Du willst sowohl was für die sportliche Schiene als auch für Seen und ruhiges Gewässer?
Ist ein bisschen kompliziert alles unter einen Hut zu bringen.
Gibt tausend verschiedene Boote.
Seekajaks und Boote die auf Schnelligkeit getrimmt sind, sind meist relativ lang und eher spitzer zulaufend als die Boote die eher auf Wendigkeit und ein bisschen wildere Flußfahren ausgelegt sind.
Dann ist die Frage bei der sportlichen Schiene, was damit gemeint ist: Tempofahrten, oder Wildwasser, oder in den Wellen spielen oder Seekajakfahrten?
Bei der ruhigen Art zu fahren müsste man wissen, was für Flüße sind da gemeint, wenns nicht allzu kleine Flüße sind, kannst du auch eines der längeren nehmen.
Ich hätte dir gerne genauere Tipps gegeben aber deine Anforderungen sind zu ungenau.
Aber wenn ich das richtig rausgehört habe, dann schau dir doch am besten mal so ein Prijon Seayak oder Touryak an, wenns dann doch ein bisschen wendiger sein muss, den Yukon Expedition.
Prijon Boote aus HTP sind sehr robust und eigentlich unkaputtbar und sehr wertstabil.
Wenn du mal später dein Boot verkaufen willst weil das doch nicht so dein Ding ist, hast keinen zu großen Wertverlust.
Am besten du fährst mal ein paar Boote zur Probe.
Wenn du aus Süddeutschland kommst kann ich dir da den Kanufachmarkt "La Canoa" empfehlen, die beraten dich gut und treffen mit dir eine Vorauswahl von so 2,3 Booten die in Frage kommen könnten und lassen dich mit denen auf dem Bodensee probefahren..
In Österreich macht sowas der Kanufachmarkt "Fliegfix" auch.
Wenn du aus dem Norden kommst, kann ich dir leider keinen Tipp geben.
Ich persönlich würde immer probefahren. Wenn das bei euch kein Fachmarkt macht, versuche in Kontakt mit einem Kanuclub zu treten in deiner Nähe und Frage mal bei den Mitgliedern nach ob sie dich probefahren lassen.