Also, ich bin selber Borderlinerin und hab öfters schon Vorurteile mir gegenüber gehört, obwohl die nicht mal gestimmt haben. Grundsätzlich finde ich es nicht gut Leute einfach aufgrund einer Krankheit zu meiden ohne sie zu kennen. Borderline ist schließlich nicht bei jedem dasselbe, es gibt welche die sind eher aggressiv, bei manchen merkst du das nicht weil sich alles drinnen abspielt und ich z.b. bin emotional instabil. Es ist nicht immer leicht mit Borderlinern, ich glaube mein Freund könnte ein Lied davon singen, aber im Endeffekt sind wir auch nur Menschen. Was allerdings für einen selber immer im Vordergrund stehen sollte ist die eigene Psyche. Es ist okay und wichtig sich von Menschen abzuschotten, die einem absolut nicht gut tun. Ich bin auf Medikamenten, geh in die Therapie, war in ner Klinik und gebe jeden Tag mein bestes. Man muss den Willen haben sich zu ändern und Therapie ist das allerwichtigste. Wenn man Borderliner kennt, die Therapie und Medikamente und generell jede Hilfe ablehnen oder nicht gut finden, dann weg da. Solche Leute hab ich auch schon getroffen
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und habe wegen meinem Borderline oft Schwierigkeiten einzuschätzen, was die richtige und was die falsche Entscheidung ist. Ich versuche festzustellen, wie ich bei den verschiedenen Möglichkeiten fühlen würde und versuche auch rein logisch zu überlegen was am besten wäre. Meistens zieh ich meinen freund oder meine beste freundin dazu, ein anderer Blickwinkel ist oft sehr hilfreich
Beim Bewerbungsgespräch Fragen stellen und sehen wie sie sich tun, da gibt es Dinge die das entscheiden könnten
Ist ne ganz normale schwarze nylonstrumpfhose würde ich sagen, DM, Bipa, Rossmann, also generell in ner Drogerie findest du sowas
Menschen die andere mobben sind Abstoßend, wenn man so ne Person attraktiv findet sollte man sich eventuell Sorgen machen (es sei denn man ist nur vom optischen angezogen, aber unter attraktiv verstehe ich das Zusammenspiel von Persönlichkeit und aussehen)
Grundsätzlich gibt es einige Symptome an denen man das vermuten könnte, wirklich komplett bestätigen kann man das mit ner Diagnose. Bevor ich ne Diagnose hatte hab ich über meinen Zustand immer geredet im Sinne von ich fühle mich so und so, ich vermute ich könnte das oder das haben. Wirklich psychisch krank hab ich mich erst nach offiziellen diagnosen genannt
Wie stark wir an verschiedene Dinge schwankt immer wieder. Man ist abgelenkt, im Stress, schlecht gelaunt, müde, alles mögliche. Grundsätzlich sagt das maß, wie intensiv du gerade an etwas denkst nicht aus, dass du das nicht mehr willst. Wenn du allerdings die Sorge haben solltest, dass es doch einen Grund gibt, dann versuch mal ganz logisch an die Sache ranzugehen und zu überlegen, was dir an der situation nicht passen könnte
könnte ocd sein, also ne Art Zwangstörung, lies am besten da mal rein und schau ob das zutreffen könnte
Wenn das schon so lange läuft solltest du probieren zu nem Psychiologen zu gehen und dich testen zu lassen. Bei meinen Depressionen haben Therapie und Medikamente geholfen, ohne hab ich absolut nichts auf die Reihe bekommen. Hab die ersten symptome mit 15 bemerkt und mich mit ca 17 um ne diagnose gekümmert. Jetzt mit 21 hab ich das viel besser im Griff, aber ohne Ärztliche Hilfe ist das oft schwierig
fidget Toys helfen sehr, ansonsten Therapie. Wenn du Medikamente nicht nehmen willst musst du das natürlich nicht, aber mein ads hat sich erst wirklich gebessert nachdem ich mit Strattera angefangen habe. hatte davon auch nicht wirklich nebenwirkungen, höchstens bissi Kopfweh oder übelkeit, das geht aber recht schnell wieder vorbei
Also, ich kenn das selber sehr gut von mir, ich hab diagnostizierte Panikattacken und mir geht es recht ähnlich wie dir. In Menschenmengen bekomme ich schnell Panik oder wenn es sehr laut ist. Ich bin noch nie komplett umgekippt, aber war sehr oft kurz davor oder bin auf den Boden zusammengebrochen, aber halt noch bei Bewusstsein. Ekgs und so haben auch nie was gezeigt, ist bei mir alles rein psychisch. grundsätzlich gibt es aber unabhängig davon, weshalb du diese zustände hast Methoden die einem helfen, ich hab zum beispiel immer so fidget toys mit und spiel mit denen rum wenn ich anfange unruhig zu werden. Ansonsten helfen auch gut scharfe Kaugummis oder düfte die du gerne magst oder so. das wichtigste ist ruhig zu atmen und dir zu versichern, dass es dir gut geht und du in Sicherheit bist. Außerdem ist ablenken das A und O. Gibt verschiedene Methoden, Für jeden Buchstaben vom Alphabet ein Tier nennen von a-Z und dann von Z-A und kein Tier wiederholen, 5-4-3-2-1 Übung, also 5 Dinge aufzählen die man sieht, 4 die man hört, 3 die man fühlt, 2 die man riecht und 1 das man schmeckt. wasser trinken hilft auch immer, ruhig, langsam und in kleinen schlucken, das hilft auch zum Beruhigen. wenn du dich nicht alleine raustraust nimm wen mit, dem du absolut vertraust und weih die Person ein. Mein Freund weiß was er machen kann, wenn ich ne Panikattacke bekomme und wenn ich anfange unruhig zu werden verstecke ich mich immer quasi bei ihm und er schirmt mich von den anderen Menschen ab
Kann gut sein, dass das Flashbacks sind, wenn irgendetwas vorgefallen ist, dass dich in dem Haus traumatisiert oder belastet hat. Das würde auch die Angst und Panik Zustände erklären.
Jeder hat vor anderen Dingen Angst, es ist völlig normal vor Dingen angst zu haben ohne ne Ursache zu kennen. ich kann Horrorfilme alleine echt nicht schauen, da bekomme ich Alpträume und denke auch, dass irgendwas im zimmer ist, mit meinem freund oder freunden gemeinsam schau ich sie eigentlich echt gerne
Also viele Sachen die du beschreibst passen gut zu Depressionen, also z.B. der Verlust an Spaß und Beklemmung. Panikattacken, Schlafprobleme und diese komischen Gedanken könnten auch Traumata Folgen sein. Allerdings können diese symptome auch verschiedene Sachen sein, ist alles nicht so einfach. Ich hab zum Teil sehr ähnliche Symptome, meine Diagnosen sind Insomnie,KPTBS, Borderline und Depressionen. was genau du wirklich hast kann ich dir leider natürlich nicht sagen, da hilft wirklich nur sich diagnostizieren lassen. danach kannst du ne spezifische therapie anfangen wo dir besser geholfen wird und eventuell Medikamente, die Kombi hilft mir persönlich sehr gut. Wenn es zu schlimm wird kannst du dich auch nach stationären Therapieplätzen umsehen, ich war auf so ner Station, ich bin da mit ner Diagnose hingekommen aber es gab auch welche dort die noch keine hatten und dort eine machen konnten
ja kannst du, du musst die Sachen einfach zurück schicken und das bei deinem Kauf in der App angeben. Sobald dein paket beim verkäufer wieder ankommt wird der Kauf rausgenommen und du bezahlst nichts
ob das erlaubt ist gesetzlich weiß ich nicht, aber das ist auf jeden fall sehr heftig und belastend, das sollte den Lehrern eigentlich klar sein...
no game no life und jojos waren garnicht meins, hassen ist aber übertrieben, ist halt einfach nicht mein Geschmack
aniwave
aber sowas von, reise extra aus Österreich an dafür
Ich kann dir mal sagen was in meinem Pc drinnen war den ich damals gebaut habe
GTX 1660
Ryzen 7 3700x
Tomahawk max 2 B450
corsair ram 2x 8gb
Corsair 700w modulares netzteil
und irgendein No name gehäuse
ist damals ca auf 1500 gekommen, aber ich musste für die Grafikkarte fast 500 hinblättern, weiß nicht ob sich da am Markt was verändert hat. Die 1660 ist für so spiele wie valorant sehr gut, mein Bruder hat jetzt meine alte und das geht top. Ryzen 7 braucht man da nicht unbedingt, ne 5 reicht. Hab die 7 nur weil die da im angebot war und dasselbe gekostet hat wie die 5. Ich würde dir wenn es geht im Zweifelsfall raten zu qualitativen sachen zu greifen, auch wenn man mehr zahlen muss. Hab damals vor dem corsai netzteil ein billiges gekauft und mein Pc ging deswegen ne zeit nicht weil das überfordert war. Was ich damals gemacht habe war einfach mal zu schauen, was welches Teil überhaupt kann, also mainboards vergleichen, rams vergleichen etc. Auch immer drauf achten ob die sachen zusammen passen, kann man meistens einfach googlen. In meinem fall also z.b. "Ryzen 7 3700x und Tomahawk max 2 B450" . ist einiges an recherche arbeit, aber das lohnt sich und das pc zusammenbauen hat mir auch mega viel Spaß gemacht, gibt längere step für step anleitungen auf youtube