Einfach anschreiben. Was soll schon schiefgehen? Mehr als ein ,,nein“ kannst du nicht bekommen. Ich war selbst mal in der Lage. Aber glaub mir, wenn du die Möglichkeit & Chance nicht nutzt, bist du hinterher sauer auf dich selbst.
Gruß, Marek.
Einfach anschreiben. Was soll schon schiefgehen? Mehr als ein ,,nein“ kannst du nicht bekommen. Ich war selbst mal in der Lage. Aber glaub mir, wenn du die Möglichkeit & Chance nicht nutzt, bist du hinterher sauer auf dich selbst.
Gruß, Marek.
a) wenn man als 100% = 360 Mitglieder definiert, dann sind 432 Mitglieder = 120%.
a2 + b2 = ...2
4 + 324 = 328 = 18,1...
Schüler, 15, 10kl. Realschule BW
Vorweg: Ich vermute, jedes Bundesland kocht mal wieder seine eigene Suppe, was bei mir auf absolutes Unverständnis trifft.
Nach derzeitigem Stand werden in Baden Württemberg ab dem 11.1 die Schüler der niedrigeren Klassen, einschließlich Kl. 5,6,7, & evtl 8 am Präsenzunterricht teilnehmen müssen.
Wie es mit meiner Klasse (Abschlussklasse) aussieht, darüber lässt sich nur spekulieren. Ich denke allerdings, dass es im Interesse aller ist, die Abschlussklassen nach bester Kraft zu unterrichten.
Das geht meiner Meinung nur in der Schule durch Teilnahme am Präsenzunterricht.
Ich bin zwar sehr gut in der Schule und käme gut damit klar, von zu Hause aus zu lernen, allerdings denke ich auch an die schwächeren Schüler: diese mache ja auch in der Schule schon wenig - alleine zu Hause läuft dass logischerweise nicht besser...
Mal schauen, wie es sich entwickelt!
Alles gute und bleib gesund.
Gruß, Marek.
Nein, natürlich eine Stadt! Und zwar die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Lg, Marek.
Du kannst e mit dem Satz des Pythagoras ausrechnen.
e2 = a2 - f2
-> e = ...cm
Hallo, hier meinenRechnung:
Alter Jahn: W
Alter Peter: S
W = (S-X) * 2 (War vor X Jahren doppelt so alt)
W-X = S (X ist die Altersdifferenz)
=> X = W-S (aufgelöst nach X)
W = (S-(W-S)) * 2 (X eliminieren)
W = (2S-W) * 2
W = 4S - 2W
3W = 4S
3/4W = S (nach S hin aufgelöst)
Also ist er 3/4 mal so alt wie Peter. Somit ist Peter 12 Jahre alt.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Liebe Grüße, Marek.
Du musst, nachdem du cos (Beta) = 0,8958 raus hast in deinem Taschenrechner ,,Cos (hoch) -1“ eintippen, so erhältst du Beta = 26,3757...° raus.
Hallo!
Denke es dir einfach als Dezimalzahl:
1/4 = 0,25
1/4 * 2 = 0,25 * 2 = 0,5
0,5 ist wiederum 2/4 oder gekürzt 1/2.
Gruß, Marek
9000:100(%) = 90 -> 1%
90*12(%) = 1080
ODER
9000*0,12 = 1080
Antwort: Aktuell sind noch circa 1080 Menschen ,,krank“.
Gruß, Marek.
Hallo, Pandor klingt super! Kenne selbst Erebos und könnte mir einen Charakter mit diesem Namen sehr gut vorstellen.
beste grüße Marek:
Wo kommst du denn her? Bist du weiblich oder männlich und wie alt?
Ne, wirst angenommen, da Durchschnitt besser als 3,0.
Ist bei euch jetzt schon der Sturm zu ,,spüren“?
Hi, mein Zeugnis ist ähnlich ausgefallen, wie deins. (Siehe Bild im Anhang).
Ich gehe in die neunte Klasse einer Realschule.
Ich lerne pro Arbeit, je nach Schwierigkeit, zwischen 2 und 5 Stunden.
Im letzen Jahr (8 Klasse) hatte ich im Endzeugnis einen Durchschnitt von 1,0.
Im Halbjahreszeugnis der 8. Klasse hatte ich zuvor auch einige 1/2 und 2+en.
Diese konnte ich jedoch alle auf 1 bringen.
Ich würde dich schon als intelligent deklarieren. ;-)
Darf ich fragen, auf welches Gymnasium du geht’s?
Gruß, Marek.
VW - Kaeferw
Geht gar nicht!!
Ich würd Leistungskurs Mathe auf jeden Fall nehmen.
Um die notwendige Zugkraft bei einem Flaschenzug (mit Zugrichtung nach unten) zu berechnen, kann man die folgende allgemeine Formel nutzen (siehe Foto)
FZ – Zugkraft (= Kraft die notwendig ist, um die Last zu heben) [N]
FL – Gewichtskraft der Last [N]
n – Anzahl der tragenden Seile (dimensionslos)
Ja. Wichtig. Sollte nicht verträgt werden.