Die Customer Lifetime Value ist eine Kennzahl aus der Betriebswirtschaft und wird auch gerne Kundenwert oder Kundengesamtwert genannt.

Für die Berechnung des CLV wird neben den bereits in der Vergangenheit realisierten Erlösen auch das zukünftige Umsatz- und Ertragspotential eines Kunden berücksichtigt.

Es gibt unterschiedliche Berechnungsmethoden, da es sehr spezifisch auf das Einsatzgebiet ankommt. Eine davon ist:

Einfacher Customer Lifetime Value = (Kundenlebenszeit (t) * Kundenumsatz (s) * Deckungsbeitrag (p)) – Kundenaquisations-/ pflegekosten (k)

Weitere Berechnungsmethoden findest du hier: https://smartmarketingbreaks.eu/customer-lifetime-value/

...zur Antwort

Schau dich einfach mal um in deinem eigenen privaten "Konsumentenalltag". Wo kaufst du und wie sieht dieser Verkaufsprozess bei deinem Supermarkt um die Ecke oder der Website (bspw. auf Ebay oder Amazon oder im Apple Store) aus?

Generell wird die Taktik "einfach kopieren" dich aber nicht viel weiterbringen, da ein Sales Funnel auf die Bedürfnisse deiner konkreten Zielgruppe ausgerichtet sein muss.

Mehr Hintergründe findest du auch hier: https://smartmarketingbreaks.eu/sales-funnel/

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten, hilft ein Blick auf den The State of Influencer Marketing 2017 Report von linqia.com (den findest du hier: http://www.linqia.com/wp-content/uploads/2016/11/The-State-of-Influencer-Marketing-2017_Final-Report.pdf)

Die Gründe zur Zusammenarbeit mit Influencern fallen vielfältig aus:

Mehr als 89% der Befragten haben demzufolge die Erstellung von authentischem Content rund um ihre Marke mit dem Ziel der Kundenkonvertierung im Sinn.

Jeweils 43% der befragten Marketer gaben an, mit Influencern a) kosteneffizient arbeiten und b) insbesondere jüngere Zielgruppen einfach erreichen zu können.

Mehr kannst du dazu auch hier nachlesen: https://smartmarketingbreaks.eu/influencer-marketing/

...zur Antwort

Die AIDA Formel steht als Akronym für die Begriffe Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung).

Insbesondere Marketingverantwortliche haben damit in Organisationen die Aufgabe, zunächst die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen, ein Interesse an ihrem Produkt bei potentiellen Kunden auszulösen und ein Verlangen zu erzeugen, welches schlussendlich im Kauf des Produkts oder der Dienstleistung mündet.

Kritisiert wurde das Modell insbesondere dadurch, dass es beispielsweise die Kaufkraft von Konsumenten oder deren eigene "intrinsische" Motivation und Needs komplett ignoriert.

Mehr nachlesen kannst du dazu hier: https://smartmarketingbreaks.eu/aida-werbewirkungsmodell/

...zur Antwort

Influencer sind kurzgesagt Meinungsmacher, die meist auf einem oder mehreren Themengebieten gewissen Einfluss auf Ihre Follower ausüben. Sie werden oftmals als Idole oder Vorbilder gesehen und werden aufmerksam von ihrer Community verfolgt.

Je nach Einflussgrad unterscheidet man sie in Mega-, Macro-, oder Micro-Influencer.

Wenn du dich noch weiter in die Thematik einlesen möchtest, empfehle ich dir folgenden Link: https://smartmarketingbreaks.eu/influencer-marketing/

...zur Antwort
Business English aufbessern, aber wie?

Um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben möchte ich mein Business English verbessern (leider noch Anfänger-Niveau). Im aktuellen Job brauche ich es sehr selten also zahlt der Arbeitgeber auch keinen Kurs. Ich habe mich schon bezüglich Kursen erkundigt (IHK, Berlitz, etc.), aber die sind alle so teuer und kosten 600,00 € aufwärts. Einzig die VHS bietet einen Kurs an, der preislich okay wäre, aber da kann ich genau an den Uhrzeiten nicht (wg. der Arbeit).

Ich will erstmal einen Kurs machen zu Auffrischung mit Teilnahmebescheinigung, dann möchte ich versuchen im Selbststudium zu Hause das ganze über einen längeren Zeitraum kontinuierlich zu üben und zu vertiefen (ich bin da sehr zielstrebig und konsequent) um dann in ca. 2 Jahren hoffentlich soweit bin, dass ich ein international gültiges Zertifikat ablegen kann.

Das Problem sind hauptsächlich die Kosten und da ich Vollzeit in die Arbeit gehe auch ein bisschen die Zeit.

Weiß jemand wie ich am besten vorgehen könnte. Ein „kostengünstiger“ Kurs mit Teilnahmezertifikat? Onlinegesützte Kurse die wirklich gut sind (ist Babbel hier was oder www.business-english.de oder andere Anbieter?) oder wirklich gute Lehrbücher unterstützt durch CD’s? Ich bin ja bereit Geld auszugeben möchte aber nicht erst tausend verschiedene Sachen durchprobieren und überall Geld lassen.

Hat hier jemand Tipps für mich?

Als ersten Schritt benötige ich auf jeden Fall eine Auffrischung und wenn möglich ein Zertifikat für die Teilnahme. Dann ein effektiver Weg Wissen über längeren Zeitraum aufzubauen und so zu vertiefen, dass man es sich auch merken kann. Lesen oder Hörbücher etc.?

...zum Beitrag

Schau mal bei der Volkshochschule in deiner Nähe! Die haben super Kurse zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten und teuer sind sie auch nicht. Plus, du hast wirklich in einer Gruppe Unterricht und einen professionellen "Lehrer". Kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Mit der Marke Save The Duck findest du ziemlich coole Winterjacken mit künstlichen Daunen, die aber wie echte Daunen warmhalten.

...zur Antwort

Die SWOT Analyse ist die Grundlage für strategische Entscheidungen. Im Endeffekt ist es eine Matrix die dir einen Leitfaden vorgibt, welche Informationen du benötigst und was du analysieren musst, nämlich: unternehmensinterne Stärken und Schwächen und externe Chancen und Risiken z.B. des Marktes oder der Umgebung (alles, was außerhalb der eigenen Organisations-/ Unternehmens liegt).

Hier noch ein ganz hilfreicher Link: https://smartmarketingbreaks.eu/swot-analyse/

...zur Antwort

Die SWOT Analyse ist die Grundlage für strategische Entscheidungen. Im Endeffekt ist es eine Matrix die dir einen Leitfaden vorgibt, welche Informationen du benötigst und was du analysieren musst, nämlich: unternehmensinterne Stärken und Schwächen und externe Chancen und Risiken z.B. des Marktes oder der Umgebung (alles, was außerhalb der eigenen Organisations-/ Unternehmens liegt).

Hier noch ein ganz hilfreicher Link: https://smartmarketingbreaks.eu/swot-analyse/

...zur Antwort

Eventuell hilft dir folgender Artikel weiter, einfach mal unter Punkt "Distributionspolitik" schauen. Ich glaube du benötigst erst einmal ein gutes Grundwissen, bevor du loslegen solltest.

https://smartmarketingbreaks.eu/was-ist-der-marketing-mix/

...zur Antwort

Ich denke du musst dich einfach darauf einlassen und versuchen, die Sicht deines Profs zu verstehen. Selbst wenn du das Fach an sich nicht gut findest ist es doch eine gute Übung für die reale Arbeitswelt mit Dingen konfrontiert zu sein, die du eventuell nicht magst aber trotzdem "abarbeiten" musst. Das kann im Job der unliebsame Kunde sein, der dir einen lästigen Auftrag gibt, den du trotzdem erfüllen musst. Ich glaube es geht auch immer ein Stück weit darum zu zeigen, dass man auch mit den unkomfortablen Dingen im Leben umgehen kann. Inhaltlich kann ich deine Frage ansonsten nur bedingt beantworten - Theorie und Praxis sind nunmal zwei verschiedene Dinge, die gerade in VWL deutlich zum Vorschein treten. Eventuell hilft es dir, dich mit deinen Mitstreitern in der Schule/Studium auszutauschen, wie sie einen Zugang zu diesem Fach finden?

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du die Thematik aufgreifst, wie Marketing (der Marketing-Mix) anhand eines realen Unternehmensbeispiels aussieht? Also bspw. nimmst du BMW und analysierst für ein Produkt deren Marketing-Mix, soweit von außen ersichtlich. Spannend ist es zu sehen, ob alle Mix-Elemente zueinander passen. Das sollte auch für dich einen guten Lerneffekt haben und Spaß machen. 

Was Marketing ist werdet ihr ja an sich im Unterricht lernen, daher empfinde ich dies nicht als gutes Referatsthema.

...zur Antwort

Warten. Google braucht einige Tage bis die Umstellungen registriert werden und einige Wochen, bis Sie in Webmaster Tools angezeigt werden (die alten URLs verschwinden dann).

Um zu schauen, ob dein Redirect 301 funktioniert, empfehle ich dir folgendes Tool: http://www.redirect-checker.org/

...zur Antwort

Das kommt drauf an von welchen Seiten. Es gibt beispielsweise zahlreiche Twitter-Plugins, welche externe Tweets zu einem Keyword/Thematik anzeigen lassen. Wenn du beispielsweise von speziellen Websites Inhalte anzeigen lassen möchtest, gibt es da kein generelles Plugin, meist würde ein solches dann von den Betreibern dieser Website angeboten. Meines Wissens nach ist dies aber nur selten der Fall, da der damit einhergehende Entwicklungsaufwand (Entwicklung des Plugins) vom Aufwand doch zu hoch ist.

...zur Antwort

Versetz dich in ihre Lage und frag dich, was würdest du an ihrer Stelle toll finden? Was ich dir fürs Leben mitgeben kann: Das richtige zu tun, ist immer das richtige! 

...zur Antwort