Ich wünschte, es wäre anders, aber irgendwie kann ich mich davon nicht lösen. Mittlerweile gehe ich deutlich weniger shoppen als früher, aber wenn, dann definitiv nur Markensachen😬
Das impliziert ja, dass ich bei dem Wetter geschlossene Schuhe trage. Ehrlich gesagt trage ich bei dem Wetter überhaupt keine Schuhe, weil ich den ganzen Tag nur in der Wohnung bin und die nur für das aller nötigste verlasse. Wenn ich mal raus muss, zieh ich nur offene Schuhe an und das auch nur, weil mir der Boden draußen momentan zu heiß zum barfuß laufen ist😬
Klar sieht man mal barfuß Leute in der Stadt rumlaufen. Ich war dieses Jahr auch schon ein paar Mal barfuß in Hannover und hatte jetzt persönlich auch nie Probleme damit, als Freak oder so bezeichnet zu werden. Dadurch, dass ich halt sonst ganz normal gekleidet bin, denken die Leute wahrscheinlich einfach, ich hätte die Schuhe halt ausgezogen. Also doofe Kommentare oder so hab ich da noch nie gehört☺️
Naja, das kommt vielleicht auch ein bisschen auf eure Schule an. Für die Schweiz kann ich es sowieso nicht sagen, aber in Deutschland kenne ich es aus meiner Schulzeit, dass man für vergessene Hausaufgaben (entweder bei langfristigen Hausaufgaben oder bei mehrmaligem Vergessen) nachsitzen muss. Und von Sporthallenboden wischen bis Tische im Kunstraum reinigen war das alles dabei. Also bei uns waren es nur selten irgendwelche Schulaufgaben, sondern immer eher irgendwas sauber machen oder so. Fenster putzen hab ich jetzt noch nie gehört, finde ich auch seltsam, aber akzeptier es einfach besser😘
Das kommt auf die Situation an, aber für Menschen, die mir wirklich wichtig sind, würde ich bestimmt auch ins Gefängnis gehen. Als ich 14 war, hab ich mal die Schuld für einen Ladendiebstahl von meiner besten Freundin übernommen, nur weil sie super viel Ärger von ihren Eltern bekommen hätte und meine Eltern immer schon ein bisschen lockerer waren. Dafür bin ich sicherlich nicht ins Gefängnis gekommen, aber musste in paar Sozialstunden machen, aber im mittlerweile kann ich sagen, dass es sich durchaus gelohnt hat, weil sie immer noch meine beste Freundin ist und das einfach ein Vertrauensbeweis war, der uns nochmal viel näher gebracht hat, als wir sowieso schon waren.
Von daher würde ich auch für jemanden, der mir sehr nah steht ins Gefängnis gehen, wenn ich das Gefühl hätte, dass die Person auch dafür genügend Wertschätzung zeigt😘
Mit 13, aber mittlerweile würde ich das nicht mehr so früh machen, da geht irgendwie so das letzte bisschen Kindheit verloren😬
"Pech gehabt"? Was gibt es denn so Schlimmes zu sehen bei dir? Aber ich denke mal nicht, dass die Zeugen Jehovas die einzigen sind, die bei dir klingeln, also müsstest du ja schon Erfahrungen damit haben😘
Das musst du doch selbst entscheiden… ich hab früher, kam natürlich ein bisschen auf die Sportart an, lieber barfuß mitgemacht. Aber letztendlich musst du wissen, was dir lieber ist😘
Das ist überhaupt nicht ungewöhnlich, aber ich hab genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. So gut wie alle Frauen und Mädchen in meinem Umfeld laufen regelmäßig barfuß, sowohl drinnen als auch draußen, während ich fast keinen Mann oder Jungen kenne, der wirklich barfuß läuft. Also so unterschiedlich kann das sein. Aber ich laufe auch ganz oft barfuß, weder aus irgendeiner Überzeugung heraus, noch weil es gesund ist, sondern einfach, weil ich Schuhe ganz oft unangenehm finde😇 Mach einfach weiter so und lass dich nicht stören😘
Mir bleibt nichts anderes, als die Sammelumkleide. Die Einzelumkleiden sind ja alleine schon viel zu klein, aber seit ich mit meiner Tochter schwimmen übe und sie einen Schwimmkurs macht, geht das natürlich gar nicht mehr, denn zu zweit in einer Einzelumkleide geht ja nun gar nicht.
Strandurlaub bei 30 Grad, du willst hoffentlich nicht wirklich Sneaker einpacken. Flip Flops sind am Strand total unnötig, also brauchst du eigentlich auch gar keine Schuhe einpacken, ich weiß zumindest nicht wofür😘
Wenn man ein Haus oder eine Wohnung betritt, zieht man die Schuhe aus. Gerade jetzt im Sommer haben meine Freundinnen alle keine Socken an, weil sie offene Schuhe anhaben, aber die Frage, ob man die Schuhe anlassen kann, stellt sich gar nicht, weil man in der Wohnung einfach nicht mit Straßenschuhen rumläuft. Ich mach das natürlich genauso😘
Schuhe anbehalten in der Wohnung? Also im Gegensatz zu zu Hause ziehe ich jetzt nicht unbedingt die Socken aus, wenn ich bei Freunden in die Wohnung komme, aber wenn ich bspw. offene Schuhe anhab, ziehe ich sie trotzdem aus… warum auch nicht?
Was hat das denn mit erniedrigend zu tun? Es ist doch auch nicht erniedrigend eine kurze Hose anzuhaben, während alle anderen eine Lange anhaben. Jeder zieht morgens andere Kleidung an und wenn ich entscheide, dass ich keine Schuhe brauche, z.B. weil es warm draußen ist, ist das doch eine Entscheidung wie jede andere auch.
Hat deine Tochter denn selbst keine Vorschläge? Meistens haben sie doch schon auf anderen Geburtstagen irgendwelche Attraktionen kennengelernt, die sie dann auf ihrem Geburtstag auch machen wollen. Meine Kleine liebt Indoorspielplätze und geht auch gerne in den Zoo, aber da kann deine Tochter ja schon wieder ganz anders sein. Ich würde mich da nach dem Kind richten😊
Ich will der ja wirklich keine Angst machen, aber ich hatte damals mehrere Tage sehr dolle Schmerzen. Man denkt erst, dass irgendwas falsch eingestellt ist, aber das ist normal und geht dann irgendwann weg. Bei mir war es in den Ferien, aber ich hätte damals auf keinen Fall in die Schule gehen können😬
Naja, theoretisch bräuchtest du eine Entschuldigung von deinen Eltern. Ansonsten kann die Schule einen Bußgeldbescheid ausstellen wegen unentschuldigter Fehltage. Reagiert man auf den nicht, werden vom Gericht Sozialstunden angeordnet und wenn man die dann auch nicht ableistet, wird ein Haftbefehl erlassen und man muss ins Gefängnis… aber ich denke mal, so weit wirst du es nicht kommen lassen😘
Es gibt doch immer einige, die beim Sportunterricht barfuß sind, oder nicht? Also als einzige war ich bestimmt nie barfuß, bei uns haben von 30 Schülern immer mindestens 10 mit nackten Füßen mitgemacht. Ich bin seit sieben Jahren mit der Schule fertig, vielleicht hat sich mittlerweile was verändert, aber für uns war das ganz normal.
Wenn ihr nicht gerade irgendetwas macht, wo man Schuhe braucht, dann mach einfach barfuß mit. Entweder finden sich die Schuhe noch wieder, oder die Schulversicherung ersetzt dir den Schaden, aber bis dahin würde ich mir auch keine neuen Sportschuhe kaufen. Ich hab früher im Sommer sowieso barfuß mitgemacht, war bei der Hitze ja die einzige Abkühlung😇