramtstudium fast wie das magisterstudium ohne lehramtsoption .... mittlerweile ist ein master of education fachwissenschaftlich höchtens mit einem bachelor of arts zu vergleichen. dafür müssen lehrer aber auch ne menge erziehungswissenschaft, didaktik etc. studieren. ein master of arts (ohne lehramtsoption) ist ein ganz anderes niveau als ein master of education ...

...zur Antwort

ich würde auch sagen, es entsteht ein unterdruck, der luft einsaugt, wenn der tee abkühlt

...zur Antwort

es ist sehr einfach. ich habe nur 5 jahre gebraucht um mich einigermaßen auf japanisch unterhalten zu können. nach 10 jahren kannst du es vlt schon fließend sprechen ;) das ganze beschleunigt sich natürlich, wenn du in japan lebst. dann dauert es vlt ein jahr um sich vernünftig verständigen zu können und 2-3 jahre um es annähernd fließend zu sprechen ... das schriftsystem ist auch nicht gerade simpel;)

...zur Antwort

das problem ist wenn überhaupt eine überempfindlichkeit auf's koffein ... sehr empfindliche personen vertragen gerade mal eine tasse schwachen grünen tee. ich kann auch 10 tassen am tag trinken, wenn ich den tee mehrmals aufgieße ... für einfachaufgüsse sind 2-3 tassen am tag zu empfehlen ... verträgst du kaffee denn gut?

...zur Antwort

Ich habe das studiert und arbeite zurzeit in einem Call Center um mir mein Minimal Gehalt vom Jobcenter aufstocken zu lassen. Ich will jetzt noch einen MA in Anglistik machen und dann mit einer Zusatzqualifikation Englischlehrer in Japan werden ...

...zur Antwort

Ich bin Grüntee Liebhaber: wenn ich erkältet bin schmeckt er aber einfach nur noch bitter! Der Geschmack geht sogar hauptsächlich (zu mehr als 2/3) über die Nase, wenn die zu ist, schmeckt man nur noch bitter, süß und vlt ein bisschen sauer. Alle feinen Aromen gehen über die Nase!

...zur Antwort