Golden Retriever sind gute Familien Hunde, aber die Haltung eines Hundes ist normalerweise ähnlich. Schwer zu erziehen sind Golden Retriever nicht. Sie brauchen aber viel Bewegung und Pflege. Ob sie Wasser mögen hängt von dem Hund selber ab. Klar gibt es Hunderassen, die Wasser liebe und für ihr Leben gerne Schwimmen und so, aber es gibt Außnahmen.
Rute, Schweif, ...
Das Hängt von dem Tier ab. Wenn du es unbedingt vermeiden willst, kannst du auch einfach das englische Wort tail benutzen. Da gibt es keine Verwechslungen.
Eher nicht, da die Hasen das bescheuert und schlimm finden. Sie werden probieren sich zu befreien und tuen sich vielleicht sogar weh. Wenn ihr sie raus tun wollt, könnt ihr doch einfach ein provisorisches Gehege aus Gartenstühlen etc bauen. Da es provisorisches, würde ich immer mal wieder nach ihnen schauen, oder einer sitzt daneben. Währenddessen könnt ihr das Außengehege fertig bauen und sie dann da rein setzten.
Was ist falsch mit dir. So wie das aussieht, ist es nicht das erste mal, dass du deinem Hund Schokolade gibst. Warum kümmern sich deine Eltern nicht um den Hund. Du bist wie es aussieht viel zu jung und unreif um dich richtig um einen Hund zu kümmern. Dein Eltern sollten das tun und nicht du. Der Arme Hund. Ihr sollet ihn lieber in erfahrende Hände geben. Das ist einfach Tierquälerei. So wie sich das anhört verstehst du den Ernst der Lage nicht. Weil du deinem Hund Schokolade gibst, verreckt er. Was ist falsch mit dir. der Hund ist auf dich angewiesen! DeineEltern sind anscheinend sehr verantwortungslos. Seit du diese Frage geschrieben hast sind 3 Jahre um. Und ist dein Hund wegen dir verreckt? Das ist einfach nur Tierquälerei.
Vielleicht snowball? Wenn du aber eher was menschliches haben möchtest wie wäre es mit Cooper?
Ich habe zwar Füchse geklickt, mag Wölfe aber genauso gerne. Generell mag ich eigentlich alle Tiere. Bevorzuge aber Säugetiere und Vögel. Raubtiere finde ich sehr interessant. Aber zu meinen Leiblingstieren gehören Wölfe (die sind majestätisch, schön und haben eine soziale Ordnung im Rudel. Es sind sehr soziale Tiere und werden von den meisten falsch eingeschätzt.), Füchse (sie sind super süß und sehn einfach goldig aus. Außerdem sind sie sehr intelligent und flink), Löwen (sie sind sehr soziale Tiere und sehr majestätisch.) und auch Raben (mit ihrem schwarzen Gefieder sehen sie einfach wunderschön aus. Hätten Raben ein genauso großes Gehirn wie wir Menschen, wären sie schlauer als wir)
Kein Hund ist geeignet 7-8 Stunden pro tag alleine zu sein. Die oberste Schmerzgrenze, die eigentlich schon fast Tierquälerei ist ist 6 Stunden. Ein Hund braucht Zeit und Zuneigung und einen Welpen, darf man überhaupt nicht alleine lassen. Klar gibt es Hunderassen, die besser alleine bleiben können und nicht hyperaktiv sind. Aber letztendlich hat es mit dem Training zu tun. Man muss einen Hund langsam beibringen alleine bleiben zu können, sonst entwickelt er Verlassensängste. Wenn du jetzt schon weißt, das dein Hund 7-8 Stunden allein zu Hause bleiben muss, würde ich dir von einem Hund abraten. Kauf dir lieber Meerschweinchen oder so. Die brauchen kaum Pflege und können auch über längere zeit mit genügen Wasser und Futter alleine bleiben.
Ich schaue es manchmal nur damit ich mich über diese übertriebenen Dramen und Heidi lustig machen kann ;P Andererseits, finde ich es schlimm, wie heidi die Mädchen runter macht und sie vor aufgaben stellt, die sie selber nicht mal könnte. Die Sendung ist der reinste Fake und viele junge Frauen und Mädchen fühlen sich deswegen hässlich. Außerdem sucht heidi sich die Kandidaten nicht nach talent sonder nach Hintergrund Geschichte aus.
es sind nicht meine lieblingstiere und bei genauerem Betrachten ekeln sie mich, aber ich hab keinen Angst vor ihnen. Un dich komme auch klar damit einer Spinne näher zu kommen.
Das hört sich für mich doch gut an.Der Hamster hatte kein Problem mit deiner Hand und ich würde das nächste mal ihn aus der Hand füttern, damit er vertrauen aufbaut.
Des könnte daran liegen, das des Meerschweinchen die anderen Krallen mehr beim laufen benutzt als die eine oder du die einen Nicht genauso kurz scheidest wie die anderen.
Aber ich würde trotzdem mal einen Experten fragen
Wenn du dem Kücken wirklich helfen willst, könntes du doch in Kauf nehmen alle 2-3 aufzustehen und die Wärmflasche erneuern. Es würde höchstens 5 Minuten dauern. Ich persönlich muss oft wegen mein Haustieren mitten in der Nacht aufstehen und mich um sie Kümmern.
Andererseits könntest du auch einen Heizung an machen und das Kücken mit dem Nest neben oder auf die Heizung setzten. Dann käme durchgehend wärme zu dem Kücken
Ich persönlich würde 1-2 Wochen warten, damit das Kaninchen die nötige Ruhe hat.
Äh also. Das sind jetzt ungefähre angaben.
Zur Erstanschaffung:
- Kaufpreis: bei einem seriösen Züchter um die 1000-2000€
- Erstausstattung: Leine, Halsband, etc. um die 500-1000€
Jahreskosten(JEDES JAHR KOMMEN DIESE KOSTEN AUF)
- Hundesteuer: je nach Hund um die 25-160€
- Hundeversicherung: 60€
- Entwurmung (muss man jedes Jahr machen): ca. 50€
- Futter: je nach Futter so ungefähr 300-600€
Sonderkosten:
Man denkt viellicht, das passiert einem nicht, aber der Hund kann sich erkälten, sich verletzt, etc. Da kommen dann Tierarzt kosten im tausender Bereich. dessen muss man sich immer bewusst sein. Dazu kommen noch diverse Impfungen die man bei einem Hund Buchführen sollte.
Ich hoffe ich konnte die denn Überblick schaffen. Aber denk darn, ein Hund lebt bis zu 20 Jahren im Bestfall. Wenn deine Mutter zustimmt, muss dir klar sein, das du den Hund den ganzen Tag beschäftigen musst, dich um ihn kümmern musst und er besser nicht länger als 4 - 5 Stunden alleine sein darf. Informiere dich bitte ganz genau, damit es deinem Hund bei dir gut geht. Ich empfehle dir die DogUniversity über YouTube zu verfolgen und einige Ratgeber ließt. Es ist sehr wichtig, dass sowohl deine Mutter als auch du wissen, was es heißt einen Hund zu kaufen und dann zu besitzen. Du darfst deiner mutter keine Infos vorenthalten. Sie muss alle wenn und Abers kenne, damit es gesichert ist, das es dem Hund bei euch gut gehen kann. Diese Entscheidung sollte nicht überstürzt werden. Es benötigt lange und durchgehende Planung (Wer nimmt en Hund wenn ihr weg seit? Muss der Hund lange alleine bleiben? etc) Dafür musst du dir einfach zeit nehmen. Es ist viel arbeit, aber ich bin mir sicher, auch du möchtest, dass es deinem Hund gut geht. Aber ich bin mir sicher mit der richtigen Vorbereitung wird des was.
Auf dem zweiten Foto sieht der Hund relativ übergewichtig aus. Du musst da aufpassen, sonst können sie sich schwere Schäden an den Gelenken und Gesundheitlich holen. Viellicht hängt das ja zusammen. Ich würde am besten einen Tierarzt aufsuchen, der weiß es am besten. Ich wünsche euch viel gück, und dass es nichts schlimmes ist.
Wie wäre es wenn du den Zwergspitz von der Katze für ein paar tage separierst? Viellicht hilft das. Du könntest den Zwergspitz probieren beizubringen die Katze nicht zu bespringen, indem du die beiden nebeneinander setzt und den Zweispitz jedes mal lobst wenn er die Katze nicht bespringst und ihn mit einem Nein zu verstehen geben, das das bespringen der Katze nicht ok ist. Wenn er nicht kastriert ist könntest du ihn auch kastrieren lassen. Ich weiß es ja auch nicht. Normalerweise ist es nicht üblich, dass Hunde Katzen bespringen. DU könntest dir aber auch von einem Experten Hilfe holen. Von einem Hundetrainer beispielsweise.
Such einen Hunde trainer auf und sprich mit deiner Mutter. Sie kann dich nicht zwingen mit dem Hund zu gehen. Wenn du Angst hast, brauchst du Hilfe, damit du sie wieder los wirst. Warum hat der Hund dich gebissen? Habt ihr dem Hund irgendetwas angetan? Hat der Hund eine Schwierige Vergangenheit? Sie wann ist erst aggressiv?
Hunde sind loyale, liebende Hunde. Wenn man sie nicht misshandelt, können sie deinen treuesten begleiteter werden.
Wie wäre es mit einem Berner Sennen Hund. Der brauch nicht übermäßig viel Auslauf ist aber ein großer und liebenswürdiger Hund.
https://pfaffenhofen-today.de/35719-raika-13022017a
Wenn du dir einen Hund zulegen willst, würde ich nicht auf das Aussehen machen. Es kommt vor allem darauf an, dass du den Hund artgerecht halten kannst. Da du anscheinend ein großer Fan von Hyänen bist, glaube ich, dass es besser wäre sich keine Hund zuzulegen nur weil du einen Hyäne haben möchtest. Sich einen Hund zuzulegen ist nicht von heute auf morgen erledigt. Es braucht lange Vorbereitung und man muss die perfekte Rasse finden. Dabei musst du darauf achten, das der Hund perfekt zu dir passt. Im sinne von aufwand, Erziehung , etc. trotzdem habe ich dir mal einen Link oben eingefügt. Da findest du eine hyänenähnliche Hündin die du dann auch shenzie nennen kannst. Trotzdem musst du dir der Verantwortung bewusst sein. lLos überlege es dir gut, bevor du dir einen Hund zulegst.