Vielleicht Stimmatelier Gesangelus? Die Lehrerin ist sehr gut und flexibel. 

gesangelus.net

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, die Lehrerin vom Stimmatelier Gesangelus ist sehr empfehlenswert. https://www.gesangelus.net

Eine Freundin von mir singt dort und fühlt sich sehr wohl.Viel Glück

...zur Antwort

In Köln, Stimmatelier Gesangelus. Da wirst du lernen zu singen, nicht zu schreien!

...zur Antwort

Hallo, Deine Stimme ist einzigartig und hat es auch verdient individuell behandeln zu werden. Sicher findest du im Netz viele Gesangsübungen. Da sie aber allgemein sind, verbergen sie auch eine gewisse Frustration wenn du sie nicht schaffst. Also der beste Weg die Stimme zu verbessern ist und bleibt der Einzelunterricht. Der/Die gute Lehrerin geht auf deine Stimme ein. Die Fortschritte lassen nicht lange warten. Es lohnt sich.

...zur Antwort
Problem beim Singen hoher Töne - kennt das jemand?

Hallo ihr Lieben,

ich habe hier eine ziemlich spezielle Frage im Bezug auf oben genannte Thema.

Ich nehme seit fünf Jahren Gesangsunterricht und habe auch schon einige Fortschritte gemacht, doch allerdings hat sich eine Sache in diesen fünf Jahren kein Stück gebessert: Das Singen hoher Töne. Ich weiß in der Theorie alles, was man dazu wissen sollte - locker bleiben, stützen, aufmachen, und so weiter und so fort. Das alles kann ich auch ... nur leider funktioniert das nur in den tieferen Lagen.

Ab ungefähr d'' tritt ein Problem auf, das mir sowohl meine Chorleiterin, als auch meine Gesangslehrerin nicht erklären kann. Ab ungefähr diesem Ton (manchmal komme ich auch etwas höher) bricht der Ton ab bzw. rutscht ohne mein Zutun mehrere Halbtöne nach unten, sobald ich meinen Unterkiefer entspanne und keinen Druck mehr ausübe. Ich weiß, dass ich dem Ton Führung geben muss und auch nicht aufhören soll zu stützen, aber da überhaupt kein Ton kommt (egal was ich tue), sobald ich Schultern und Kiefer entspanne, macht das überhaupt gar keinen Unterschied xD

Ist jemand von euch mit diesem Problem schon einmal konfrontiert worden oder kennt jemanden, dem ähnliches passiert ist? Habt ihr Lösungsansätze?

Ich werde demnächst auch noch einen Arzt aufsuchen, damit dieser sich Hals und Stimmbänder anschaut - nur um sicherzugehen. Außerdem werde ich noch den Rat einer oder zwei weiterer Gesangslehrerin(nen) einholen. Aber ich frage trotzdem auch hier einmal, obwohl ich natürlich weiß, dass das Ganze übers Internet etwas schwierig ist, nur um evt noch mehr Meinungen bzw. Vermutungen oder Erfahrungen mitzubekommen...

Alles Liebe, Mikeyla

...zum Beitrag

Wenn du im Raum Köln Bonn bist, frage beim Stimmatelier Gesangelus. Die Lehrerin kann dir mit Sicherheit helfen. Mfg

...zur Antwort

Wenn Ihr in Köln und Umgebung seid, dann gibt es das Stimmatelier Gesangelus. Die Lehrerin gibt auch duounterricht also zur zweit und es ist bezahlbar. Frag mal nach.

...zur Antwort

Das wichtigste ist die Stimme gesund zu erhalten. Die Basistechnik des klassischen Gesangs erlaubt dir die Stimme frisch und robust (gerade beim Metal) zu entwickeln und erhalten. Ich würde immer Unterricht beim ausgebildeten und erfahrenen Lehrern nehmen. Es ist vielleicht teurer aber unter dem Strich bist du Sieger. Guck mal beim Stimmatelier Gesangelwww.gesangelus.netnet Die Lehrerin ist offen.

...zur Antwort

Stimmatelier Gesangelus in köln?

...zur Antwort

In Solingen weiss ich nicht. Aber in Köln gibt es das Stimmatelier Gesangelus. Super Lehrerin!

...zur Antwort

  Am besten zum kompetenten Gesangslehrer gehen um die Stimme gründlich prüfen zu lassen. Vielleicht hilf dir das weiter: www.gesangelus.net

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du zum Gesangspädagoge gehen. Er oder Sie wird dir über deine Stimme Feedback geben. Dann könnt ihr gemeinsam gucken wie ihr vorgeht. Wenn deine Eltern dich unterstützen sind die Kosten keine Hürde und beim guten Gesangslehrer eine gute Investition. In Köln gibt es das Stimmatelier Gesangelus. Viel Spass

...zur Antwort

Auf jeden Fall Gesangsunterricht nehmen! Im Chor singen ist schwieriger als man denkt wenn man über haupt keine Technik hat. Oft geht man ohne es zu merken über seine Grenze. Und schon hat die Stimme Schaden genommen. Du könntest eine halbe Stunde wöchentlich Gesangsunterricht nehmen und später wenn du ein bisschen Technik hast im Chor singen parallel zum Unterricht.

...zur Antwort

Du könntest mit deiner Mutter zu einer Probestunde beim Gesangslehrer gehen. Da wird dir mehr über deine Stimme gesagt und wenn es positiv ist wird deine Mutter dann das gleich mitbekommen. Nur Mut!!

...zur Antwort

Ganz einfach zum Gesangslehrer gehen. Im Köln Stimmatelier Gesangelus www.gesangelus.net

...zur Antwort

Ich Stimme diese Antwort zu. Aber aufpassen mit der Wahl des Lehrers. Mein Tipp in Köln: das Stimmatelier Gesangelus. Schau mal bei www.gesangelus.net Viel Glück

...zur Antwort