Fliehe, gelange zu deinen Eltern und fliehe sofort in ein anderes Land! Eine Staatsbürgerschaft eines Familienmitglieds ist hilfreich.

...zur Antwort

Legal. Tätige einen Privatkauf bei ihr. Kaufe ihr Fahrzeug. Kein Verwendungszweck. Aber die Bundesrepublik Deutschland beruht auf Selbsternannte, wieso sollte ein Bankkonto Privatsache sein? Besser bar.

...zur Antwort

Bei mir ist das das Audiogerät an der Grafikkarte. Hdmi-Kabel.

...zur Antwort

Versandfreimachungsbedingungen beachten und gebrauchte Verpackungen aus Internetbestellungen und Lebensmittelsupermärkten benutzen. Hochwertige Verpackungen sind nicht verlangt, nur die sachgemäße Verpackungsweise mit dem Ziel, dass die Waren nicht beschädigt werden und gegebenfalls nicht von Dieben auf dem Postweg aufgeschlitzt werden, wenn es Mobiltelefone sind.

...zur Antwort

Philips ist gut (Lizenzbauten, da gibt es bestimmt auch schlechte). Panasonic ist immer gut. LG ist gut. Samsung lässt gerne mal viele Zeilen ausfallen.

...zur Antwort

Verschenken oder mit einem anderen Artikel ungefragt zusammen senden an einen Ebay-Käufer oder irgendjemandem einfach in die Hand drücken. Alles, wo PLAYSTATION oder Marantz draufsteht, ist verkaufbar und ungeeignet für Müll.

Die PS1 ist nicht einmal davon betroffen, dass das Massenware-Kontaktgummi am Controller verdreckt oder abgenutzt ist. Es ist leicht restaurierbar und schlimmstenfalls für Teile gut, aber nicht für den Müll!

...zur Antwort

Fake-Namen angeben. Wenn eine indische Telefonnummer angegeben wird, anrufen, um fake-Daten anzugeben. Sachen sagen wie: ,,I´m sorry, but I really have to pee" please don´t hang up..., um ihn davon abzuhalten, währenddessen jemanden erfolgreich zu scammen. Natürlich keine Amazon-Karten kaufen. Nicht eigene E-Mail-Adresse benutzen! Am besten auch nicht die eigene Telefonnummer.

...zur Antwort
Altkleidersammlung

Felende Auswal: verkaufen als Fetisch.

...zur Antwort