Um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben möchte ich mein Business English verbessern (leider noch Anfänger-Niveau). Im aktuellen Job brauche ich es sehr selten also zahlt der Arbeitgeber auch keinen Kurs. Ich habe mich schon bezüglich Kursen erkundigt (IHK, Berlitz, etc.), aber die sind alle so teuer und kosten 600,00 € aufwärts. Einzig die VHS bietet einen Kurs an, der preislich okay wäre, aber da kann ich genau an den Uhrzeiten nicht (wg. der Arbeit).
Ich will erstmal einen Kurs machen zu Auffrischung mit Teilnahmebescheinigung, dann möchte ich versuchen im Selbststudium zu Hause das ganze über einen längeren Zeitraum kontinuierlich zu üben und zu vertiefen (ich bin da sehr zielstrebig und konsequent) um dann in ca. 2 Jahren hoffentlich soweit bin, dass ich ein international gültiges Zertifikat ablegen kann.
Das Problem sind hauptsächlich die Kosten und da ich Vollzeit in die Arbeit gehe auch ein bisschen die Zeit.
Weiß jemand wie ich am besten vorgehen könnte. Ein „kostengünstiger“ Kurs mit Teilnahmezertifikat? Onlinegesützte Kurse die wirklich gut sind (ist Babbel hier was oder www.business-english.de oder andere Anbieter?) oder wirklich gute Lehrbücher unterstützt durch CD’s? Ich bin ja bereit Geld auszugeben möchte aber nicht erst tausend verschiedene Sachen durchprobieren und überall Geld lassen.
Hat hier jemand Tipps für mich?
Als ersten Schritt benötige ich auf jeden Fall eine Auffrischung und wenn möglich ein Zertifikat für die Teilnahme. Dann ein effektiver Weg Wissen über längeren Zeitraum aufzubauen und so zu vertiefen, dass man es sich auch merken kann. Lesen oder Hörbücher etc.?