Hallo!

Du hast wirklich Talent! Das Bild ist wirklich gut/realistisch geworden! Und dann auch noch mit 13. Also ja, du hast wirklich Talent. Ich finde aber das die Augen von der Katze ziemlich unterschiedlich aussehen (aber ich kannte deine Katze ja nicht deswegen kann ich dir ja schlecht sagen das das der Katze nicht ähnlich sieht). Wenn du weitermalst/weiterzeichnest dann wird aus dir bestimmt eine hervoragende Zeichnerin! Ist dann aber deine Entscheidung ob du es Hobbymäßig machen willst oder als Beruf.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Zeichnen.

LG

...zur Antwort

Hi!

Ich bin 11 und male auch total gerne, zwar nicht sooo gut aber egal. Zu deinem Bild: Das sieht doch eigentlich voll gut aus!Ein paar Tipps habe ich trotzdem:

Ich finde du könntest die Wimpern etwas weniger geschwungen machen. Und du könntest evtl. das Ohr auf der Linken Seite etwas kürzen da es irgendwie länger ist als das Ohr auf der rechten Seite und das sieht etwas "unnatürlich" aus. Wenn du willst kannst du auch noch Schattierungen hinzufügen. Das ist aber dir überlassen.

Sonst finde ich das Bild wirklich gut. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und Spaß beim Zeichnen 😊

LG

...zur Antwort
Hamster was muss ich alles wissen?

Mein Freund & ich wünschen uns schon seit langem ein Haustier & haben auch wirklich mehrfach überlegt, was für ein Tier wir uns holen wollen würden. Nach langer Überlegung sind wir uns einig, dass ein Hamster für uns perfekt wäre.🙈Wir sind die verschiedenen Hamsterarten durchgegangen & würden uns gerne einen Campbell Hamster zu legen. Leider haben wir keine Erfahrungen mit Hamstern und generell mit der Anschaffung, weswegen wir uns vorab erstmal ausreichend informieren wollen. ☺️

Deshalb meine Fragen an euch:

  • Wo kauft man am besten einen Hamster?
  • Wieviel kostet ein Hamster?
  • Woran merke ich, dass der Hamster den ich kaufen möchte auch wirklich gesund ist?
  • Geschlecht egal? Falls nicht, welches Geschlecht würdet ihr bevorzugen?
  • Welches Futter würdet ihr empfehlen (Trocken & Frischfutter)?
  • Wie oft sollte ein Hamster gefüttert werden & welche Mengen bekommt er?
  • Hamster zwischendurch wiegen oder eher unnötig?
  • Wie oft reinigt man den Käfig?
  • Ganzen Käfig reinigen oder nur bestimmte Stellen?
  • Muss man anfangs mit dem Hamster zum Tierarzt zwecks Impfungen oder ähnlichem?
  • Gibt es feste Zeiten an denen Hamster aktiv sind oder bei jedem Hamster unterschiedlich? (Damit mein ich keine Antworten wie „nachtaktiv“, sondern evtl. Uhrzeiten nach denen man sich richten kann.)
  • Wie viel Zeit sollte man dem Hamster anfangs zur Eingewöhnung geben bzw. ab wann darf ich anfangen meine Hand in den Käfig zu legen, damit der Hamster sich an mich gewöhnt?
  • Sollte man erstmal lieber Handschuhe tragen, wenn der Hamster auf die Hand kommt (zur Vermeidung von evtl. Bissen)?
  • Welches Zubehör sollte ich auf jeden Fall kaufen?

Sorry für die vielen Fragen, habe aber leider schon oft gelesen, dass die Mitarbeiter von z.B. Zoofachgeschäften nicht wirklich Ahnung haben & u.a. schlecht aufklären... 😏

Bitte antwortet nur auf die Fragen, wenn ihr selbst einen Hamster bzw. Erfahrung damit habt.

DANKE🥰

...zum Beitrag

Hallo!

Ich würde dir raten einen Hamster aus von einem Züchter zu holen. Die kosten so ca 5 - 10 Euro. Erkennen ob ein Hamster wirklich gesund ist, ist ziemlich schwer. Aber die aus der Tierhandlung oder aus dem Zoogeschäft sind meistens schon krank und sterben dann nach kurzer Zeit. Beim Thema Geschlecht ist das eigentlich ziemlich egal ob ihr männchen oder weibchen nimmt.

Zum Thema Futter: Ich habe unserem Hamster immer 1 - 2 Esslöffel Samen/Kerne gegeben und das alle 2 Tage. Als Frischfutter (Im ganzen Aquarium verteilt) gab es immer Gurken, Salat und Tomaten (Immer eine Hälfe einer dünnen Gurkenscheibe und eine halbe Tomate) und zwar immer dann wenn der Hamster das Frischfutter aufgegessen hatte oder wenn das Frischfutter nicht mehr so gut war. Aber gib dem Hamster auf keinen fall Kohl oder anderes was Blähungen verursacht.

Gewogen haben wir unseren Hamster nie. Als Käfig wäre ein Aquarium gut welches man dann passend einrichtet. Außerdem braucht ein Hamster eine Box oder so zum Buddeln und wälzen. Viele nehmen für den Sand Chincillasand. Das komplette Aquarium würde ich einmal die Woche wechseln und die Kloake täglich.

Zum Tierarzt sollte man mit einem kleinen Nager eigentlich nur gehen wenn er irgendwelche Beschwerden hat. Ich bin mir noch nit einmal sicher ob es Impfungen für Hamster gibt. Ich würde keine Handschuhe tragen wenn du dem Hamster deine Hand hinlegst. Als Zubehör braucht ihr auf jeden fall ein Häuschen oder ähnliches wo der Hamster sich verstecken oder drin schlafen kann. Wichtig ist das das Häuschen sein persönlicher Ort ist und das er nicht von Menschen geholt wird. Das ist nämlich sein Rückzugsort der nur für ihn ist. Dann brauchst du noch eine Trinkflasche, einen Napf (unser Hamster hat sich gerne in seinen Napf gesetzt während er gegessen hat), und ein Laufrad. Wichtig bei einem Laufrad ist, ist das es nicht zu klein ist. Sonst kann der Hamster am Rücken und an der Wirbelsäule verletzt werden. Dann noch ein paar "Spielsachen zB. Brücken oder ähnliches.

Ich wünsche euch viel Spaß mit euren neuen Mitbewohner!

LG

...zur Antwort

HI!

Also ich würde Täglich auf jeden fall die Kot-stückchen wegnehmen. Und ich epfehle Klumpenstreu zu verwenden denn Klumpstreu lässt den Urin in Verbindung mit der Streu schnell verklumpen und somit einfacher wegnehmen. Bei der Verwendung von klassischer Tonstreu lässt sich bei der täglichen Reinigung nur der Kot durch entfernen.

Nach der Entfernung der Fäkalien ist es wichtig, dass die abgetragene Streu wieder aufgefüllt wird. Katzen gewöhnen sich schnell an einen bestimmten Füllstand und können bei variierendem Stand schnell verwirrt werden, was zu Problemen beim Lösen führen kann. Und dann wurde ich noch 1 bis 2 mal die Woche das komplette Streu entfrenen und neues Streu einfüllen.

Wenn die Katze aber Durchfall haben sollte kann das oben angegebene natürlich abweichen und ich würde Täglich komplett reinigen.

LG

...zur Antwort
Mein Liebling ist... ( bitte schreiben)

Ich habe ziemlich viele Lieblingstiere :)

Löwen, Katzen, Tiger, Delfine, Hunde, Hamster, Schlangen (Königskobras finde ich coll:)), Otter, Wale, Papageien, Pferde uuuuuunnnnndddd SCHWEINE (die sind unnormal süß 😅❤)

...zur Antwort

Hallo!

Ist es eine Reinrassige Hündin? Wenn ja dann glaube ich nicht das ihr Schuld seit das sie am Rücken glattes Fell hat. Außer natürlich ihr habt am Rücken andere Fellpflege angewand als auf dem Rest des Körpers (glaube ich allerding nicht). Der Grund für das glatte Fell ist dann wahrscheinlich einfach die Genetik des Hundes.

LG

...zur Antwort
Mensch

Hallo!

Eigentlich würde der Mensch gewinnen wenn es ein "gewöhnlicher" Stubentiger ist. Bei Bengalkatze oder Waldkatze steht ungefähr 60 zu 40 für den Menschen oder evtl bei besonders kräftigen Exemplaren vielleicht 50 zu 50 für die Katze (halte ich aber eher für unwahrscheinlich). Für Menschen die etwas ... naja eigen sind und einen "echten" Tiger, Luchse, Löwen und andere Wild-/Großkatzen als Haustier haben stehen die Chancan für den Menschen natürlich seeeeehr gering.

...zur Antwort
Welche katzenrasse ist für mich als Allergiker geeignet?

Ich und mein Freund haben vor uns eine Katze zu kaufen. Dadurch, dass wir beide Allergiker sind und uns auch nicht impfen lassen wollen, kommen nur bestimmte Rassekatzen in frage.. wir haben uns schon über Bengal, Siam, und Russisch blau informiert, nur scheinen die nicht in unseren Alltag rein zu passen. Wir haben leider auch nicht sooo viel Platz.. unser gemeinsames Zimmer hat 30qm, wobei ich genug Platz für Kratzbäume hätte und auch klettermöglichkeiten an einer Wand hätte. Dazu kommt noch das wir einen halb so großen Vorraum haben, der kaum genutzt ist, woraus man ein katzenzimmer machen könnte. Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus und unsere Wohnungen sind mit einem Hausflur verbunden. So könnte die Katze auch in die andere, größere Wohnung jederzeit gelangen, da die Tür eh immer offen steht bei uns. Wir haben leider keinen wirklichen Garten... eher einen Hof mit einem großen dicken und einem kleinen Baum und etwas Grünfläche. insgesamt sind das vielleicht 40qm. Neben unserem Garten ist direkt ein Fluss... da hätte ich auch bedenken, dass die Katze da mal schnell zu den Nachbarn abhaut bzw über den Fluss springt oder von dem Baum aus auf unseren Balkon und dann über das Dach zu den Nachbarn.. wäre das möglich? Oder mache ich mir da zu viele Gedanken? :D wenn der Garten nicht ausreicht, bsw. Für eine Benagl, dann haben wir auch Möglichkeiten mit ihnen spazieren zu gehen und draußen auf Feldern mit ihnen an einer langen Leine zu spielen.

Allgemein wäre das für eine Bengalkatze zu wenig Platz oder? Und für zwei würde er bestimmt auch nicht reichen? Mein Freund ist immer gegen 5:30-14:00 arbeiten und ich von 6:00-16:00, deswegen müssten wir uns eh zwei holen oder? Vor allem wenn es um Russisch blau geht..

gibt es also auch katzenrassen für Allergiker die für unsere Verhältnisse passen würden (ohne langhaar und langem Gesicht wie die rex Arten) oder müssen wir uns nach einem anderen Tier umschauen?

...zum Beitrag

Hallo ich habe einpaar Katzenrassen rausgesucht die kein fel d1 produzieren. Und zwar:

1. Die Burma-Katze

2. Die Bengalkatze

3. Die Cornish Rex

4. Die Ocicat

5. Die Orientalische Langhaarkatze

6. Die Balineserkatze

7. Die Orientalische Kurzhaar

8. Die Russisch Blau

9. Die Sibirische Katze

10. Die Siamkatze

11. Die Sphynx (Nacktkatze)

Ich hoffe ich konnte helfen :)

LG

...zur Antwort

Weil man seinen Hund trotzdem (im Normalfall) liebt auch wenn er seine "Macken" hat. Außerdem kann man seinen Hund nicht einfach ersetzen. Das geht einfach nicht. Man würde ständig an den alten Hund zurück denken und den neuen Hund immer mit dem alten vergleichen. Oft ist es ja auch so das die Menschen die Macken des Hundes erst später merken. Und in dieser Zeit schließen die Besitzer die Hunde einfach ins Herz und möchten ihren Hund nicht abgeben und versuchen die Macken abzugewöhnen. Wenn die Menschen so schnell aufgeben würden dann wären die Tierheime komplett überfüllt und die Hunde werden getötet. Und ich glaube das kein (Ex-)hundebesitzer möchte wissen das sein Hund getötet wurde da man ihn sofort abgegeben hat. Und es ist IMMER die Schuld der (Vor)besitzer wenn der Hund nicht gehorcht!

LG

...zur Antwort

Hi!

Zerbrech dir über die nicht den Kopf ;). Die haben wahrscheinlich Angst das man sie nicht mehr braucht weil jetzt viele mit solchen guten Kameras rumlaufen.

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Es gibt einpaar Anzeichen dafür das ein Hund eifersüchtig ist:

  • der Hund will übermäßig viel kuscheln (also mehr als vor dem Baby)
  • der Hund bettelt intensiv um Aufmerksamkeit
  • der Hund knurrt das Baby an oder zeigt ihr/Ihm gegenüber aggresives Verhalten

Aber ich glaube dein Hund ist nicht eifersüchtig. Er muss das Baby auch erst einmal kennenlernen uns sich daran gewöhnen. Gib ihm einfach etwas Zeit :). Ich hoffe ich konnte helfen und alles gute an das Baby und den Hund :)

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Die Rasse spielt eigentlich keine Rolle, das Hängt stark vom Chararkter ab, ob das Kaninchen mit macht und Spaß daran hat. Lebhaftere Rassen müssten sich deshalb tendenziell besser eignen, und das Kaninchen sollte einen gute Bezug zum Trainer entwickelt haben, bevor es los geht.

Ich hoffe allerdings du meinst damit KaninHop ohne Leine etc.

LG

...zur Antwort

Hi.

Das Skelett der zierlich Tierchen ist sehr dünn und für Knochenbrüche und auch Stauchungen sehr anfällig. Einen Sturz oder Aufprall schon aus geringen Höhen kann ein (Zwerg)hamster aufgrund seiner kurzen Beinchen nicht richtig abfedern, daher können auch leicht Verletzungen an Rücken und Wirbelsäule vorkommen. Ich würde an deiner Stelle deswegen noch einmel vorsichtig den Rücken im Bereich der Wirbelsäule abtasten und auf jeden Fall noch mit einem vertrauenswürdigen (!) TA telefonieren. Der kann dir dann sagen ob ein Termin notwendig ist.

Lg und gute Besserung an den Zwerghamster

...zur Antwort

Hi!

Bitte lösche das Video NICHT! Es stimmt zwar, der Blick sieht einbisschen leer aus aber ich finde deswegen solltest du das Video nicht löschen. Ist letztendlich ja deine Entscheidung aber ich finde du solltest denen, denen das Video nicht gefällt nicht noch einen Gefallen tun und das Video löschen. Solche Menschen verdienen keine Beachtung.

LG

...zur Antwort

Ja, klar sind sie wichtig!

In der Natur ist die Beseitigung von sterbenden Tieren keine unbedeutende Angelegenheit. Tatsächlich stellen tote Tiere eine Gesundheitsgefährdung für lebende Tiere dar. Kadaver können eine Quelle für verschiedene Krankheiten sein.

Aus diesem Grund sind die Aasfresser wichtig, da sie die tote Biomasse schnell und effizient zum Nutzen des Ökosystems entsorgen.

LG :)

...zur Antwort

Hallo!

Wenn der Halter des Chihuahuas dem Hund einfach keinen Schutz und Führung gibt, dann versuchen sie halt die Situation alleine zu meistern indem sie so laut und aggressiv wie möglich bellen um den anderen zu beeindrucken (wie z.B. bei dir Hundebegegnung). Also auch wenn es so aussieht als ob die Halter sich normal um den Hund kümmern dann liegt es trotzdem an den Besitzern.

LG

...zur Antwort