Sofern unsere liebe Bundesregierung nichts gegen Mobbing an Schulen etc. unternimmt ist das einfach total maßlos überzogen und m.E. einfach nur dämlich. Wenn mich jemand als "Sie" oder was weiß ich was anspricht juckt mich das nicht die Birne, da es dann entweder Spaß ist oder von einer Person kommt die mich eh nicht juckt. Wen das ernsthaft verletzt hat entweder Probleme mit sich selbst oder wird gemobbt und dann liegt das Problem sowieso woanders - das Problem sollte man dann angehen! Für mich gibt es "er", "sie" und "es" und damit hat sich die Sache für mich gegessen sofern man mich nicht persönlich darauf anspricht!
In Baden-Württemberg glaub alle bis auf Stuttgart und auch dort gibt es nur eine von fünf Wachen mit einem Rettungsdienst (und NEF).
Für den g.D. braucht man, soweit ich weiß, immer oder größtenteils ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer Hochschule.
Das hängt glaube ich auch mit der Aufrufzahl zusammen. Umso mehr Aufrufe ein YouTube Video hat, umso schneller bekommt es trotzdem den VP09. Kann mich aber auch täuschen, so wurde es aber mal in einem YouTube Video erklärt.
Ich nehme in 1920x1080p auf und render das Video dann z.B. in 2560x1440p, dann ist die Videoqualität auf YouTube auf jeden Fall besser. Das Video auf deinem PC sollte aber eigentlich die gleiche Qualität wie das Video in Full HD haben, denn die Auflösung ist ja nur größer skaliert, aber nicht wirklich verbessert.
Lediglich bei YouTube macht es dann halt einen Unterschied.
Ich nutze Vegas Pro zum rendern.
Hört sich ja schon nach einer Beziehung an.
Wenn es euch beide glücklich macht, warum dann nicht offiziell?
Der Satz "Beim Gedanken ihn zu verlieren, schießen mir direkt Tränen in die Augen." sagt doch eigentlich schon alles, oder? ;)
Natürlich wäre es damals gegangen! :)
Einsätze darf man je nach Bundesland erst zwischen 16 und 18 mitfahren. Davor gibt es entweder die Jugend- oder Kinderfeuerwehr. Kraft kann man trainieren.
Zu den Einsätzen: Fakt ist, man muss nicht unbedingt machen, was man nicht will. Da nimmt die Wehrführung meiner Erfahrung nach auch immer Rücksicht drauf.
Wir hatten letztens erst einen Einsatz "Person unter Zug". Da wurden wir auch erst gefragt ob wir die Rettung unterstützen wollen und uns das zutrauen. Das sind natürlich nicht die schönsten Bilder, zumal die Person lebensgefährlich verletzt war. Aber auch das gehört für mich zum Feuerwehrdienst dazu, wie auch BMA´s und schöne Kameradschaftsabende! Da muss dann jede und jeder für sich selber wissen und entscheiden ob man bei bestimmten Einsätzen vorne dabei sein will oder lieber etwas weiter hinten mithilft.
Da die Frage aber nun 5 Jahre her ist, wie hast Du dich denn nun entschieden? :)
Eigentlich sollte man. Aber ganz ehrlich, letztendlich ist es immer deine eigene Entscheidung! Ich bin auch schon ab und zu nicht gegangen, wenn es mir zeitlich einfach nicht gepasst hat, ich kurz vor Prüfungen stand usw.
Auch wenn ich Klassenarbeiten oder Prüfungen in der Schule hatte, blieb der Melder daheim!
Fakt ist, niemand kann dich zwingen, auch wenn natürlich der Sinn ist, dass man geht wenn man kann!