Erst Mal Fragen stellen und eventuell aufklären

Mit 12 Jahren, so behaupte ich, besitzt man keinesfalls ausreichend Reife, um eine solch komplexe Entscheidung zu treffen.

...zur Antwort

Unwahrscheinlich, aber möglich. Wegen diesem Virus der da verbreitet werden soll : eime Übertragung ist sehr selten möglich, zumal die Mücke eine Infizierte Person stechen muss bevor sie dich sticht. Da Infizierte sich meist auch isolieren ist dies sehr unrealistisch. Soweit ich weiß gibt es in Deutschland auch keinen solchen Fall.

...zur Antwort

Man kann dir ja nichts nachweisen und auch nicht mal etwas vorwerfen, zumal auswendig lernen ja in der Schule üblich ist.

Das mit Chat Gpt ist mittlerweile nervig, kaum gibt man sich bei etwas Mühe und beschäftigt sich damit um etwas möglichst gut zu machen kommt der Verdacht auf.

Sollte der Lehrer dir 0 Punkte geben wollen, rede mit der Schulleitung, denn wie gesagt, du hast nicht wirklich etwas falsch gemacht :)

...zur Antwort

Hallo, zeige deinen Eltern diese Frage, ich bin überzeugt davon, dass sie das verstehen werden.

Ich hoffe dein Zustand verbessert sich bald, alles Gute!

MfG

...zur Antwort

Also als nicht wirklich gläubige Person bin ich womöglich der falsche Ansprechpartner hierfür, ich kann nur versuchen meine Sicht darauf aufzuweisen. Um sich die Frage stellen zu können, wer Jesus war muss man eigentlich wissen, ob es ihn wirklich gab. Meines Wissens nach wird er nicht als Gott gesehen sondern als Gottes Sohns.

Warum man sündigen kann, trotz dass Jesus für unsere Sünden verstarb ist eine komische Frage. Ich sehe da auch keinen logischen Zusammenhang, wenn du dein Zimmer putzt wird es ja auch wieder schmutzig. Generell kann man sündigen, da Leute meinen etwas höheres habe irgendwelche Vorschriften gemacht und diese dann trotzdem brechen.

...zur Antwort

Also nicht normal scheinst primär du zu sein, die Tatsache auf eine solche Idee zu kommen ist ja schon unglaublich, doch dann nicht mal mit den Konsequenzen zu leben, daraus nach Möglichkeit auch noch Profit schlagen zu wollen, ist wirklich traurig.

Ob sie das hätte tun sollen ist fraglich, da du ja aber nichts gelernt zu haben scheinst, kann diese Bloßstellung nicht schaden. In deiner Frage tritt wirklich ein ekelhafter Charakter auf. Statt dich zu fragen, ob du Geld von einer Lehrerin abziehen kannst, solltest du lieber dein Verhalten überdenken und darüber nachdenken, ob im späteren Berufsleben jemand Lust auf jemanden hat der solche Aktionen gebracht hat.

...zur Antwort

Also bei Suizid ja nicht, da ist es ja dann schon zu spät. Ich denke du meinst bei Suizidgedanken, vermutlich ist dies so, da man glaubt, dass sich jedes unschöne Leben noch zum Guten wenden kann und man generell Suizid nicht als normal integrieren möchte, da sonst die Existenz der Gesellschaft wie sie ist wohl gefährdet wäre.

...zur Antwort
Warum sollte man was fürs Klima tun?

Ich bin ganz ehrlich ich rühr keinen Finger fürs Klima und lebe so wie ich wil. Ich fahre Auto, fliege mehrmals im Jahr und esse fleisch.

Warum sollte man auch auf solche Leute hören? Die können nicht mal in drei Tagen das Wetter vorhersagen aber erzählen mir, welche Kathastrophen alles passieren werden, in Jahren.

Zudem ist die Klimabubble völlig unglaubwürdig, wenn man sich deren Verhalten ansieht - Wasser predigen, Wein trinken

  • Die Grünen sind die größten Vielflieger im Bundestag. Auch Minister Habek lässt sich immer wieder gerne im Flugzeug filmen
  • Die Grünen schalten lieber Kohlekraftwerke an, anstatt auf Klimafreundliche Atomkraft zu setzen
  • Bei FFF wollen uns reiche Aktivistinnen wie Luisa Neubauer und Carla Reemtsma erzählen, worauf der kleine Arbeitnehmer verzichten soll. Selbst werden sie diese Maßnahmen natürlich niemals spüren.
  • Politiker und Professoren sind alle sehr gut abesichert mit Eigenheim und Pensionsansprüchen. Die müssen sich keine Sorgen machen und können sich die Grünen leisten - im Gegensatz zum arbeitenden Mittelstand.
  • Das Verbrenner-Verbot ist unsozial und benachteiligt besonders die kleinen Leute, die sich keine eigene E-Auto-Ladestation leisten können. Diesen nimmt man einen Großteil der Mobilität. Gleichzeitig können Wohlabende sich E-Autos kaufen und kassieren Steuererleichterungen. Wenn Geringverdiener gezwungen sind in die Großstädte zu ziehen, da sie auf den ÖPNV angewiesen sein werden, werden die Mieten noch mehr explodieren.
  • Selbst die Letzte Generation, die angeblich so eine Angst vor dem Klimawandel hat, ist nicht mehr glaubwürdig. Deren Aktivisten blockieren an einem Tag die Straße und jetten wenig später nach Bali. Dass sie dabei noch die Gerichtsverhandung geschwänzt haben zeugt von deren Demokratieverachtung.
  • Viele Leute in der Klimabewegung versuchen eine Art "Schuldkult" aufzubauen, der Weiße für die Kathastrophe verantwortlich macht. Einige frohlocken regelrecht wenn sie weiße Deutsche abstrafen können. Solche Dinge kann ich nicht hinnehmen.

Die Klimabewegung hat für mich schon oft gezeigt, dass sie komplett unglaubwürdig ist und deren hohe Moral nur heiße Luft ist.

...zum Beitrag

Ich verstehe es auch nicht, schließlich ist ja alles endlich auch die Menschheit, ob diese 1000 Jahre länger existiert oder nicht, ist letztlich eigentlich egal.

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten, dass wenn das möglich wäre, dann wäre jeder auf dieser Welt glücklich, geht aber scheinbar nicht

...zur Antwort

Also mir wäre das wohl relativ gleichgültig, fraglich, ob das die Vorfahren dann ähnlich sehen, da könnte es natürlich, je nach Glauberichtung zu Schwierigkeiten kommen.

...zur Antwort

Nichts ist unmöglich, wissen tut es letztlich niemand. Ich persönlich bin der Auffassung, dass Glaube an Transzendenz primär durch die unaufhörliche Suche nach Hoffnung und Gewissheit entstanden ist und unerklärliche Phänome sind für Religionen natürlich immer zuträglich gewesen, etwas, dass sich niemand erklären kann mit Transzendenz zu erklären liegt in der Natur des Menschen, so scheint es. Ob nun potenzielle Aliens dafür auch einen Auslöser darstellten, wage ich ehr zu bezweifeln, viel mehr waren wohl, längst von Wissenschaft erklärte Wetterereignisse wie Blitze und Co, die die Menschen nicht nachvollziehen konnten und deshalb es sich mit einer höheren Macht erklärten.

...zur Antwort

Religion ist ja nicht das selbe wie ein Glaube und ich bin letztlich der Meinung, dass es doch ein sehr veralteter Gedanke ist, dass 2 sich Liebende der selben Religion angehören müßten bzw sollten.

...zur Antwort