Hyundai i20

Ich fahre selbst zwar keinen, aber viele meiner Freunde und Kollegen hab sich für den i20 entschieden. Sie sind alle zufrieden mit ihrer Wahl. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis und die recht niedrigen Kosten für die Wartung machen den Wagen empfehlenswert.

Ich selbst fahre allerdings Mitsubishi und bin damit auch überaus zufrieden. Ein Modell was dem Leon ähnelt bieten die aber leider nicht an.

...zur Antwort

Also du würdest, wenn wir den Druck, die Hitze, die undurchdringbarkeit des Materials, die Bewegungen der verschiedenen Erdschichten, die Tatsache das Teile dieser flüssig sind, die Strahlung und auch den Fakt das du mitten durch den Gravitationsmittelpunkt der Erde graben müsstest außer Acht lassen, im südlichen Pazifik rauskommen.

Nehmen wir dann mal an du hättest einen runden Tunnel von 2m Durchmesser "gegraben", dann hätte der ein Volumen von grob 20015087qm Wasser, das würde den Meeresspiegel schon mal etwas senken.

Aber ob das Wasser auf der anderen Seite wieder herauskommen würde, hängt wohl ganz davon ab wo du angefangen hast zu graben. Wie gesagt, du gräbst in der Theorie durch den gravitativen Mittelpunkt der Erde, wodurch das Wasser erst fallen und nach dessen Überschreitung ausgebremst werden würde. Also müsstest du von einem Punkt aus graben, der gegenüber dem Gravitationsmittelpunkt flacher liegt, als die Wasseroberfläche der Stelle an der du herauskommt.

...zur Antwort
Glaubt ihr daran dass bestimmte Menschen in unser Leben treten, um uns in unserem Leben weiterzuhelfen bzw. die uns helfen zu erkennen?

Ich bin 32 Jahre alt, lebe mit meiner Freundin und meinem Kind zusammen und tue wirklich alles für meine Familie. Allerdings gab es schon seit Jahren sehr große Vorfälle zwischen mir und meiner Freundin, die unsere Beziehung wahnsinnig verhärtet haben.

Und egal was ich auch mache (ich reiß mir schon ziemlich den Ar* auf), ich bleibe auf der Stelle bzw. Wir.

Nun habe ich vor einem Jahr eine andere Frau kennengelernt und ich gestehe, die Verführung ist sehr groß. Allerdings hatten wir bisher nichts miteinander und im Nachhinein bin ich auch froh darüber.

Aber so ganz unbedeutend finde ich unsere Begegnung dann doch nicht. Ich hatte mich in dem Jahr mit ihr angefreundet und ihren Vater und ihre Mitbewohnerin kennengelernt. Ihr Verhältnis zu ihrem Vater ist wahnsinnig angespannt. Anscheinend hat er die Familie kaputt gemacht. Er hat dafür gesorgt das ihre Mutter sich von ihm trennte. Die Frau hatte mit ihrem Vater eine große Auseinandersetztung als ich dabei war. Sie fing irgendwann an sehr verzweifelt zu weinen und sie machte ihm sehr große Vorwürfe für all das was er ihrer Mutter und den Kindern angetan hatte.

Ich wollte nicht nach Einzelheiten fragen, aber in mir kam der Gedanke auf, dass ich kurz davor war meine Familie kaputt zu machen, in dem ich meine Freundin evtl. irgendwann mit jemanden (wenn es nicht die Frau gewesen wäre dann bestimmt eine andere irgendwann) geschlafen hätte und bekam den Gedanken: was wenn mein Kind mich gwnau deshalb irgendwann genauso hassen wird?

Ich wollte es nicht so weit kommen lassen. Ich weiß jetzt zwar nicht wie es weitergehen soll. Ob ich nochmal versuche für meine Beziehung zu kämpfen, was ich sowieso jeden Tag versuche oder ob ich ehrlich unsere Beziehung beende.

...zum Beitrag

Ich sag dir aus Erfahrung, dass für eine Beziehung zu kämpfen, an der dein Herz nicht hängt, auch nie dazu führen wird dich glücklicher zu machen. Wenn du auch in einer Situation bist, die schwere Entscheidungen mit sich bringt, musst du dennoch eine treffen.

Ich habe Jahre meines eigenen Lebens mit einer Beziehung verbracht die ich unbedingt retten wollte, aber es hat uns beide nur unglücklicher gemacht. Als ich dann meine jetzige Frau traf, hat mir das die Augen dafür geöffnet, was es eigentlich heißt eine harmonische Beziehung und volles Vertrauen ineinander zu haben. Auch was es bedeutet mit jemandem den Rest des Lebens verbringen zu wollen.

Leider ist Liebe bei uns (in Deutschland) ein sehr inflationärer Begriff und viele Menschen zwingen sich dazu zu denken man müsse nur genug Energie dafür aufbringen und dann könne man alle Probleme lösen. Aber so funktioniert das nicht.

Ich denke zwar nicht das Menschen explizit in dein Leben treten um dich etwas zu lehren, aber sehr wohl kann dir eine Begegnung die Augen öffnen. Meine starre Weltansicht hat sich, nachdem ich meine Frau kennenlernte, auf jeden Fall extrem verändert. Vielleicht ist das bei dir ja ähnlich, auf die eine oder andere Weise.

Grundsätzlich ist es wichtig, dass du dir um dein Kind Sorgen machst (hab selbst einen Sohn), aber natürlich solltest du auch dich selbst nicht in deiner Beziehung verlieren.

Versuch dir wirklich klar darüber zu werden was du willst und dann triff eine Entscheidung. Ich hoffe das hilft dir irgendwie weiter.

...zur Antwort

Also ich habe vor einiger Zeit mal eine Doku geschaut, in welcher das süße Aussehen von Tierbabies mit einrm Schutzmechanusmus erklärt wurde. Also die Evolution soll praktisch dazu geführt haben, dass Babies der meisten Arten nicht von der eigenen Rasse verstoßen werden. Damit hätte man zumindest eine Erklärung warum die meisten Arten süße Babies produzieren.

Nun folgt das Schönheitempfinden ja generell speziellen Mustern (z.B. goldener Schnitt) und könnte dadurch weit verbreitet sein.

Ich würde nun auch behaupten, dass menschliche Babies diesem Schönheitsprinzip nahe sind. Der Schnitt der Gesichtszüge, von Augen und Nase, sowie die Kopfform entsprechen eigentlich häufig den als schön empfundenen Verhältnissen.

Ich selbst denke aber genau wie du. Besonders fällt mir auf, dass es viele Säuglinge mit einer enorm großen Nase gibt xD

Auch wundere mich aber darüber, dass ich die Babies von Menschenaffen süß finde. Diese sehen Menschen dich relativ ähnlich, zumindest im Vergleich zu anderen Tierarten.

Könnte es also vielleicht an der verhältnismäßig schnellen Vermischung verschiedener Ethnien liegen? Oder vielleicht einfach an unserem Verständnis von Schönheit? Das beeinflussen wir ja auch stark selbst.

Ich persönlich denke es ist ein Mix aus beidem.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte der Name eines Kindes nicht irgendeinem Trend folgen. Wie du schon sagtest, es werden immer mehr ausgefallene Namen und ich meine auch immer mehr, welche eben nicht zeitlos sind.

Ich selbst habe auch einen Sohn und unser Name fällt auch aus der Reihe, allerdings mit einem Grund. Wir haben uns den Namen gut überlegt und wenn mich mein Kind einmal fragt warum er heißt wie er eben heißt, dann hab ich auch eine gute Begründung dafür.

Allgemein empfinde ich ja auch unnötige Doppelnamen als ganz schrecklich. Also wenn ein Kind einen 2. oder 3. Vornamen hat (5 sind ja generell möglich 🙄), welcher einfach ohne Grundlage gegeben wird. Der Name von Vater, Großvater oder ein religiöser Hintergrund sind ja für einen solchen Namen noch ganz okay, aber um auf dein Beispiel zurückzukommen 'Maggie Lou'? Nun das ist halt einfach nur irgendein Name ohne tieferen Sinn. Klingt eher wie ein Dessous-Hersteller oder eine Marke für Hygieneprodukte.

...zur Antwort

Ich denke wenn du ehrlich antwortest, würde das sicher viel Selbstvertrauen ausstrahlen. Du solltest dich auf jeden Fall nicht von Ängsten leiten lassen.

Wenn du es ihr sagst, gibt es ja 2 mögliche Reaktionen darauf, eine gute und eine schlechte. Eine wird dich freuen und wenn es die andere ist, dann siehst du immerhin klarer.

Ich empfehle dir auch es ihr zu sagen.

...zur Antwort
Nein

Der Screenshot ist ja praktisch eine Kopie des auf dem Display ausgegebenen Bildes, somit interagiert die Funktion nicht mit Instagram direkt und das Programm kann nicht feststellen das eine Kopie erstellt wurde.

Es gibt im übrigen auch etliche Apps die nur die Funktion haben Daten (Bilder/Story) anderer Nutzer downloaden zu können. Auch hierbei würdest du nichts davon bemerken.

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall

Selbstverständlich nicht :o

Das wäre auch wirklich ein Armutszeugnis für unsere globale Kultur.

...zur Antwort
Nein

Ist es rassistisch wenn ich brünette Frauen oder grünr Augen als attraktiver empfinde? Wenn ich asiatische oder südamerikanische Gesichtszüge als schöner empfinde?

Absolut nicht, ich denke das ist einfach ein Prozess in dir, welcher die Überlebensfähigkeit deiner Nachkommen sichern soll. Schönheitsempfinden findet ja auch unter Tieren statt und wir Menschen umwerben uns ja gewissermaßen ähnlich.

Ich will natürlich nicht ausschließen das eine radikale Besinnung zu einer Verachtung bestimmter Merkmale führt, aber anhand deiner Frage sehe ich hier keinen Anlass dies anzunehmen.

Viele Menschen in asiatischen Ländern empfinden z.B. möglichst helle Haut generell als schön. Das sind ja auch nicht grundlegend alles Rassisten.

...zur Antwort
Das ist absoluter Quatsch, weil...

Selbst wenn ein Grund für Krieg gesucht worden wäre, hätte dieser Anschlag es maßlos übertrieben. Ein Anschlag auf das Pentagon hätte völlig ausgereicht. Außerdem reichten den USA schon immer sehr viel kleinere Gründe aus einen Krieg zu beginnen.

Auch gibt es die Theorie der Sprengung des WTC, wegen Unwirtschaftlichkeit. Was für ein Blödsinn. Wie unwirtschaftlich war denn wohl die Aufarbeitung aller Daten von Mietern, die Vertragsabwicklung und auch alle weiteren entstehenden Kosten im Nachhinein? Mal abgesehen von all den verlorenen Finanzdaten und dem generellen Wirtschaftlichen Fall im Nachgang der Anschläge.

Was deine Aussage zu Kennedy angeht, da kann ich dich verstehen. Ein plumper Attentat auf den Präsidenten durch die UDSSR? Oder einen verrückten? Das klingt wirklich nicht glaubwürdig.

...zur Antwort
Jedem das Seine!

Das Problem bei der Frauenquote ist, dass sie nichts mit Fairness zutun hat. Es geht ja in Gesprächen einzig um gehobene Positionen in Unternehmen und nicht um normale Stellen.

Ich stelle mir dann die Frage, warum sollten z.B. bei Hochtief oder VW, Männer und Frauen zu je 50% in Managementpositionen Sitzen, wärend im Rest des Unternehmens 85% (fiktive Zahl) Männer arbeiten. Umgekehrt genauso, z.B. in der Altenpflege, mit höherem Frauenanteil.

Mal angenommen ich habe ein Unternehmen, nennen wir es die XYZ AG. Also in der XYZ AG arbeiten 70% Männer und 30% Frauen. Es müssen 10 Stellen im Aufsichtsrat besetzt werden. Warum zur Hölle sollten das jetzt 5 Männer und 5 Frauen werden. Eine 70:30 Quote wäre doch repräsentativ für die XYZ AG.

Das hat auch nichts mit Bevorteilung zutun oder Unterdrückung der Frauen. Es ist einfach so das jeder Angestellte die gleiche Chance auf eine gute Karriere haben sollte. Eine 50:50 Quote erfüllt diesen Anspruch aber nicht, sondern benachteiligte ein Geschlecht. (Ich lasse diese Gender Sache jetzt mal außen vor)

Nur eins noch anbei, die Wortwahl 'Jedem das Seine!' ist nicht unbedingt mit dem besten Ruf behaftet. (#Buchenwald) :s

...zur Antwort
Nein, sollte nicht in Kraft treten.

Ich seh mich schon in 10 oder 15 Jahren mit meinem Sohn zusammen sitzen, wärend ich ihm erkläre er frei und schön das Internet früher war.

Nicht das unsere Gesetze algemein schon komplex genug wären, müssen wir auch noch da überregulieren wo nur ein geringer Bedarf besteht.

Man sollte doch meinen es wäre einfacher großen Internetdiensten einfach ficr Abgabesätze aufzuerlegen, anstatt zu fördern jede Sekunde Material oder jedes Wort zu prüfen. Sicher würden die Urheber auch mehr Geld dafür erhalten, als wenn ihr Inhalt garnicht erst hochgeladen werden kann.

...zur Antwort
Nein, die Nachteile einer Fusion werden überwiegen!

Seit langer Zeit war nichts was die Deutsche Bank oder die Commerzbank machen mehr wünschenswert.

...zur Antwort