Wohnheim

Ich würde das Wohnheim bevorzugen. Dann hast du ständig Kontakt zu Leuten aus deiner Klasse bzw der Schule und somit fällt es dir auch leichter Freunde zu finden. Denn stell dir vor dein Freundeskreis, den du auf der Reise kennenlernst, wohnt alles im Wohnheim dann haben sie ständig Kontakt miteinander und wenn du dann als einziger deiner,, guten Freunde‘‘ in einer Gastfamilie wohnst, wäre nicht so schön. Dann müsstest du jeden Tag zu deiner Familie und dich von deinen Freunden trennen, währrend die anderen alle zusammen noch die Zeit genießen

...zur Antwort

Steve wollte testen lassen, ob er und Wo Fat Brüder oder Halbbrüder sind, weil er nicht verstehen konnte, warum seine Mutter in deckt bzw nicht erschossen hatte als sie die Gelegenheit hatte. Aber es kam raus, dass sie nicht Brüder sind.

...zur Antwort
Bin ich bereit für ein eigenes Pony?

Hallo ich heiße Lisa und bin 14 Jahre alt.

Ich habe wie fast jede Reiterin den Wunsch vom eigenen Pferd.

Ich reite schon seit 9 Jahren auf verschiedenen Ponys und Pferden .Auch Jungpferde oder schreckhafte Pferde bin ich geritten .

Jetzt habe ich mich erkundigt über die Kosten :

Stallmiete :Meine Tante hat einen eigenen Offenstall in dem ich mein Pony kostenlos gegen mithilfe einstellen kann(das Futter ist inklusive)

Hufschmied : ca . 21€ im Monat (das würde meine Mutter bezahlen )

Und die jährlichen kosten also:

Impfungen(150€),

Zahnarzt(100€),

Wurmkuren(50€)

Osteopath (100€)

Haftpflichtversicherung (100€)

OP Versicherung (100€)

Also insgesamt:600€ pro Jahr

Ich kriege zu Weinachten und zum Geburtstag von Meiner Mutter , Meiner Oma und meinem Vater jeweils 100€

Das könnte ich also bezahlen

Außerdem gebe ich Nachhilfe und putze das Haus meiner Oma Wöchentlich woran ich ca.500€ im Jahr verdiene dies könnte ich für die Tierarzt Kosten nehmen ( falls das Pferd krank wird)

meint ihr ich würde das so hinkriegen ?

Ich habe Jahrelang gespart und habe ca. 3500€ für mein Pony und das Zubehör

Außerdem würde meine Mutter noch ein Konto erstellen und 2000€ drauflegen falls das Geld nicht reicht oder z.B. der Sattel nicht mehr passt ...

Ich habe auch schon ein Pony gefunden (Isländer) sie ist 7 Jahre alt und 140cm groß . Da ich jetzt immer noch sehr klein bin werde ich wahrscheinlich nicht mehr wachsen und das mit dem Alter ist auch sehr gut .

Sie hat eine solide Grundausbildung und wird auch von Jugendlichen geritten .Also würde das Pony gut zu mir passen. Ich reite zwar erst seit einem Jahr Isländer , komme aber schon sehr gut zurecht (mit dem Tölt und so...)

Sie hat allerdings Sommerexem , was man mit einer Decke aber gut in den Griff bekommt (deshalb kostet sie auch nur 3500€ inklusive Zubehör)

Allerdings reitet meine Tante nicht sondern hält nur die Pferde und meine Familie reitet auch nicht .Ich wäre also immer alleine im Stall ( ich kann immer mit dem Fahrrad fahren weil es nur 1 km weit weg ist) außer ich würde mit meiner Tante ausmisten oder so ... Es sind aber auch andere Einsteller dort mit denen ich ausreiten könnte und ich habe eine Reitlehrerin mit der ich mich alle 2 Wochen treffen könnte und sie würde mir helfen und meine Fehler korrigieren ich kann dann selbstständig mich verbessern und so immer weiter lernen

Und falls ich fragen habe kann ich sie auch immer Anfufen oder meine Tante fragen

Also was hält ihr davon bin ich bereit oder ist das zu viel Verantwortung?

Und wie oft sind eure Ponys krank und was müsst ihr dann ca. ausgeben ?

...zum Beitrag

Man merkt, dass es dir ernst ist und du schon viel geplant hast. Ich würde es an deiner Stelle versuchen , vor allem wenn deine Familie so hinter dir steht! Du solltest aber wissen ,dass viel unvorhersehbares passieren kann. Dein Pferd braucht vielleicht teure Medikamente, du hast dich verletzt und kannst eine Zeit lang nicht reiten, ihr bräuchtet mindestens einen Pferdeanhänger falls dein Pferd eine Kolik hat und in die Klinik muss. Dabei zählt nämlich jede Minute und da spreche ich aus Erfahrung. Allerdings kann es sein dass auch gar nichts davon passiert und alles glatt läuft. Aber wenn nicht alles gut geht, solltet ihr genug Geld für Behnadlungen oder sontiges haben sonst kann es sein, dass dein Pony eingeschläfert werden muss, weil ich zB eine wichtige OP nicht bezahlen könnt oder so. Mein Tipps daher ist es eine Versicherung für so etwas zu haben.

Aber ich senke du bist bereit für ein Pferd!

...zur Antwort
welches Pferd/welche Pferde?

hallo zusammen

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand auf diesem Weg helfen kann.

Es ist folgendermassen:

Ich reite auf 3 verschiedenen Pferden.

Auf einem Haflingerwallach, der eine Grundausbildung hat, aber mehr auch nicht. In diesem Stall hat es nur ein Roundpen und ein mittelmässiges Ausreitgebiet. Also alles in allem nicht wirklich toll. Aber ich reite ihn schon seit ziemlich langer Zeit und bin eine sehr grosse Unterstützung für die Besitzerin. Ohne mich würde er nicht mehr als 2-3 mal pro Woche bewegt werden. Ausserdem ist das Stallklima dort sehr angenehm.

Das nächste Pferd ist eine Friesenstute, die eine gute Ausbildung hat und mit der ich in der Halle reiten darf oder ich (mit Begleitung) ins Gelände gehen darf. Es hat ein traumhaftes Ausreitgelände und es ist wirklich ein schöner Hof. Das Stallklima ist auch okay, ich kenne nocj nicht alle so gut, weil ich erst seit ein par Monaten dort bin.

Das letzte Pferd ist das Pferd meiner Tante, es ist eine sehr gut (für Springen) ausgebildete Stute, mit der sie auf Turnieren startet usw. Dort ist der Stall toll, es hat einen grossen Reitplatz und ein schönes Ausreitgelände.

Jetzt hat mir meine Tante gesagt, dass ich, wenn ich weiterkommen will, etwas mehr dafür tun soll (sprich mit ihrem Pferd öfter Unterricht nehmen). Ich würde das sehr gern machen, aber es würde mir dann zeitlich nicht mehr für alle drei Pferde + Schule + Freizeit reichen.

Was würdet ihr jetzt tun?

(bitte mit Begründung, damit ich nachvollziehen kann, ob das auch auf mich zutrifft)

DANKE!!!

...zum Beitrag
auf Springen konzentrieren und nur noch bei ihr reiten

Ich würde erst einmal nur noch das Pferd deiner Tante reiten, um mich dadurch weiterauszubilden. Dann würde ich auf Tunieren starten und dort bekommt man ab bestimmten Niveau auch ordentlich Preisgeld. Dann könnte man in einen besseren Reitstall wechseln, denn bis dahin wird auch das Pferd deiner Tante schon sehr alt sein. Aber bis dahin wird eine Menge Zeit vergehen, das sollte dir klar sein

...zur Antwort

Ich persönlich haben auch schon seid dem ich 11 bin über 1.30m (M*) Sprünge auf Tunieren geritten. Ich war mit 14 Jahren im Bundeskader und ich habe mit dem Team die Silbermedaille auf der Europameisterschaft gewonnen. Grundsätzlich würde ich sagen je früher desto besser. Es gibt verschiedene Altersgruppem:

U 14

U 18

U 21

und alle, die älter als 21 sind, zählen schon zu den Senioren. Wenn man über 21 ist, ist es sehr schwierig noch erfolgreich zu werden um im richtig hohen Springsport mitzureiten. Trotzdem kann man zu ländlichen Tunieren innerhalb Deutschland fahren. Internationale Tuniere werden dann aber mit Sicherheit nicht drinn sein. Meine Elter arbeiten auch noch nebenbei und für unsere Familie ist das reiten trotzdme nur ein Hobby. Wir züchten nicht. Aber bis L oder M* Springen für den reinen Spaß kann man auch im hoheren Alter noch machen!!

...zur Antwort

Berufsreiter sowie Kadermitglieder dürfen schon wieder Tuniere reiten. Amateure hingegen und Freizeitreiter sind auf Tunieren aber bisher nur selten gestattet, aber nach Corona wird sich das wieder ändern. Wann auch immer das sein wird

...zur Antwort

Das CSIO in Hagen ist noch ein internationales Spring und Dressurtunier in Deutschland, wo die besten aus Deutschland reiten und was zugleich auch die Qualifikation für die Europameisterschaften sind bis U21

...zur Antwort

Hallo. Ich bin aktuell 15 Jahre alt und reite seid ca 12Jahren. Mit 11Jahren bin ich zum ersten Mal ein L Springen geritten. Mit 12 Jahren dann ein M* Springen und mit 13 Jahren ein S* Springen. Mit 13 Jahren war ich das erste Mal für Deutschland international unterwegs und bin im Alter von 14 Jahren in den Bundeskader der Springreiter befördert worden. Zudem nach ich mit 14 Jahren an der Europameisterschaft im Springsport teil und wir gewannen die Silbermedaille.

Es ist also vollkommen normal, dass junge Springreiter schon hohe Springen reiten. Man sollte sich selber aber dazu bereit fühlen.

LG

...zur Antwort