Lehrer, falls du gut erklären kannst und Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast

...zur Antwort

Soweit ich weiß geht das nur mit dem Vollabi. Aber informiere dich doch einfach an der Uni. Und Maschinenbau kann man auch an einer FH studieren (Zb FH dortmund). Dort musst du ein Praktikum nachweisen

...zur Antwort

Guck doch mal auf der Internet Seite der Uni oder rufe dort an, die Studienberatung kann dir sicherlich weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich kann dir sagen, dass die Schulen alle sehr teuer sind.. Blush Hour kostet meine ich um die 8000 Euro (keine Garantie, aber irgendwas um den Dreh).

...zur Antwort

Wenn du auf die Seiten der Hochschulen gehst (zB FH Dortmund) gibt es dort sehr viele Infos über die Studieninhalte. Ich kenne viele, die Soziale Arbeit studiert haben und die sind sehr zufrieden gewesen. Aber es kommt natürlich immer auf jeden persönlich an.. An den Fachhochschulen kannst du auch an der Studienberatung teilnehmen und alle Fragen stellen, die dir bis dahin noch einfallen ;)

...zur Antwort

Public Management dauert glaube ich nur 3 Jahre (Bachelor), für Lehramt musst du auf jeden fall den Master of Education machen (erst 3 Jahre Bachelor und dann 2 Jahre Master).. Also dauert dieses Studium folglich länger. Aber es kommt im Endeffekt darauf an, was du gerne später machen möchtest.. Wenn du gerne Lehrer werden willst, dann mach das! Ein sicherer und gutbezahlter Job ist es auf jeden fall ;)

...zur Antwort

Das kann dir leider keiner beantworten. Allerdings wenn du nie gut in der Schule warst, wird es auch bei vielen Studiengängen schwer aufgrund des NC's. Ich kenne deinen Notendurchschnitt nicht, aber vielleicht wäre eine Ausbildung wirklich interessanter für dich :)

Es muss doch Dinge geben, die dich interessieren. Möchtest du gerne mit Menschen arbeiten, eher etwas technisches oder gerne im Büro deinen Tag verbringen?

...zur Antwort
Mobbing...hilfe ich kann nicht mehr!

Hallo, ich bin 14Jahre alt und gehe in die 7.Realschulklasse. Mein problem ist, dass ich jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren gemobbt werde, von vielen aus meiner klasse und auch einigen der anderen klassen... wir haben einen neuen schüler bekommen, mit dem ich auch befreundet bin, die meinung der anderen: Schl. Ich habe einen freund, der mir auch hilft aber selbst er kann nichts dagegen tun... ich habe unter anderem auch stress mit meinem ex freund, er ist eifersüchtig, weil ich schluss gemacht habe, erzählt lügen über mich, er hätte mich entjungfert (zur info: ich bin noch Jungfrau!) und hat irgendein bild rumgeschickt, mit den worten: das ist sie!. sie halten mir das bild vor und behaupten, ich wäre das, nur weil es mir ähnlich sieht... es ist ein bild, wo ein mädchen im bh drauf ist. Lehrer, freunde und sogar meine familie sagen, ich solle es ignorieren...aber ich kann nicht, sie schubsen mich oder schlagen mich sogar. Verfolgen mich in den großen Pausen oder rempeln mich absichtlich an, rufen mir beleidigungen hinterher und noch vieles mehr... Ich halte es nicht mehr aus! Ich hoffe nur darauf, hilfe zu bekommen, egal von wem, hauptsache all das hört auf. Unter anderem habe ich suizidgedanken... ich ritze mich und ja, ich spiele mit dem gedanken mich auf die gleise zu legen... alle sagen ich solle anzeige gegen die mobber erstatten, aber wie wenn es so 20+leute sind? soll ich die halbe schule anzeigen?! nein, das geht nicht. und nein, ich will auf keinen fall die schule wechseln. Die einzigen freunde, die ich noch habe, sind dort an der schule oder wohnen in hamburg oder wer weiß wo. Ich brauche hilfe. Danke für jede antwort! Mfg

...zum Beitrag

Ich würde wirklich nochmal das Gespräch mit deinem Klassenlehrer suchen.. Es gibt für jedes Problem eine Lösung :) Und betrachte einen Schulwechsel doch nicht als so schlimm an. Da kann man auch viele neue Freunde kennenlernen! Und deine alten Freunde kannst Du ja in deiner Freizeit immernoch treffen ;) Wenn erstmal alle gegen einen sind (auch ohne Gründe) ist es immer sehr schwer da wieder raus zu kommen..

...zur Antwort

Vielleicht gibt es jemanden in deiner Klasse, der auch relativ häufig alleine ist ? Konzentriere dich nicht auf so viele auf einmal, sondern such dir jemanden der dir wirklich nett erscheint und Versuch es einfach mal.. Frag ob ihr in der Pause was zusammen machen wollt :)

...zur Antwort

Wo hast du das Zitat her?

Ich würde es eher so schreiben "someone who's in a rush.."

Dann wäre es auch richtig übersetzt

...zur Antwort
"Hochbegabt", aber schlechte Schulnoten <--> Studium (Diskrepanz)

Ich habe mir ein paar Beschreibungen von anderen "Hochbegabten" durchgelesen und kann mich da nicht wirklich einordnen, weil ich einfach anders bin (die meisten Berichte lesen sich sehr ähnlich)... dennoch ist für mich schon seit der Grundschule offensichtlich, dass ich überdurchschnittlich begabt bin, komplexe Zusammenhänge eher verstehe, klügere Beiträge einbringe etc.... nur habe ich sehr schlechte Noten und viele Fehlzeiten, da ich (s. vorige Frage) meinen eigenen Stundenplan habe und eine sehr große Abneigung gegenüber der Schule habe aus verschiedensten Gründen. Selbständig kann ich sehr gut lernen, zumal ich mittlerweile viel selbständig über Quellenarbeit und effizientes Lernen gelernt habe (auch über effizientes, "richtiges" Lesen, worüber man sich nicht unbedingt im Vornherein im Klaren ist).

Jetzt muss ich feststellen, dass fast alle Universitäten NCs verlangen und Stipendien ebenfalls exzellente Noten voraussetzen, anstelle spezielle Eignungstests durchzuführen.

Die ersten zwei Semester der Oberstufe habe ich bereits hinter mir; auf "exzellente" Noten komme ich nicht mehr. Ich bin geistig meinen Mitschülern allerdings (mehr o. weniger) weit voraus, wenn ich das jetzt mal so ganz unbescheiden sagen darf. Deswegen wären spezielle Tests für mich auch die bessere Wahl...

Notfalls habe ich noch meinen Plan A für's Leben, der jetzt nicht erwähnt werden muss, weil er bei den meisten Menschen in die Schublade "Traumdenken" verschoben wird. Nichtsdestotrotz bin ich an einem relativ konventionellen Werdegang interessiert.

Möglichkeiten?

...zum Beitrag

Man kann an allen Unis einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen. Muss dann aber natürlich auch vorweisen, warum man schlechtere Noten hat, als man eigentlich verdient hätte.

Lass dich an der Uni beraten, an der du studieren willst ;)

...zur Antwort

Ich stehe gerad vor einer ähnlichen Entscheidung. Habe auch Abitur und überlege zwischen studieren und der schulischen Ausbildung kaufm. Assistent Fremdsprachen.

Das was mich an der Ausbildung eher abschreckt ist (so hat es mir die Schulleitung erzählt), dass man später eher schlechte Chancen auf einen Job hat.. Man hat halt keine praktischen Erfahrungen gesammelt und das ist bei meisten Stellen das Problem, weil viele Berufserfahrung als Voraussetzung wollen..

...zur Antwort

Es ist von Uni zu Uni unterschiedlich. In Dortmund bsp. Grundschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium. In Münster so weit ich weiß gibt es nur Gymnasium und Gesamtschule( als Kombi). Und im Bochum Berufskolleg und Gymnasium als Kombi.

Wo willst du denn studieren ?

...zur Antwort

Hallo!

Leider wirst du um Schule und "schlechte" Lehrer nicht drum herum kommen! In der Ausbildung gibt es auch die Berufsschulpflicht, wo du auch 1 1/2 Tage in der Woche verbringst oder im Block ganze 3 Monate am Stück.

Überleg es dir gut bevor du abbrichst.. anscheinend bist du dir in der Berufswahl ja auch noch nicht sicher und für deine angestrebten Berufe braucht man Abitur.

...zur Antwort
Kurzfristiges und komisches Vorstellungsgespräch

Hallo, letzten Mittwoch habe ich erfahren, dass ich eine feste Betreuung für mein Kind bekommen habe und mich dann direkt schlau gemacht, welche Ausbildungsstellen noch da sind. Hatte da eine gefunden und diese erstmal per email meine Unterlagen zugeschickt, Die arbeit ist so nah, dass ich in höchstens 10min mit dem Fahhrrad da bin, dass hat denen wohl gut gefallen und ich habe dann am selben Abend einen Anruf bekommen, wo sie mich gefragt haben, ob ich am nächsten tag also Donnerstag gegen spätnachmittag kommen kann. Alles geklärt, ich war dann da und das Gspräch lief irgendwie komisch... Von anfang sehr viele Details erzählt, wie der Arbeitstag aussehen würde, wie das mit der Schule ablaufen wird und wie mein gehalt wäre.. Er hat mir persönlich kaum fragen gestellt es war auch relativ stät halb 5... Ich habe wirklich viele viele details erklärt bekommen wie der Tagesblauf sein würde, er war sehr ausführlich aber es kamen keine persnlichen fragen, außer die betreuung für mein klind, 35 stunden die woche würden ja kein problem für die sein, (war eine ausgeschriebene vollzeitstelle)... Das ganze ging recht schnell aber sehr intensiv... Und zum schluss sagte er dann auch dass er sich auf jeden fall ende nächster woche bei mir melden würde und das auch ganz schnell geht... Ich weiß nicht wie ich das deuten soll, ich weiß, dass ich warten muss und sich das sowieso raus stellt alles... aber kann das ganze auch ein gutes zeichen sein, dass die sich von anfang an für mich entschieden haben und nur gucken wollten ob das passt? Weil ansonsten hätten die mich doch nicht so kurzfrstig eingeladen.. :/ weiß auch nicht aber würde mich freuen, falls man da was draus schon etwas wahrscheinliches schließen kann... :)

...zum Beitrag

Ich finde es hört sich nicht schlecht an! Aber ich kann von außen wenig sagen, weil ich auch nicht weiß um was für eine Ausbildung es sich genau handelt ? Ich wurde auch schonmal direkt am selben Tag noch angerufen und dass die Firma viel über sich selbst erzählt ist auch eigentlich normal. Du sollst ja schließlich ein Bild davon bekommen und wissen ob du es dir vorstellen kannst dort zu arbeiten. Eine Firma freut es natürlich auch nicht, wenn sie unmotivierte Mitarbeiter haben, die vielleicht sogar noch die Ausbildung abbrechen und nicht an dem Job und dem Erfolg der Firma interessiert sind. Was wurde dir denn gesagt, folgt noch ein Test oder ein weiteres Gespräch ?

...zur Antwort

Ich war zwar nicht bei Vodafone, aber schon bei vielen anderen Asessment Centern. Meistens lief es immer gleich ab, man sollte sich kurz vorstellen.. Also wichtig, dass man seinen Lebenslauf lückenlos drauf hat!

Danach gab es oft einen Test (Allgemeinwissen, Mathe, Deutsch) und oft werden Rollenspiele oder Gruppendiskussionen geführt. Dabei ist es wichtig, dass man sich beteiligt und nicht nur still schweigend da sitzt. Man sollte schon seine eigene Meinung vertreten, aber auch teamfähig sein und auf jeden fall die anderen Ausreden lassen und Kompromisse finden.

...zur Antwort

Es ist schon etwas spät für Bewerbungen, aber bei vielen Unternehmen noch möglich. Allerdings solltest du bedenken, dass du jetzt, falls du abbrichst, auch die richtige Ausbildung anfangen solltest! Nicht, dass du wieder 1 Jahr lang eine andere Ausbildung machst und dann wieder abbrichst. Mit 16 bist du noch jung und dir stehen alle Türen offen. Ich selbst wusste mit 16 noch nicht, was ich werden will.. Allerdings wird es auch schwer manche Ausbildungen anzufangen, da man bei vielen z.B einen Führerschein braucht.

Das Wichtigste ist aber, dass du dich für das entscheidest, was dir Spaß macht und nicht wieder etwas anfängst, wo du später merkst, dass es schon wieder nicht das richtige ist.

...zur Antwort

Die Kinder sind im Alter von 6-9 in unserer Klasse !

...zur Antwort

Ja, bei vielen, aber nicht bei allen Organisationen ist das möglich. Dafür solltest du dich aber rechtzeitig bewerben, also nicht erst im Dezember, am besten jetzt !

...zur Antwort