Sucht euch doch nen cooles Ferienlager aus, in meiner Jugend war ich viel in CZ, da gabs sehr coole Aktivitäten und die Betreuer sind meistens auch ganz i.O. außerdem seid ihr da mit Teenagern in eurer Altersklasse zusammen und könnt noch mehr Spaß haben.

...zur Antwort

Hallo, die Sachlage ist relativ eindeutig: Gemäß GVV (Grundversorgungsverordnung) Strom & Gas bist Du als Hauseigentümer in der Pflicht die Bereitstellungsentgelte (Netznutzung) zu entrichten, auch wenn kein Strom abgenommen wird. In der Regel zahlst du dann einen Betrag X dafür dass der Zähler dort hängt- die ältere Generation sagt dazu heute noch Zählermiete. Der Örtliche Grundversorger darf dich nach Ablauf von 6 Wochen in die Grundversorgung nehmen, denn gemäß GVV bist Du verpflichtet, dich nach Einzug oder Kauf spätestens nach 2 Tagen beim örtlichen Grundversorger anzumelden, es sei denn du wählst einen anderen Stromanbieter. Der Zählerausbau ist grundsätzlich kostenlos, den Wiedereinbau wirst du allerdings privat aus eigener Tasche bei einem Elektriker deines Vertrauens bezahlen müssen, rechnet sich nur wenn das Haus tatsächlich für die nächsten Jahre ungenutzt bleiben wird man man keine Instandsetzungsarbeiten durchführt. Erkundige dich doch einfach mal bei deinem Grundversorger was der "Grundpreis" pro Jahr ist und dann vergleiche doch mal mit einem Elektriker was ein neuer Zähler kosten würde.

...zur Antwort

Die CRICRI... Naja, leicht ist es, aber nicht im Sinne des LBA- siehst du schon an der Registrierung. D-G... steht für zweimotorige Maschinen mit glaube max. 2,0t MTOW. Registrierungen für Ultraleicht sind: D-M... und immer nur mit EINEM Motor. Hast also richtig gelesen, dass 2-Motorige Flieger grundsätzlich nie in die Klasse der Ultraleichtflugzeuge fallen.

...zur Antwort

Auch wenn man hier schon die falsche Antwort zur besten gekürt hat, so will ich dich trotzdem nicht dumm sterben lassen. Grundsätzlich gibt es keine klassische Ausbildung zum "Verkehrspiloten" sondern lediglich eine Lizenz die dir das befördern von Fracht und Paxen gegen Entgelt erlaubt. Du kannst an vielen Flugschulen in Deutschland deine ATPL (Air Transport Pilot Licence) und anschließend für ca. 20.000 € ein Typerating auf z.B. der Airbus A320 Familie bei der Lufthansa machen. Mit Lizenz, Typerating und Medical kannst du dich dann bei den Airlines bewerben. Air Berlin z.B. stellt Leute ein, die diesen Weg gegangen sind, bei der Lufthansa wirds wegen des KTV schwer, da die ganzen Piloten aus den Tochtergesellschaften erstmal Vorrang für die Mainline haben. Ansonsten lass dich doch mal von der Flugschule in deiner Nähe beraten. Empfehlen kann ich InterCockpit, guck dir den Link an: http://www.intercockpit.de/

...zur Antwort

Ganz gut gehts auf Hawaii, an der Ostküste Australiens oder an der Westküste der USA- gibt da auch richtige Trainingscamps für.

...zur Antwort

Versuch es mal in diesem Format: 0049 (Ländervorwahl) 17X (Anbieterkennung) 1234567 (Rufnummer)

...zur Antwort

Sowas kann man übrigens ergooglen: http://www.tripadvisor.de/Restaurants-g274707-Prague_Bohemia.html

McDonalds und Burger King kosten da in etwa gleich viel wie in Deutschland, bei meiner letzten letzten Pragtour habe ich aber pro Person nicht mehr als 10 € für ein Essen mit großem Getränk gezahlt. die Preisspanne geht wie in Deutschland auch von sehr preiswert bis sehr teuer.

...zur Antwort

Ich zocke BFBC2, bin damit super zufrieden. Ist zwar nicht so gut wie das alte BF2, da es ebenso wie COD ein portiertes Konsolenspiel ist, aber es macht Spaß. Mit den richtigen Leuten in einem guten Squad kannst du echt Spaß haben. Black Ops bietet mir persönlich zu wenige Spielmodi, da haste bei BFBC2 wirklich viel mehr Auswahl. Außerdem kommt hier auch noch das Global Ranking dazu und eben die geniale Zerstörungsengine. Ist schon cool ein Squad mit 2 Tanks einzuschließen und dann hemmungslos das Haus zu zerlegen :) Am Ende ists aber natürlich persönliche Meinung, kann natürlich passieren, dass dir das Game garnicht gefällt aber das Risiko sollte man eingehen.

...zur Antwort
Diamant-Fragant AUCH für Männer

50% für den männlichen Diamanten... not bad.

...zur Antwort

Achtung, persönliche Vermutung: Entweder die haben beide eine Wette laufen wer die Kleine zu erst flachlegt oder: Beide sind nicht Mann genug eine "Frau" in ihrem Alter anzusprechen weil sie da nicht den großen Macho raushängen lassen können, immerhin denken Mädels mit 20 etwas weiter als ein Mädel mit 14. Mit 14 schaut man ja zu dem Jungen auf, vielleicht sogar schon mit Auto unterm Hintern wird sie dann von der Schule abgeholt etc. Eine ehemalige Klassenkameradin hat sich damals drauf eingelassen und hat heute 2 Kinder und ist alleinerziehend. Vielleicht solltest Du bei der Sache mal intervenieren.

...zur Antwort

Also ich bin auch langjähriger Mindfactorykunde, früher noch Selbstabholer und heute order ich meine Teile, lass sie zu meinen Eltern schicken und die verzollen das Zeug dann für mich und schicken es mir dann. Es ist in der Vergangenheit so gewesen, dass die Preise permanent an den Markt angepasst werden, so fallen und steigen sie. Ich habe bei Mindfactory damals noch einen 26" Full HD-Monitor für bombastisch günstige 199 € mit HDMI etc. geschossen, ich wollte dann 2 Tage später das gleiche Modell nochmal kaufen, da lag er dann bei 269€. Auf Nachfrage wurde mir das System ziemlich genau erklärt. Andersrum ists auch schon vorgekommen, habe bei MF mal einen Rechner für meine Eltern zusammengestellt und als ich die Teile dann bestellt habe, habe ich am ganzen PC sogar noch 70 € gespart weil die Teile inzwischen billiger geworden sind.

Lass dir also nicht jeden Mist erzählen, ruf sonst da mal an, die Jungs und Mädels haben richtig Ahnung und helfen dir sicherlich gerne weiter.

Ich kann den Laden aus eigener Erfahrung nur empfehlen, die Lieferzeiten sind ebenso hervorragend wie die von Amazon und wenn du mal Ärger mit den Teilen hast, dann gibts eine unbürokratische Lösung.

...zur Antwort
Nein, das ist ungefährlich (vorausgesetzt man passt auf das Feuer auf)

Es sei denn du lebst in einem luftdichtem Atomschutzbunker und verbrauchst 150.000 Teelichter am Abend. Zünd dir also lieber nochmal 5 an und nach dem ausschlafen wird ja eh gelüftet, den Mief von der Nacht raus und frische Luft zum verbrennen für die Teelichter rein.

...zur Antwort
Nein, darfst du nicht!

Der Luftraum über deinem Grundstück ist Hoheitsgebiet der BRD, diese hat dort auch für die Flugsicherung zu sorgen. Du hast also keine Möglichkeit Entgelte für den Überflug zu verlangen. Wobei ich mir die selbstorganisierte Flugsicherung der Schrebergärtner im Anflugsektor von Schönefeld sehr harmonisch vorstelle... "Air Berlin 123, Pazelle 13, Radar contact, contact now Pazelle 14 Frequency 123.450. Ich würde mich aber eher Fragen, ob du nicht noch für den Nutzen der Flugzeuge über deinem Tomatenbeet blechen müsstest. Flugzeuge spenden für die Zeit des Überfluges ja Schatten und Tomaten sind ja Nachtschattengewächse... Also halt lieber die Füße still ;)

...zur Antwort

Sehr ausführlich bei Wikipedia beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Air-New-Zealand-Flug_901

Es handelte sich dabei klassisch um einen CFIT- Controlled Flight into Terrain, den Rest findest du bei Wiki unter obrigem Link.

Im übrigen liegt der Unfall auch schon Jahre zurück, von "permanenten" Unglücksfällen kann also auch keine Rede mehr sein. Sicher, die DC10 hat ein negatives Image, doch kenne ich genug Kollegen die jederzeit wieder eine DC10 fliegen würden. Hier tut die Presse leider dann ihr übriges und malt wunderschöne Actionthriller alá Snakes on Plane. Wenn du dich wirklich für das Thema interessierst, dann ließ dir die originalen Flugunfallberichte durch, sind von jedem größeren Absturz auch öffentlich im Internet zugänglich, als eine Frage hier in den Raum zu werfen- wo die meisten einfach Wikipedia zitieren ohne selbst über fundiertes Fachwissen zu verfügen.

...zur Antwort

Die Vmax ist abhängig von der Streckenbauart, theoretisch also unbegrenzt. Auf Schnellfahrstrecken (über 160 km/h) darf ein Zug z.B. nur mit der LZB (Lineare Zugbeeinflussung) gefahren werden. Auf Schnellfahrstrecken gibt es auch keine Bahnübergänge sondern Unter- oder Überführungen und besondere Sicherheitszäune an den Bahnsteigen. Ich glaube ab 250 km/h benötigt man noch zusätzlich eine s.g. feste Fahrbahn wie sie z.B. zwischen Köln und Frankfurt an der Autobahn liegt. Hier wird ein Betonfundament gegossen und kein typisches Gleisbett mehr verlegt. Innerorts wäre also wenn all diese Voraussetzungen erfüllt wären theoretisch unbegrenzte Geschwindigkeiten möglich. Die Geschwindigkeitsobergrenze legt meines Wissens nach das Eisenbahnbundesamt fest. Ferner ist die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit auch noch von der Bauart und Bremsanlage des Zuges abhängig.

...zur Antwort

Bei einer B737 sind die Vorflügel die erste Klappenstufe, also Flaps 1. Beim Bus kann ich es dir leider nicht sagen, habe kein Typerating drauf und kenne mich damit nicht aus. Übrigens hat nicht jedes Flugzeug Slats. Aus meiner Flugsimulatorzeit weiß ich aber, dass sich die Slats über die normale Klappensteuerung mit ausfahren lassen und das war bei mir damals F7.

...zur Antwort

Hei, interessante Frage... ich vermute mal dass der Antrieb wie bei einem normalen Helicopter funktionieren könnte- also ein Triebwerk für alle 4 Rotoren. Ich könnte mir aber auch 4 Motoren wie z.B. bei einem Luftschiff vorstellen, ich denke dies ist eine Frage des Entwicklers, beide Möglichkeiten würden gehen, für welche er sich aber entscheidet...? Fürs Hobby denke ich könnte ein Motor ausreichen- einfach um Gewicht zu sparen. Aber mit absoluter Sicherheit kann ich dir dazu keine Antwort geben.

...zur Antwort

Flugwinde varieren ganz stark, von Windstille bis 160 Knoten ist alles möglich. Unter diesem Link: http://131.54.120.150/index.cfm findest du auf dem Reiter Winds Aloft eine Übersicht wie stark der Wind aktuell auf den unterschiedlichen Höhen weht. FL steht für Flugfläche bzw. Flightlevel in Tausend, z.B. FL390 bedeutet 39.000 Fuß Höhe auf Standarddruck 1013,25 Millibar. Die Umrechnung Fuß-Meter findest du im Internet, ebenso die Umrechnung Knoten-km/h.

...zur Antwort