Oder zieh einfach ein Cat5 Kabel zu dem PC.
mit einem wlan repeater
Das bedeutet einfach, dass die hersteller die DSD Gebühr zahlen und der Artikel in den Gelben Sack gehört.
Bei usn ist das so, dass wir am Tag 10 Stunden bezahlt bekommen und eine 4 Tagewoche haben. Also ein tag ne Freischicht die allerdings selten kommt. Wir fahren die Tour einfach so weg und wenn wir fertig sind können wir gehen. Egal wie viel uhr es ist und ob die 10 stunden voll sind oder nicht. Die Touren sind allerdings so ausgelegt, dass wenn man um 5 Uhr anfäng nicht um 12 fertig ist. dass dauert midnestens bis 14 Uhr - 14.30 Uhr
Zum Recyglinghof bringen und als Bauschutt entsorgen lassen oder je nach dem wie stark es befallen ist von dem zeug als sondermüll (wird teuer)
Das kannste vergessen.. willst du etwa Tausende von Tonne Müll die dort gelagert werden durchsuchen ?
Zudemm glaube ich e`, wenn es Restmüll war das du das vergessen kannst. das wird vebrannt sein
Alles, was du im Garten und als Essensreste verarbeites darf in den Restmüll.
Kleintierstreu sowie auch Baumstämme können als Biomüll verrotten oder zu Rindenmulch verarbeitet werden.
Der Restmüll wird in einer Anlage nochmal sortiert. Dort wird oft genug mehr als üblich oder sortierbar reingeworfen. dass was dann nahc dem sortieren verbleibt wird verbrannt und als energie umgewandelt.
Also die Lösung ist am besten. Du bezahlst nicht eine Pauschalgebühr und Standplatz sondern NUR das, was du entsorgt hasst.
Da gibt es von der Stadt einen gewissen Preis pro kilo.
Sobald der Wagen deinen Eimer packt und etwas in der Luft steht wird der Chip in der Tonne gelesen. Dann wird das Gesammtgewicht deines Mülls und der Tonne errechnet.. entleert und dann die leere tonne nochmal gewogen. dann werden beide ergebnisse subtrahiert und das was dabei rauskommt, ist dein verbrauch. das wird dann entweder auf dem chip im eimer oder auf dem stick im boardcomputer gespeichert. wenn es auf dem chip im eimer gespeichert wird kommt am ende des jahres ein mann mit einem lesegerät und ließt ihn ab. dann kannst du auf der rechnung hinterher sehen, wieviel Kg Restmüll oder so hattest.
Restmüll.
Selber Schuld sag ich nur. Denkst du, dass der Müll einfach in ein Loch gekippt wird. Er ist nicht der einzigste, der das jetzt lesen wird bis es entsorgt wird. die leute, die denn müll sortieren hinterher ect. können das auch lesen. der lift fahrer, der verarbeiter alle.
Wenn ud das nicht anständig zerreißt selber schuld. aber lesen darf er das trotzdem nicht.
Wenn du umziehst und deine Meldeadresse änderst ect. geht das mit der Mülltonne automatisch. Jedes Haus, was schoneinmal in gebracuh war hat auch eine Mülltonne die dort stethn bleibt. Da muss nichts neu gekauft werden. Zudem ist das Entsorgunsunternehmen verpflichtet, die Mülltonne kostenfrei aufzustellen. Du bezahlst ja auch pro Monat dafür, eine haben zu dürfen. In den kosten ist der Standpreis eingerechnet
Das ist so : Der LKW ist in drei Kammern unterteilt. Eine für Grünglas, Braunglas und die größte für Weißglass. Daher ist er auch so lang.
Das trennen hat den effekt, da hinterher alles geschmolzen und zu granulat verarbeitet wird. wenn du dann alle farben zusammen schmelßen würdest hättest du nur grau-schwarzes granulat
Das hat sich halt so ergeben. Damals, wie es die ersten Mülltonnen gab war schwarz die standartfarbe da sie am billigsten war/ist. Daher ist und bleibt es wie früher Restmüll. Die DSD-Tonne bzw Sack sind immer und überall gelb das ist so geregelt. Papier und Bio hängt von den Entsorgungsfirmen ab, wie sie es aufstellen.
z.B. Farben für die Biotonne sind immer grün oder braun.
Für die Papiertonne immer blau oder grün.
Da kann man nicht viel aussuchen. das hat sich so ergeben und wird so weitergeführt.
nein !
dafür ist eigendlich der vermieter bzw. die bewohner zuständig für
Das kommt immer drauf an, wie viel kbm der wagen laden kann. das puffen kommt von dem verdichter. er schiebt die säcke nach hinten in den wagen und drückt sie zusammen. dabei platzt die luft raus
wo steht das denn ?
omg. wenn Jeder z.B. Musik kostenlos runterladen würde, dann würde es keine Musik mehr geben weil 1. kein umsatz mehr da ist. 2.die plattenfirmen pleite gehn. 3 kein grund haben,. was zu produzieren. das hat die folge, dass die star's nix mehr verdiehnen ect.
Urheberrecht. mehr sage ich nicht
Nein das ist so : z.B. du hasst eine Grundgebphr von 40€ und 1&1 buchen dir 20€ ab. dann werden im Nächsten Monat 60€ abgebucht.
so ist das zumindest bei T-Home Und deine Gespräche ins Handynetz musst du auch beachten