Vertrauen gewinnen nach fremdgehen?

Hallo, 

vorab: Ich erwarte von meiner Frage hier nicht, dass jemand mein Problem für mich löst, ich suche nur außenstehende Meinungen. 

Ich bin 21 und seit 2 Jahren in einer Beziehung. Das erste Jahr, haben wir in der gleichen Stadt gewohnt, danach sind wir in eine Fernbeziehung. Schon hier hat sich abgezeichnet, dass ich Schwierigkeiten hatte ihm zu vertrauen. Das war auch Grund dafür, wegzuziehen, weil ich der Annahme war, dass ich ihm damit Vertrauen muss und keine andere Wahl habe. Trotzdem bin ich immer davon ausgegangen, dass er mich betrügen würde. Ich habe dann eine Person kennengelernt, mich ein paar mal belanglos mit ihr getroffen und dann kam es zu einem Kuss, der vor allem von ihm ausging, ich wollte ihn danach nie wieder sehen. Ich habe das meinem Freund direkt erzählt und er meinte er könne es mir verzeihen. Wir haben dann weiter gemacht und es hat wieder gut funktioniert. Ich war mir sicher, dass ich nur ihn wollte. 

Jetzt ist er fremdgegangen. Er hatte zudem, laut ihm, eine sehr emotionale Bindung zu ihr und wollte sie küssen, es ging also von ihm aus. Er hat sich entschuldigt, aber gesagt, er wolle die Freundschaft zu ihr nicht abbrechen. Und trotzdem möchte er bei mir bleiben. Zudem hat er seine Situation permanent mit meinem Fehler verglichen und er meinte, er wolle sich an mir rächen. 

Was würdet ihr in meiner Situation tun? An sich glaube ich, man sich verzeihen und weitermachen. Aber das sind grundsätzlich toxische Beziehungsmuster, die sehr viel Arbeit brauchen. Es gibt erstmal auch keine Aussicht auf ein Ende der Fernbeziehung. 

...zum Beitrag

Es war seine Entscheidung, dir deinen "Ausrutscher" zu verzeihen (was er ja anscheinend nicht getan hat). Das ist kein Freifahrtschein für ihn, kein Grund und keine Rechtfertigung. Rache ist meiner Meinung nach ein schlimmes Motiv für sowas.

Ihr scheint euch beide gegenseitig (verständlicher Weise) nicht vertrauen zu können. Ich würde keine Beziehung auf so einer Grundlage (weiter)führen wollen, aber das ist eure Sache.

LG 🤟

...zur Antwort

Das Video hab icb mir jetzt nicht angesehen 😅. Auf deine frage: Das "gehört dich so" der Mann läuft rechts (an der Straße) und die Frau links. Weil: Straße= Gefahr

Im Grunde wie Eltern das oft mit ihren Kindern machen 😂

Ist eine ganz süße Geste. Lg.

...zur Antwort

Klar gibt's das. Nennt sich Sadomasochismus. Ich ziemlich selten und bei 'leichten Tendenzen' würde ich vielleicht noch nicht davon sprechen.

Als Beispiel würde mir gerade nur Dennis Rader (BTK) einfallen. Er hatte, soweit ich weiß eine Sadomasochistische Störung.

LG 🤟

...zur Antwort

Bin mir unsicher, aber ich glaube nicht. Sofern man sich als Mensch identifiziert, sollte man da nicht im Spektrum sein.

Wobei es am Ende eine persönliche Entscheidung ist, ob man sich z.b als Otherkin sieht, obwohl man sich nur gerne verkleidet und in diese Rolle schlüpft.

Bin kein Profi [: LG.

...zur Antwort
Ja

Meine Mutter glaubt an ✨️Wunderheilungen durch Gott✨️. Da ist ganz sicher auch oft ne Menge Placeboeffeckt dabei, wenn es ihr, oder Menschen (mit dem selben Glauben) in ihrem Umfeld plötzlich besser/wieder gut geht. Fals das noch in die Definition fällt, da kein Medikament verabreicht wird.🤔 Naja ab und an ein bisschen Weihrauch in der Lunge xD

LG 🤟

...zur Antwort

Neee lass das mal.. außer du willst dich unbeliebt machen und auf die Familie von deinem Freund (und auf deinen Freund) ziemlich eifersüchtig wirken.

Es ist schließlich nicht dein Freund, sondern nur der Bruder von diesem.

...zur Antwort