Hi,

ab einer gewissen Curie - Temperatur ( meist 310°C ) fängt der Magnet schon an, seine Kraft unwiederruflich zu verlieren, bei flüssigem Metall ( wie bereits schon beantwortet ) hast du aufgrund der fehlenden Ausrichtung der Elementarteilchen gar keine Magnetkraft mehr :)

Mfg

Maqna Team

Marc

...zur Antwort

Hi,

gibt auch spezielle POL-FINDER für wenig Geld, hier zeigt die kleine farbige Markierung an, welchen Pol du gerade vom Gegenstück ansteuerst. Ohne wird es aber allerdings echt schwer :/

Mfg

Maqna Team

Marc

...zur Antwort

Hallo,

wir von Maqna sind der Ansicht, dass Magnete zwar keine Daten auf dem Speichermedium löschen können ( nicht magnetische Speichermedien ), jedoch könnten extrem starke Neodymmagnete mit starken Magnetfeldern die mechanischen Kleinteile oder eingebauten Lautsprecher "magnetisieren" bzw. "beschädigen", also lieber nicht probieren :)

...zur Antwort

Hi,

du könntest hierfür ne Eisenplatte nehmen oder wie oben schon erwähnt -> Magnetfarbe!

Gibts günstig bei uns :) paar coole goldene Magnete dazu und dann macht es echt was her :)

...zur Antwort

hi,

wir von Maqna sind der Ansicht, dass ein zu starker Magnet die GoPro beschädigen könnten.

Je stärker der Magnet, desto besser hält natürlich auch die Kamera, jedoch ist es das gleiche Prinzip wie ein Handy, welches einem Magneten zu nahe kommt.

...zur Antwort

Hi, ebenfalls hat das Team von Maqna sich dieser These angenommen und auch wir konnten leider keinen Unterschied danach feststellen :/

Da sich die Klinge beim rasieren, nach einer gewissen Zeit, leicht "verbiegt", sollte diese nach dem magnetisieren wieder gerade gezogen werden, was jedoch nicht funktioniert!

...zur Antwort