Danke! Ich habe schon bei Google geschaut, aber die hohen Preise haben mich abgeschreckt. Für eine Flat zahlt man bei Vodafone ca. 55 Euro und Telekom gar 75 Euro. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich wirklich eine Flat brauche. Aber ab und zu Serienmarathon bei Netflix sollte schon drin sein
Lieber Emten!
Ich kann mich den Meinungen hier nur teils anschließen. Ich selbst habe mein Leben lang immer wieder zwei Menschen zur selben Zeit geliebt und auch mehrere Beziehungen zur selben Zeit gehabt. Alle Personen wussten davon und waren damit einverstanden. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, wirst Du unter den Stichworten "freie Liebe" und "Polyamorie" im Internet mehr darüber finden - Google hilft.
Allerdings fängst Du wirklich früh an, Dich mit dieser Thematik zu beschäftigen ;-) Bevor Du Dich da hineinstürzt, bedenke auch die Nachteile: selbst wenn alle Beteiligten einverstanden sind - und oft sind sie das nicht, das kann viel Drama und Tränen geben!- diese Lebensform ist sehr zeitintensiv. Ständig muss man die Termine aufeinander abstimmen, schauen, das alle glücklich sind, sich mit Gefühlen auseinander setzten... vielleicht willst Du Dich in dieser Lebensphase doch eher auf Dich und Deine Interessen, Hobbys und nicht zuletzt die Schule konzentrieren.
In jedem Fall bin auch ich der Meinung: sei ehrlich und fange keine heimlichen Geschichten an! Das ist wahnsinnig anstrengend, tut Dir nicht gut und gibt am Ende doch gebrochene Herzen. Solange nichts zwischen Dir und dem anderem Mädchen läuft, brauchst Du Deiner Freundin nichts davon erzählen. Sobald es aber ernster wird, auf jeden Fall!
Vielleicht kannst Du das Thema mal vorsichtig antesten. Zum Beispiel könntest Du Deiner Freundin gegenüber erwähnen, dass Du einen Artikel im Internet gelesen hast, wo ein Mann zwei Frauen liebt, und dass Du Dich fragst, ob das wirklich Liebe ist. Dann wirst Du sehen, wie sie zu dem Thema steht.
Ob Du wirklich beide Frauen "liebst" kann ich nicht beurteilen aus der Ferne. Das steht mir auch nicht zu. Es macht auf jeden Fall Sinn, zwischen Liebe und sexueller Anziehung zu unterscheiden. Anziehung findet auf vielen Ebenen statt:
- ästhetisch: "Ich finde Dich schön!"
- sinnlich: "Ich möchte mit Dir kuscheln, küssen, dich berühren..."
- sexuell: "Ich möchte sexuell mit Dir werden / mit Dir schlafen."
- platonisch: "Dein Geist ist anziehend / ich möchte Gespräche & geistigen Austausch mit Dir ..."
- romantisch: "Ich möchte ein Date mit Dir, Sonnenuntergänge anschauen, bei Kerzenlicht kuscheln..."
- freundschaftlich: "Ich möchte Dich als Freund!"
- beziehungsebene: "Ich möchte mit Dir eine Beziehung!"
usw usf.
Du könntest mal schauen, auf welchen Ebenen Du Dich zu Deiner Freundin hingezogen fühlst. Und auf welchen Ebenen zu dieser anderen Frau.
Jedenfalls ist es ganz normal, sich zu mehr als einer Person angezogen zu fühlen. Ob Du dieser Anziehung auch nachgehst ist Deine Entscheidung.
Alles Liebe, Marcella
Mit letzter Sicherheit hat das noch kein Mensch beantwortet. Es gibt keine allgemein gültige Antwort auf diese Frage. Jeder hat da seine eigene Antwort.
Meine Meinung: den Sinn müssen wir dem Leben selber geben! Und wie macht man das? Zum Beispiel, indem man eine Aufgabe im Leben sucht. Eine Lebensaufgabe. Zum Beispiel: den Regenwald retten, für andere Menschen da sein, eine Familie gründen oder ein Buch schreiben. Wann immer Du das Gefühl hast, was Du gerade machst, macht Sinn, dann bist Du auf einer heissen Spur. Wenn Du etwas tust, was Du liebst, was Dich lebendig fühlen lässt, dann bist Du auf einer heissen Spur. Deine Lebensfreude gibt Dir Hinweise.
Wie Du merkst, beschäftige ich mich gerne mit dem Thema Lebensaufgabe. Ich habe einen Minikurs "Lebensfreude und Lebensaufgabe" auf meinem Blog bereit gestellt, der startet demnächst ;-) bzw der Kurs „Mehr Lebensfreude – die Challenge. 30 Tage für mehr Lebensfreude“ steht schon bereit: http://marcella.berlin/bibliothek/
Ein anderer Ansatz: sich angucken, was Menschen mit Nahtodes-Erfahrungen erlebt haben. Viele haben erlebt, dass ihnen angesichts des Todes die Frage gestellt wurde: wieviel Liebe habe ich gegeben und angenommen? Und was habe ich gelernt, welche Erkenntnisse habe ich gewonnen? Demzufolge hätte das Leben den Sinn: Liebe austauschen und Weisheit erlangen.
Was macht den Menschen aus? Das er solche Fragen stellt und über das Leben nachdenkt. Das er fühlt, liebt und leidet.
Was macht das Leben lebenswert? Die Freude am Leben, aber auch die Schönheit trotz allem, wenn es schwierig wird. Den eigenen Weg zu gehen.
Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig inspirieren :-)
Liebe Grüße, Marcella
Hallo, das ist jetzt wahrscheinlich nicht was Du hören möchtest, aber es ist die Wahrheit. Mein Rat: Sei einfach Du selbst! Die Leute, die Dich interviewen werden, haben viel Erfahrung mit Menschen und werden es merken, wenn Du ihnen nach dem Mund redest, wenn Du etwas nur sagst, weil Du den Job unbedingt willst. Jetzt entspanne Dich einen Augenblick so gut Du kannst. Tief durchatmen, Tasse Tee machen (oder so) und dann schnapp Dir einen Zettel und einen Stift. Was sind denn Deine Stärken und Deine Schwächen? Schreibe alles auf, was Dir einfällt und dann wähle Deine 3 größten Schwächen und Stärken. Mache das schriftlich, das hilft Dir Deine Gedanken zu klären und den Kopf frei zu kriegen. Offensichtlich willst Du unbedingt Krankenschwester werden, also gehe ich davon aus, dass Du schon die passenden Stärken mitbringst. Fragen - bestimmt hast Du Fragen, oder? Ok, schreibe alles auf. Und wenn Du dann noch aufgeregt bist, suche nach ein paar Gedanken, die Dir gut tun und schreibe sie auch auf. Zum Beispiel: "Ich will es, also kann ich es, also schaff ich es." Denk auch morgen, dran es ist weniger wichtig, was Du morgen sagst, sondern WIE Du es sagst. Warum willst Du den Job? Deine Interviewer wollen sehen, dass Du engagiert bist, das Du den Job wirklich willst. Und das tust Du ja, also nur Mut! Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Schreibe jetzt alles auf (Stärken, Schwächen, Deine Fragen) und gehe bald schlafen. Habe Vertrauen, dass Du schon das richtige sagen wirst. Wenn Du morgen aufgeregt bist vor dem Gespräch, das ist ok, es macht Dich auch wach und aufmerksam. Ich drücke Dir feste die Daumen für Morgen und wäre schön zu hören, ob es geklappt hat. Alles Liebe, Marcella P.S. Ich habe auch als Krankenschwester gearbeitet. Meine Stärken: 1. Ich mag Menschen und bin gerne für sie da 2. Ich strahle eine gewisse Ruhe aus, die sich auf andere überträgt (selbst wenn ich mich innerlich selbst unruhig fühle. 3. Ich bin neugierig und wissbegierig. Schwächen: 1. Ich stehe mir mit meinem Perfektionismus selbst oft im Weg 2. Ich habe oft Selbstzweifel 3. Dieser Perfektionismus und die Selbstzweifel führen dann oft dazu, dass ich gestresst bin, obwohl ich weiss, dass Entspannung der besser Weg wäre. Vielleicht trifft ja der eine oder andere Punkt auf Dich zu. P.S. Eines noch. Krankenschwestern werden IMMER gesucht, erst recht gute (und das wirst Du bei Deiner Motivation). Also ruhig Blut! Die Welt und Deine Arbeitgeber können sich glücklich schätzen, dass es Menschen gibt wie Dich, die den Job unbedingt machen wollen!
Hallo, das klingt nach richtig üblen Mobbing seitens Deines Bruders! Es ist richtig traurig, wenn sowas in der eigenen Familie vorkommt. Aber es kommt vor! Zu Deiner Frage: Warum macht Dein Bruder sowas? Menschen schikanieren andere Menschen, weil sie dadurch eine Art Energie bekommen. Jedes Mal, wenn Dein Bruder Dich beleidigt, kann er sich selber besser fühlen. Mit anderen Worten: er macht sich sich selbst größer auf Deine Kosten. Er versucht, sich selber groß zu machen, indem er andere - Dich!- kleinmacht. Natürlich ist das keine echte Größe, sondern ganz, ganz armselig! Leider scheint seine Strategie schon teilweise aufgegangen zu sein. Du schreibst, Du gehst auf die Hauptschule, "tiefer kann man nicht sinken". Glaubst Du das wirklich? Wer hat Dir das erzählt? Dein Bruder, Deine Eltern? Viele Hauptschüler sind wertvolle, intelligente Menschen. Und nur weil Du JETZT da bist, heisst nicht, dass Du für immer da sein wirst! Viele schaffen es später auf die Realschule oder holen sogar das Abitur nach. In meinen Augen ist jemand, der andere Menschen schikaniert - wie Dein Bruder Dich - viel tiefer gesunken. Wahrscheinlich ist er selber voller Schmerz und bräuchte selber Hilfe. Statt seinen Schmerz zu fühlen und Hilfe zu suchen, versucht er den Schmerz auf Dich abzuwälzen. Doch zurück zu Dir, um Dich geht es hier! Was kannst Du tun? 1. Zu allererst brauchst Du Verbündete. Irgendjemand, dem Du Vertrauen kannst und der das Schweigen hält. Vielleicht gibt es an Deiner Schule einen Psychologen, der hat auch Schweigepflicht. Vielleicht kannst Du bei der Nummer gegen Kummer anrufen, wenn es ganz arg wird: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html. Wer steht noch auf Deiner Seite? Hast Du Freunde, auf die Du Dich verlassen kannst? Steht Dein Vater (Deine Mutter ja anscheinend eher nicht) auf Deiner Seite, irgendwelche Verwandten? 2. Bitte glaube an Dich selbst und Deinen Wert!!! 3. Du brauchst jetzt viel Kraft. Was gibt Dir Kraft? Für mich ist es oft die Musik. Vielen Menschen gibt die Natur Kraft. Vielleicht gibt es ein Hobby, das Dir Kraft gibt. Computer spielen und Fernsehen ist da eher weniger geeignet, da es ähnlich wie eine Droge Deinen Stress nur betäubt. Es lenkt Dich ab, aber hinterher sind die Probleme noch immer da. 4. Die beste Rache ist es, es sich richtig gut gehen zu lassen. Es wäre cool wenn Du es schaffen könntest, Dich trotz Deines Streß auf die Schule zu konzentrieren, vielleicht sogar als Ablenkung von Deiner Situation zu Hause. Vielleicht kannst Du heimlich still und leise, mit viel Geduld immer besser werden, so dass Du eines Tages sehr zur Überraschung Deiner Familie plötzlich an Realschule oder Gymnasium wechseln kannst. 5. Es ist absolut nicht in Ordnung, wenn Dein Bruder Deinen Raum betritt, ohne dass Du es erlaubt hast. Es heißt Dein Raum, weil es DEIN RAUM ist. Gibt es eine Möglichkeit, abzusperren? 6. Und noch mal das wichtigste: hol Dir Hilfe! Den ersten Schritt hast Du ja bereits getan, indem Du hier Deine Frage gestellt hast. Alles Liebe, Marcella
Hey, das muss nicht unbedingt was Schlechtes sein. Vielleicht bist Du ihm dadurch das Erste mal so richtig aufgefallen. In vielen Männern weckt so was die Beschützer-Gefühle. Und wenn nicht?
Mal ehrlich, was Dir passiert ist, ist menschlich. Das hätte jedem passieren können. Und sollte er jetzt einen negativen Eindruck von Dir bekommen haben, nur deswegen: dann ist es vielleicht besser, wenn ihr nicht zusammen kommt. Du hast was besseres verdient.
Hallo, das ist eine gute Frage und sie hat sich mir immer wieder im Laufe meines Lebens gestellt. Nicht immer erkennt man anfangs, mit wem man es zu tun hat, aber spätestens, wenn sie anfangen, Dich auszunutzen, wenn die Freundschaft einseitig ist, dann ist es Zeit an Dich selber zu denken und Abstand zu nehmen! Ich nehme an, Du findest keine wahren Freunde, weil Du aus dem Rahmen fällst, weil Du anders bist. Du hast die besten Einfälle, hast besondere Fähigkeiten. Bitte glaube an dich und daran, dass Du liebenswert bist, dass Du Freunde verdient hast, die wirklich zu Dir passen und zu Dir stehen! Deine jetzige Situation ist nicht, wie der Rest Deines Lebens sein wird. Du kannst die Fähigkeit entwickeln, mit Dir selber alleine glücklich zu sein - und gerade das wird einen guten Freund aus Dir machen, jemand der mit anderen Menschen befreundet ist, nicht aus Bedürftigkeit, sondern um der Freundschaft willen. Ich kann Dir nur raten, Deinen Interessen und Träumen zu folgen. Dort sind auch Menschen, die Dir ähnlich sind, die zu Dir passen. Und Dich immer mehr so zeigen, wie Du wirklich bist, mit Deinen Stärken und dem was Dich ausmacht. Nur dann können Dich auch die Menschen finden, die zu Dir passen. In der Zwischenzeit Dir selbst der allerbeste Freund sein. Liebe Grüße, Marcella P.S. Das Thema beschäftigt mich so sehr, dass ich darüber auf meinem Blog geschrieben habe: http://marcella.berlin/2017/01/14/lieber-allein-als-falsche-freunde/