Nein!
Habe bei einigen Hunden darunter auch ein Boxer (höchstgradige HD) mit speziellem Athrosefutter (Dr. Hills J/D) und Grünlippmuschelextrakt (Canosan 4%)allerbeste erfolge erzielen können. Ziel sollte es sein weg vom Rimadyl oder ähnlichen schmerzstillenden Medikamenten zu kommen. Durch das Spezialfutter stellt sich der Stoffwechsel positiv für die Gelenke um. Das Futter und der zusatz ist nur beim Tierarzt zu bekommen! (Beratungsgespräch vorausgesetzt) Goldakkupunktur ist ebenfalls einer der besten Behandlungsmethoden. Euthanasie ist der allerletzte weg.
HD ist kein Todesurteil. Ihr schafft das schon da bin ich mir ganz sicher. Achso etwas Fettärmere Kost kann kein Fehler sein. Jedes gramm schont die Gelenke. Ist aber kein muss. Boxer sind häufig kräftige Brocken im positiven sinn.
Viel Glück und Kopf hoch.
Steinigt mich nur wegen der Werbung. Ich kanns vertragen. Aber es ist wichtig!!!
mir fällt da nix mehr zu ein. unglaublich...
Mann, mann, mann, informier dich vor dem Kauf eines Lebewesens was auf dich zukommt. Deine Unwissenheit zeigt das du dich nicht richtig mit dem Thema Hund vorher auseinandergesetzt hast. Schade. Nimm eine Beratungsstunde beim Tierarzt und lerne. Es werden noch ne Menge kosten auf dich zukommen. Ein Hund kostet eben Geld.
Sorry, aber mir tut das Tier leid, aber ich hoffe du lernst dazu und ermöglichst ihm mindestens einen Tierarztbesuch pro Jahr zum duchchecken.
Stell dir selbst die Frage ob du überhaupt mit ihr zusammen bist. Ich denke nicht. Also tschüss sagen und Party machen.
Habe gerade erst gelesen das ihr den Hund als Zweithund für euren 4 Jahre alten anderen Hund zur Gesellschaft gekauft habt, weil ihr so selten zuhause seid. Nun muss ich leider sagen das das sehr schlecht überlegt war. Bitte gebt ihn wieder zurück. Denn ob Hund oder Hunde alleine sind sie sind eben alleine und über eine lange zeit geht das ja garnicht. Wie soll sich denn der neue Hund eingewöhnen wenn ihr nicht da seid ??? Tut mir leid aber dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Sorry!!!
Die eingewöhnung braucht Zeit zeit und nochmal Zeit. den Hund nicht bedrängen und überfordern. Es gibt keinen Hund aus dem Regal der Fix und fertig zum Gassigehen ist. Gib dem Hund sicherheit und sei sein Kumpel und Chef. So gehts. Manche sind stürmisch die anderen verhalten so ist das im Leben. einen Hund wegzugeben weil er ängstlich oder schüchtern ist ist scheusslich. Ein Hund macht ne Menge arbeit Erziehung endet nicht in einem bestimmten alter sie ist immerwährend bis ans lebensende. kaud dir nen Buch über Hundeerziehung und mach es konsequent selbst. Oder komm her nach Düsseldorf ich würde dir und deiner Familie kostenlos helfen. Hab schon etliche Schüchterne Hunde und Menschen geholfen miteinander klarzukommen. ihr müsst lernen den Hund zu verstehn. Gruß
Marc
Was fürn quatsch!
Das sind alles Beszeichnungen für den kleinen Münsterländer (KIM).
Hallo, bedenke das der Hund ca. 12 Jahre alt wird. Das heisst das die Zeit deines jetzigen lebens nochmal gerechnet der Hund bei dir sein wird. Dann wirst du ca. 24 Jahre sein. In der Zeit wo dein leben viele Wendungen nehmen wird hast du zusätzlich dich um deinen Hund zu kümmern, wenns regnet schneit wenns dir schlecht geht und gut. Jetzt sagt du vieleicht das ist egal aber wenn deine Interressen sich ändern wenn Jungs das erste mal ne größere Rolle spielen...wer ist dann für den Hund da. Warte noch mit dem Hund. Ich sehe so oft das Eltern die Hunde ihrer Kinder ins Heim geben weil die Kinder kein bock mehr haben und die Eltern keine Zeit. Das muss natürlich bei dir nicht sein. Aber ich bekomme immer das Grausen wenn Eltern ihren Kindern mit 12,13 Jahren einen Hund zu Weihnachten schenken und bei dem kleinsten Problem weg mit ihm.
Überlege welche sehr große Verantwortung und auch Entbehrungen für ein kleines Mädchen dahinterstecken wenn sie sich um ein Tier kümmern müssen. Viele Fragen: Wer geht morgens raus mit ihm ne Stunde? Wer geht Mittags? Wer geht abends? Wer geht öfters wenn er mal Durchfall hat. Wer geht zum Tierarzt? Wer Unterrichtet Ihn intensiv. Würdest du jeden morgen ne Stunde früher aufstehen um mit ihm zu gehen. Am Wochenende nicht ausschlafen sondern raus auch wenns in ströhmen regnet.
Wenn du das alles hinbekommst steht deinem Wunsch nichts im Wege.
Viel Glück.
chlorhexamed zum gurgeln und dobendan cool. gute besserung.
glückwunsch nachträglich. in jeder beziehung.
Mensch! lebe dein leben erstmal. Beziehungen haben noch zeit. Mit 14 hau aufn putz.
sanitärsilikon
das forum heisst gutefrage.net. denk mal drüber nach.
Exspot heisst die Chemiekeule die über die Haut in den Blutkreislauf eintritt. Täglich absuchen nach dem Gassi gehen kostet 5 Minuten.
Nur wenn es sein muss. Ansonsten würde ich drauf verzichten. Kommt drauf an wo du mit deiner Fellnase spazieren gehst.
Das Pökelsalz haut voll auf den Verdauungstrakt und vor allem die Nieren. Wenn du es übertreibst wird sie schneller Nierenkrank besonders im alter. Die Katze hat nicht soviel Haut wie Menschen damit sie das Salz ausschwitzen kann. Deshalb werden die Nieren stärker beansprucht bis hin zur Überlastung. Folge sind Nierensteine Nierenentzündung usw. Also ich würd auf keinen Fall täglich leberwurst oder Käse o.ä. geben. Hin und wieder so als Sonntagshäppchen ist denke ich in ordnung.
Mit zahnpasta selber machen!
Bandscheibenvorfall welcher Art Spondylose Arthrose in der Wirbelsäule. Mit 9 Jahren keine seltenheit.
Viel Wärme hilft! Kirschkernkissen auf die betroffene Stelle. Aber vorsicht nicht zu heiss.
Bandscheiben schonen: nicht springen treppen oder ähnliches. Zur Not den Hund vorübergehend die Treppen rauftragen.
Therapieunterstützendes Futter kann wunder bewirken. wie zb Futter mit Muschelextrakten. Gibts beim Tierarzt.
Habe meinem Hund das Hauptfutter Dr. Hills j/d gegeben und dabei Canosan als Ergänzung. Nach zwei Wochen fängt es na zu wirken.
Das Futter stellt etwas den Stoffwechsel um und sorgt dafür das der Hund Bandscheibenschmierendes und erhaltendes Protein zur Verfügung stellt. Aber lies selbst gib die beiden Namen bei google ein. noch eins es ist recht teuer. Aber billiger als eine OP und dauerhaftes Rimadyl oder andere Schmerzmittel ist nicht gut für Magen und Leber.
Gruß Marc