Junges, faules Pferd!

Bei uns im Stall ist ein 6 jähriger Wallach (ich glaube Hannoveraner). Er wurde 4-jährig angeritten. Sein Bereiter kam bestens mit ihm klar, das Pferd ging vorwärts und war an den Hilfen. Aber seitdem er ihn nicht mehr reitet klappt gar nichts mehr. Sobald man die Reithalle betritt, ist bei dem Pferd die Handbremse angezogen. Ähnlich auf dem Außenplatz, aber nicht ganz so extrem. Es hilft auch nicht wenn andere Pferde mit in der Bahn sind. Er reagiert meistens nicht auf Schenkel- und Gewichtshilfen und wenn dann erst tausend Stunden später. Die Gerte ignoriert er total, man kann im Grunde draufkloppen so lange und viel man will, er reagiert nicht, höchstens mit nem Buckler. Mit Sporen reitet ihn keiner, der Bereiter hat das auch nicht gemacht. Und wenn er mal bisschen vorwärts geht ist überhaupt nihct an Stellung und Biegung zu denken. Dagegen ist er im Gelände wie ausgewechselt. Er geht fleißig vorwärts, kommt an die Hilfen und ist super lieb. Er kommt täglich auf die Weide mit anderen Pferden, im Sommer bleiben sie auch über Nacht draußen. Futter bekommt er Heu und wenn er im Stall steht noch Hafer. Gesundheitlich geht es ihm gut, es war auch schon mal ein Chiropraktiker da, der hat allerdings auch nichts gefunden. Hufprobleme hat er auch keine, er trägt auch keine Eisen. Momentan wird er gar nicht mehr geritten weil bis jetzt jeder Reiter verzweifelt, wenn er ihn dressurmäßig reiten soll. Habt ihr eine Idee, wie man ihn vorwärts bekommen kann, so das Reiter und Pferd Spaß an der Sache haben? Danke schon mal im vorraus!

...zum Beitrag

Hallo

Hast du mal darüber nachgedacht das er nur eigentlich von seine, Bereiter geritten werden will ? oder lieber nur im Gelände ist ? Oder ist der Sattel vielleicht falsch ? es kann ja sein das er falsch liegt etc.

...zur Antwort

Hallo,

Nein, warum auch ! Sonst könnte es jeder machen !

Probiere es mit vielen Jobs, und auf verzichten....wie Alkohol, shoppen und Nikotin...

...zur Antwort

186,00 würde der kosten ! Auf meinem jetzigen Computer stockt das spiel und fährt nach einer Zeit, ich nenne es mal halb runter... und da muss jetzt was anderes her, da ich gerne lange und viel spiele+

...zur Antwort

denke eher ein spitz, kenne mich aber bei kleinen Hunden nicht so aus

...zur Antwort

Huhu ,

Erstmal zu dir, das was jeder Hund können muss aber die wenigsten wissen weil sie ja ihren Hund, Hund sein lassen wollen sind so sachen wie Sitz, Platz, Fuß, Steh, komm, Hier, Aus, Nein, Decke und stop. !

Was die Tricks betrifft, kaufe dir am besten ein Buch über Trickdog, da findest du viele tolle Sachen. Dem Hund tut es auch gut weil er dadurch sein köpfchen fördern muss und nicht verdummt. Es gibt ja Rassen die lernen wollen und förmlich darum betteln wie meine Hündin. Meine Mali Hündin lernt auch Tricks, weil ihr macht es spaß und sie wird gut ausgelastet ! Ab und an werden auch mal kleine Turniere besucht und dann wird gezeigt was man kann. Das würde ich aber auch nur machen wenn man sicher ist das der Hund da nicht so stark gestresst ist.

Zu den anderen Hier....

Wie beschäftigt ihr denn euren Hund ??? nur weil man einem Hund Tricks beibringt ist er noch lang nicht ein Zirkusgaul oder sonstiges! Es ist eine tolle beschäftigung für verregnete Tage ! oder auch für die Hunde die nicht mehr so flott auf den Pfoten sind. Ich finde es total schade, das manche hier noch dieses beschissene Schubladendenken haben und alles was nicht in die Tüte kommt schlecht ist.

Meine Hündin hat einen Heiden spaß dabei und es ist toll zu sehen wie mein Hund von tag zu tag dazu lernt. Aber gut es ist jedem selber überlassen.... Nur ich will das meinem Hund nicht antun, nix zu machen und dabei langsam zu verdummen.

...zur Antwort

Sexy Oma unterwäsche Oma latschen Kondome ; )

...zur Antwort

Hallo

Halsbänder bei einem ängstlichen Hund finde ich eine sehr schlechte Idee ! Im Grunde musst du das wie bei einem welpen aufbauen und das bedeutet viel ZEIT ! Bis Februar wird sich das Problem bestimmt nicht hundertprozent gelöst haben, sowas sollte dir schon bewusst sein.

Gehe einfach mal nur eine Minute raus und LOBE sie ganz überschwänglich das sie das toll gemacht hat, aber nur wenn sie ruhig war. Das steigerst du dann immer und immer wieder wenn es gut klappt

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo

Wie lange bleibt denn dein Hund in etwa alleine ? weil ein paar Stunden kann alles bedeuten ! Alleine bleiben kann jeder Hund WENN man es ihm dann auch richtig beibringt, aber das dauert und du musst dir auch klar sein das es viel Arbeit, Zeit und Nerven kostet !

Dir muss auch bewusst sein das der Aussi viel Beschäftigung braucht und da gibt es kein heute habe ich keine Lust oder so. Schlechtes Wetter etc. darf dir auch nichts ausmachen;-)

Am besten probierst du es einfach mal. Bei uns hat es auch manchmal auch nicht geklappt.

...zur Antwort

Hallo

Ich habe einen Malinois und der ist Gesund..auch der HH, DSH( aber da bitte augen auf und evtl. auf eine DDR Linie springen),....Sonst fällt mir nichts so ein, da ich nur Gebrauchshunde haben werde und habe. Diese Natürlich nur in erfahrene Hände sollten !

...zur Antwort

Hallo

hole dir lieber keinen Hund, ein Hund braucht nämlich mehr als nur 3-4 mal Gassi gehen. Er will erzogen werden, geschmust werden und und und. Viele vergessen das und so landet der Hund dann ganz schnell wieder im Tierheim.

Außerdem einen Hund schafft man sich nicht aus lust und dollerei an, sondern weil man einen treuen begleiter will, einen Freund der mit einem durch dick und dünn geht.

Probiere es einfach mal mit einem stofftier, das Tierchen braucht nicht viel.

...zur Antwort

Hallo

Viele haben halt kein Händchen für einen Hund. Nicht jeder kann halt einen Hund führen, was viele meinen. Wenn man eine Hund lesen und deuten kann dann ist das schon die halbe Miete. Wer das noch nicht kann sollte sich das mal aneignen, so können auch kaum probleme auftreten.

...zur Antwort

Hallo

Bei einem Seriösen Züchter sind die Preise deshalb so hoch weil er folgende Kosten auch zu tragen hat. -Augenuntersuchung - Kontrolle der Hüfte und der Ellbogen sowie der anderen Gelenke -Auswertung der Hüfte etc bei einem Spezialarzt -Körprüfungen -Ausstellungen, damit die Eltern überhaupt zur Zucht genommen werden dürfen. -Regelmäßige Tierarztbesuche -gutes Futter -Impfungen und Tierarztbesuche für die Welpen -Starterset -Eventueller Welpenspielplatz -Deckgebühr -Leinen und Halsbänder für die Welpen -Papiere

und und und

Ein Welpe aus den bekannten Anzeigen ist meistens aus einer reiner Vermehrung und da kannst du dir nie sicher sein das der neue mitbewohner gesund ist, aber ebenso kannst du dir nicht sicher sein ob die Eltern bzw. die Mama die dir dann gezeigt wird wirklich die Mutter ist. Viele kaufen auch die Welpen günstig in Polen etc. ein und verkaufen sie dann teuer weiter. Tierärzte kennen die Welpen meistens noch nicht, da es den "Züchtern" meist zu teuer ist noch den kleinen eine Impfung und eine Wurmkur zu verpassen. Auch die Eltern werden meistens nicht Tierärztlich beäugt und da kommt es dann auch schon mal öfters vor das die Eltern beide eine hochgradige HD oder ED haben, auch Krankheiten kann man da nicht ausschließen. Was das für die Welpen bedeutet muss ich dir hoffentlich nicht sagen.

Ich kann dir nur Raten, gehe lieber zu einem Züchter dem die Welpen auch was bedeuten als zu einem aus einer Internet anzeige. Denen ist das Tier meist egal, wenn das Geld stimmt geben die jedem ein Welpe mit und das macht ein Züchter auch nicht.

Von einem Tierheim kann ich dir nur halb abraten. Es wird immer öfters bekannt das Tierheime z.b. Hunde mit Zwingerhusten vermitteln. Vielen geht es z.b auch nur ums geld und wenn das stimmt...naja dann ist das Tier egal.

Aber gut das muss jeder für sich selber wissen. Meine Hunde z.b. werde ich nur noch vom Züchter holen.

...zur Antwort

Hallo

Einen Hund ohne Erziehung laufen zu lassen finde ich unverantwortlich und darüber sollte man auch keinen Gedanken verschwenden! Bringe deinem Hund Erziehung bei und was ganz wichtig ist, mache dich draußen beliebt ! Das Jagen sollte für deinen Hund uninteressant werden, weil sobald er einmal eine Möglichkeit hatte hinterher zu laufen dann hast du es sehr schwer deinen Hund wieder auf die "richtige Bahn" zu bringen !!!!!!!

Über überall den Rückruf damit du wirklich sicher bist das dein Hund nur auf dich hört ! Gehe einfach mal in einen Wildpark oder so und übe einfach mal. Wenn dein Hund nur die Beachtung schenkt und auch zurück kommt dann kannst du ihn mal laufen lassen.

...zur Antwort

Hallo

Es gibt so viele Ideen und du hattest ja auch schon was geschrieben ! Zum Beispiel Agility ist so vielseitig und auch Trickdog ! Selbst ich mache jetzt schon 5 Jahre agillity und es ist kein bisschen langweilig. Genau wie das Trickdog....es gibt viele tolle Tricks die wir täglich neu entdecken und es macht uns immer sehr viel spaß !

Am besten holst du dir mal ein Buch und schlägst mal nach was zum beispiel die Tricks betrifft.

...zur Antwort

Hallo

Ja damit würde ich zur Polizei gehen, weil es kann immer mal passieren das ein Hund unbemerkt irgendwo hin macht. Was ich mich aber frage ist, warum ist dein Hund alleine draußen wenn du nicht Zuhause bist ?

...zur Antwort

Hallo,

Das arme Tier !!!! Die Angst wirst du dem kerlchen nie wieder holen können weil es sehr schlimm ist was das Balg gemacht hat. Aber was ich mich frage wieso lasst ihr sowas zu,....?

...zur Antwort

Hallo

Aber dir ist schon bewusst das dein Hund noch etwas länger lebt oder ?

Wie wäre es wenn du mit deinem Hund ein bisschen übst ? z.B. 1. Lasse deinen Hund absitzen und gehe so viele Schritte wie du gehen kannst und wo du auch weist das dein Hund dann auch noch sitzen bleibt. Entweder rufst du ihn dann wieder ab oder du gehst zu dem Hund zurück. Das gleiche kannst du mit Platz und auch mit steh machen.

  1. Verstecke für deinen Hund ein paar leckerchen und lasse dein Hund sie suchen.

  2. Laufe einfach mal mit deinem Hund quer über die Wiese....

  3. Baue einen kleinen pacour auf und bewältigt ihn zusammen.

  4. Suche andere Hundehalter und frage ob jemand lust hat an einem gemeinsamen spaziergang

  5. Mag sie spielsachen ? wenn ja kannst du da eine kleine übung mit aufbauen. Zum Beispiel...Hole den Hund in die Grundstellung und werfe das spielzeug, aber lasse sie erst auf dein Kommando laufen. Sobald sie es in der Schnauze hat rufst du sie ab. Das gleiche kannst du auch mit platz machen....

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben damit deine Spaziergänge wieder toller werden..

Viel Spaß und Viel Glück

...zur Antwort