Ich würde mir Chillipulver besorgen, bei mir hat das sehr geholfen nach dem ich einige Lebensmittel damit präpariert habe. Nach kurzer Zeit dürfte dann auch klar sein wer der Essens Dieb ist... Auch könntest du deine Betreuer ( wenn ihr soetwas habt) bitten es für dich auf zu bewahren solange du weg bist. Live Grüße und viel Erfolg noch damit 

Marie 

...zur Antwort

Hey :)

Du könntest zum Beispiel fragen ob du ein Einzelzimmer bekommen könntest ( weiß nicht ob es das bei euch gibt...bei uns haben das einige)  dann hättest du einen Rückzugsort...

Ich habe fast mein ganzes Zimmer mit Bildern von zuhause, meinen Eltern und Freunden vollgeklebt das macht es für mich gemütlicher.. Auch habe ich led Kerzen die dem ganzen eine andere Atmosphäre geben. Und Kissen!! Ein bequemes Bett ist das beste überhaupt und du kannst deinem Zimmer ein persönlicheren Stil dadurch verleihen.

Ich hatte zu Anfang  auch so meine Schwierigkeiten habe dann das Sportangebot des örtlichen Vereins wargenommen wodurch ich echt viele neue Leute kennen gelernt habe. 

Und bei den Mahlzeiten muss ich gestehen, ich schwänze von Zeit zu Zeit eine Mahlzeit um in der Küche ( wir haben welche in den einzelnen Wohnhäusern essen aber in einer externen Mensa ) was zu kochen und genieße die Ruhe die man dadurch hat. 

Hoffe ich könte helfen liebe Grüße Marie 

...zur Antwort

Hey :)

1) Klamotten (irgendwie selbstverständlich). Handtücher, Badezimmer Sachen ( Shampoo etc.), Schuhe 

2)Sachen die du für die Schule/Ausbildung brauchst 

3) Bilder von Freunden und Eltern 

4)gute Bücher/Filme/Serien

5) wenn du hast einen Laptop

6) Snacks (glaub mir die Mensa wird dich nicht auf ewig glücklich stellen) 

7) Kopfhörer 

8) einbügle Namensschilder ( gibt es bei Amazon, klärt schnell die Frage wem das denn nun wirklich gehört)

allgemein würde ich nicht zu viel mitnehmen, du wirst schnell merken was dir noch fehlt und kannst das im Zweifelsfall dann noch mitbringen. Solltest du noch Fragen haben kannst du dich gerne an mich wenden... Ich lebe momentan auch in einem Internat mit einem öffentlichen schulteil und finde es echt schön das man nicht nur internster um sich hat... Ich hoffe ich konnte helfen liebe Grüße Marie 

...zur Antwort
Ist ein Internat etwas oder nicht?

Heyy,

Das ist erstmal der erste Teil, der Platz hat nicht gereicht:(

Ich spiele seit ein paar Wochen mit der Idee auf ein Internat zu wechseln. Ich bin dreizehn, komme in die neunte Klasse und gehe aufs Gymnasium.

Meine Schulnoten sind eher mittelmäßig bis schlecht( ich habe Dreier vierer). Ich lerne jeden Tag Ca eine Stunde + Hausaufgaben, und werde einfach nicht besser! Dazu muss ich aber zu meiner Verteidigung sagen, das unsere Klasse ziemlich unruhig ist, es wird oft reingerufen, es ist laut, man kann sich nicht konzentrieren die Lehrer haben die Klasse überhaupt nicht im Griff, und man merkt Ihnen an das sie keine Lust auf uns haben.( ja ich versteh sie auch das sie kein Bock auf so eine Klasse haben, aber ich bin halt eine der stillen und die Leiden dann halt auch darunter.) Das Problem ist auch das wir dann keine erfahrenen Lehrer bekommen sondernd halt Referendare die dann überhaupt nicht wissen Was sie machen sollen...

Dann ist da noch das mit den Freunden. Ich habe drei beste Freunde und halt noch andere mit denen ich mich gut verstehe die alle in meiner Klasse sind. Ich verstehe mich Allgemein mit meiner Klasse gut, bin eigentlich ganz beliebt( bitte denkt nicht ich bin eingebildet ich möchte damit nur sagen das ich halt nicht gemobbt werde Oder so!), aber im letzten Jahr haben sich meine besten Freunde geändert. Sie Kiffen, rauchen & trinken jetzt und das macht mich echt fertig. Ich habe noch nie gekifft, geraucht oder getrunken und habe es auch nicht vor! Meine Freunde wissen das auch und machen es in meiner Gegenwart nicht, aber es belastet die Freundschaft aus meiner Sicht halt schon!

Dann kommt dazu noch das Verhältnis mit meinem Vater. Zwischen mir und ihm war es schon immer nicht so einfach, er ist ein Sturkopf und ich auch. Aber letztes Jahr ist unser Streit einfach explodiert. Es ist so weit gekommen das er mich ins Gesicht geschlagen hat und ab da war es dann richtig schlecht. Ich rede nicht gerne mit ihm, bin in seiner Gegenwart unruhig usw. Er hat auch manchmal Streit mit meiner Mum oder meiner Schwester aber nie so krass wie bei mir! Ich weis ich bin auch schuld daran aber ich kann ihm das mit dem einmaligen schlagen einfach nicht verzeihen, es geht nicht aus meinem Kopf raus!!

Und ich war vor zwei Monaten auf kur wegen Skoliose alleine vier Wochen. Und es ging mir richtig gut!! Es tat so gut allein zu sein, kein Stress mit meinem Vater zu haben, sich keine Sorgen um die Freunde machen zu müssen, sich nicht mit Drogen und so was auseinander zu setzten, in kleinen Gruppen zu arbeiten, immer mit Freunden sein....

Also ich habe auch keine Heimweh oder so!Und meine Eltern können sich das leisten, ich weis wie teuer das ist aber sie hätten das Geld dazu!

Das einzige was mich stört ist das Reiten. Ich bin total in Pferde verliebt und möchte dieses Hobby natürlich weiterhin ausüben. Ich bin aber noch Anfängerin, habe es vor einem halben Jahr damit begonnen.

...zum Beitrag

Hey :) ich selbst lebe in einem Internat allerdings mit einer öffentlichen Schule. Das Internatsleben hat definitiv vor und Nachteile angefangen davon das du Eigentlich immer einen Zimmernachbarn hast das kann echt toll sein weil du dadurch wundervolle Freundschaften schließen kannst, aber auf der anderen Seite echt nervig sein kann ( mein Zimmer da ist 9m2 groß und zu zweit ist das echt wenig..) und wenn man mit der anderen nicht zurecht kommt hat man da dann halt ein problem. Man lernt dadurch auf jedenfall Kompromissbereitschaft. Dadurch das die Situation der Betreuer überall anders gehandhabt wird ist das schwierig zu verallgemeinern. Bei "uns" arbeiten die Betreuer in Schichten dadurch hat man zwar eine enge Bindung zu ihnen aber es entsteht nie ein wirklich heimisches Gefühl. Ich selbst bereue es nicht mich dafür entschieden zu haben obwohl mir mein Zuhause sehr fehlt und ich mich oft wie zerrissen fühle (bin ich zuhause will ich am liebsten gleich wieder zurück ins Internat und bin ich im Internat wünschte ich ich könnte meine Eltern sehen..) zum reiten: viele Internate bieten AG's an manche auch reiten ( einfach nach fragen)eins muss man noch sagen: es ist nicht so wie in den Filmen oder Büchern. Die meisten machen nachts nicht irgendwelchen wilden Pyjama Partys und man erlebt keine Abenteuer. Man geht zur Schule und macht Hausaufgaben nur das man wenn man Glück hat mit Freunden zusammen wohnt. Solltest du nicht fragen haben kannst du dich gerne an mich wenden ... Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen liebe Grüße Marie 

...zur Antwort

Ich meine einmal gelesen zu haben das exzessives daumenlutschen bzw. Daumenlutschen noch lange über das übliche alter Anzeichen einer  Verhaltensstörung sein können.  Siehe für mehr Informationen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Daumenlutschen 

Ansonsten würde ich es als Angewohnheit ablegen und jeder hat ja so seine Marotten 😜

...zur Antwort

Hey, also zum einen denke ich nicht das ihm das auffällt (ich hatte das Problem auch noch Verhältnismäßig lang und bei mir ist das nie aufgefallen). Was du dagegen machen kannst ist entweder mit einem Handschuh zu schlafen ( klingt bescheuert ich weiß ) oder aber bewusst dich auf die Hand zu legen so das du nicht drann kommst. Mir hat auch geholfen mich bewusst vor dem einschlafen abzulenken. Ich würde es ihm aber nicht unbedingt auf die Nase binden, wenn er fragt sei aber ehrlich! Ich wünsche dir noch viel Glück!

...zur Antwort