Also, mir fallen da
Mottenherz und Sommer Sommer von Finja Lundqvist ein.
Ab diesem Sommer erscheint auch Summer Wild, ebenfalls beheinmatet in diesem Genre.
Also, mir fallen da
Mottenherz und Sommer Sommer von Finja Lundqvist ein.
Ab diesem Sommer erscheint auch Summer Wild, ebenfalls beheinmatet in diesem Genre.
Midnight Sun oder Love Story oder Pretty Woman - fällt mir da spontan ein.
Denk nicht soviel darüber nach. Morgen kann die Welt schon ganz anders aussehen. Sage dir selbst: "Okay, gerade fühle ich mich so." Nimm es an, tu dir etwas gutes und versuche, kein Wunder von dir zu erwarten. Solche Tage haben wir alle mal, das ist normal und geht in den meisten Fällen wieder weg.
Gar nichts, halte ich von solchen Menschen. Finde sowas eher bemitleidenswert. Möchte so jemanden allerdings nicht in meinem privaten Umfeld haben, brauche keinen Kontakt zu solchen erbärmlich-widerlichen Typen, die mich nicht wertschätzen und nur sich selbst im Blick haben.
Tun kannst du im Grunde nichts. Du kannst versuchen, mit deinen Eltern zu reden und so evtl eine Verhaltensänderung herbeiführen. Oder du meldest dich beim örtlichen Jugendamt. Vielleicht können die speziell dafür ausgebildeten Menschen dir dort besser helfen.
Viel Kraft dir weiterhin!
Liebe den Geruch der Seiten, dieses Gefühl, wenn ich die Wörter "zwischen den Händen" halte. Außerdem kann ich meine liebsten Passagen markieren und/oder mit Klebezetteln markieren, was online nicht geht (glaube ich)
Ich lese auch Geschichten auf Wattpad, aber nicht so gerne wie gedruckt. Der Vibe ist einfach anders- und besser :)
Definitiv ist es das. Wenn man einmal angefangen hat, ist es sehr schwer davon wegzukommen- im Gegenteil, meistens wird es sogar noch schlimmer. (Ich habe auch so mit SVV begonnen, wie du, spreche daher aus Erfahrung)
Wenn du gerade akut den Drang hast, gibt es folgende Möglichkeiten, es nicht zu tun:
Langfristig ist eine Therapie die beste Lösung. (Es sei denn, du schaffst folgendes auch ohne) Dort lernst du, mit deinen Emotionen besser umzugehen, sie zu regulieren, aber auch Ursachen herauszukristallisieren und Probleme zu beheben. Sehr empfehlenswert!
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und viel Kraft!
Meine Aktivität überall auf Social-Media.
Nein, das ist bei mir das totale Gegenteil. Allerdings habe ich meine Brille auch schon seit ich 2 Jahre jung bin und bin somit kaum an ein "Ich ohne Brille" gewöhnt. Ich liebe meine Brille, fühle mich mit ihr um einiges wohler, finde sie sehr schön.
Die Brille nicht aufzusetzen ist für mich nie eine Option gewesen, da ich schiele und dadurch Dinge doppelt sehen würde- bin so schon gegen Türen gelaufen, also nicht empfehlenswert. Ebenso würde ich ab ein paar Metern Entfernung gar nicht mehr sehen, was sich in der Ferne abspielt.
Kontaktlinsen sind auch nichts für mich, allein die Vorstellung, ich mit meinen zwei linken Händen würde versuchen ein dünnes Glasding in meine Augen zu quetschen... Nein, das wird nichts.
Aber es ist doch schön, dass du die Brille mittlerweile nicht mehr so schambehaftet betrachtest :)
Nein. Aber ich arbeite daran.
Zwischen fünf und sechs Stunden, manchmal sieben und viel zu oft sind es nur drei bis vier.
Warum sollte das ein Problem sein? Man kann ja auch in der Jugend eine Mandelentfernung im Hals gehabt haben, und trotzdem Hals-Nasen-Ohren-Arzt werden. Wenn Du dich in der Lage fühlst, dann machs und folge deinen Träumen.
Alles Gute dir!
Sie ziehen mich runter und überschütten mich mit Negativität. Leider kann ich da, wo ich gerade bin, der Masse an Filmen nicht ausweichen, muss sie ertragen und versuchen mich emotional abzugrenzen. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Weil ich finde, dass alle anderen Punkte, die du aufgeführt hast, zum Leben dazugehören. Menschen, Probleme, Gefühle... all das gehört zu meinem Leben, und darüber rede ich sehr gerne mit Menschen, die das ebenso gern tun.
Selten mehr, oft weniger. Ja, ich bin müde, aber man gewöhnt sich dran und ist irgendwann nach sechs Stunden Schlaf wacher als nach acht- woran auch immer das liegen mag. Ich habe mich daran gewöhnt, erbringe weiterhin meine Leistungen und habe den anfänglicheb Schlafdefizit zu meinem normalen Schlafrhythmus gemacht.
Auf Dauer wird das sowieso nichts, irgendwer wird es sehen müssen, zwangsläufig. Also stehe am besten von Anfang an dazu, auch wenn es verdammt schwer ist, ehe es dann nach viel Geheimniskrämerei rauskommt und du dir die ganze Mühe umsonst gemacht hast.
Übrigens, wenn du gerne mit deinem Crush zusammenwärst- er sollte dich lieben, mit allem. Also auch mit deinen Narben und den seelischen Abgründen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
Wenn du bei der Krankenkasse versichert bist, musst du dir einen kassenärztlich zugelassenen Therapeuten suchen. So zahlt die Krankenkasse die Sitzungen für dich und du kannst dich deiner Genesung widmen.
Der Hausarzt ist eine gute Anlaufstelle, um u.A. körperliche Gründe auszuschließen (Vitaminmangel, Schilddrüsenunterfunktion, etc). Außerdem kann er dir Tips geben und dir gute Therapeuten empfehlen.
Viel Kraft wünsche ich dir!
Ja, natürlich. Es ist unheimlich schwierig, vom Ritzen bzw von selbstverletzendem Verhalten loszukommen. Denn du hast damit ja einen Weg gefunden, um mit dem Schmerz in dir klarzukommen, mit dem Druck, mit all der Überforderung in dir. Das ist zwar schädlich, aber für dich funktioniert es und dein Gehirn wird es jetzt als Lösung für "triggernde"/ emotional aufwühlende Momente sehen.
Sobald du einen besseren Weg gefunden hast, der möglichst nicht schädlich ist, kannst du dein Gehirn Stück für Stück und mit einigen Rückfällen wieder umprogrammieren. Gut geht das in therapeutischer Begleitung, du kannst es aber auch alleine schaffen. Egal welche der beiden Optionen du wählst, du bist immer gleichermaßen stark und keinesfalls schwach, wenn du dir Hilfe holst oder eben nicht...
Meine Mutter hat es erfahren, so ganz nebenbei, als wir wegen meinen Su!z!dgedanken in der Psychiatrie saßen und die Ärztin mich danach fragte. Sie hat geschluckt, mehr eigentlich nicht.
Einige Wochen später hat sie die Narben das erste Mal gesehen- und ich habe gesehen, wie sie kurz vorm Weinen war, sich ein trauriges Lächeln auf die Lippen zwängte, nachdem ihr Gesicht kurz eingeschlafen war, und mir sagte: "Ich hab dich lieb."
Mein Vater hat die Narben dann im Urlaub gesehen, als ich im Bikini am Meer war, weil ich verdammt nochmal keine Lust mehr auf anstrengende und unnötige Versteckspiele hatte- sie wussten es ja sowieso.
Mehr kam aber nicht, nie. Und natürlich, für Eltern ist das schwer zu ertragen, manche könnten sagen, du würdest Aufmerksamkeit brauchen, andere würden die Schuld bei sich selbst suchen, es gibt nicht nur "den einen Weg, wie Eltern reagieren".
Wenn du dich selbstverletzt, solltest du dringend schauen, dass es dir besser geht, indem du kuckst, was du brauchst, was dich belastet, wie du dagegen vor/damit klarkommen kannst. Vielleicht solltest du auch über eine Therapie nachdenken, wenn es nicht besser wird.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Kraft! ♡
Mach eine Therapie. Diese ist nicht immer leicht, aber dafür umso wirksamer.
Viel Kraft dir!