Klar wird es das geben. Im Februar geht Staffel 3 auf Netflix weiter. Warum sollte es auch nicht möglich sein wegen den 2 std? Filme sind doch teilweise auch so lang und die gibt es auf Netflix...
Hey,
ich hatte auch mal während meiner OP meine Periode. Habs aber nicht gesagt und ich lebe noch :D
Ja kann man. Mache selber die Ausbildung und einige machen auch ihr Anerkennungsjahr in einem Heim, danach kann man da auch als Erzieherin fest angestellt arbeiten :)
Ich hab mal von 2 malen gehört...
Hey,
ich bin jetzt im vorletzten Jahr der Ausbildung (nächstes Jahr dann noch Anerkennungsjahr) und ich schließe mich an, es ist machbar. Ich bin an einer recht schweren Schule mit einem sehr gutem Ruf. Geschenkt wird einem nichts aber wenn man es richtig angeht hat man trotzdem noch ein bisschen Freizeit und Zeit für Freunde. Wichtig ist es, dass man den Stoff versteht und ihn anwenden kann.. also sowohl in der Praxis (bei uns gibt es die sogenannte Begleitgruppe, die zählt nicht zu den Schulstunden dazu) als auch theoretisch. Die Ausbildung unterscheidet sich allerdings stark je nach Bundesland (bin in Bayern :D) . Quereinsteiger haben wir insgesamt 3 bei uns, allerdings haben die nur ein Jahr verkürzt bekommen, von insgesamt 5en.
Also gutes gelingen :)
Vampire Diaries ist echt schön :)
Ich hatte das auch mal nach einer meiner Knieops, sollte aber wieder weg gehen :)
Hey,
einfach auf dich zu kommen lassen, suchen bringt da glaub ich nicht so viel. Bin selbst w 20 und hatte noch nie eine Beziehung. Aber sich jetzt verrückt zu machen bringt ja auch nichts :)
Wir haben noch genug Zeit jemanden kennenzulernen!
Hey,
ich hab auch immer Probleme damit gehabt (dauernd...)
es hat sehr lange gedauert bis ich zu meinem jetzigen Arzt gefunden hab. Du schreibst leider nicht welche OPs du gemacht bekommen hattest...
Ich selbst habe an beiden Knien eine MPFL rekonstruktion bekommen, hält nun seit mittlerweile 5 Jahren :) Aber ich gehe nebenbei noch ins Fittnesstudio und baue Muskeln auf.. nur Muskelaufbau hat bei mir aufgrund stärkerer Fehlstellung aber z.B. garnicht geholfen...
Hm ich mag Damon lieber, er hat ganz verschiedene facetten und nicht nur eine Böse Seite. Ich mag es Persönlichkeiten zu erforschen und die guten Dinge in Personen zu sehen und zu "verstärken" (was natürlich nicht geht da es sich um eine Serie handelt und nicht um einen Menschen aus meinem Umfeld).
In echt würde ich aber niemals einen Kriminellen haben wollen oder so, aber da kann man die Serie auch nicht mit dem realen vergleichen, der Tod ist eines Menschen in einer Serie sehe ich als nicht so schlimm an wie wäre das eine wirklich reale Situation.. :)
Denn Menschen töten oder diebstahl etc. finde ich geht garnicht und so jemanden möchte ich auch nicht in echt in meinem Freundeskreis etc. haben. "Böse" Seiten dürfen aber gerne vorhanden sein, aber nicht auf kriminelle Art und Weise, glaub das ist bisschen schwer zu erklären was ich damit meine.
Stefan ist mir in der Serie teilweise einfach zu nett und opfert sich gerade am Anfang der Serie meiner Ansicht nach viel zu sehr auf für andere. Damon opfert sich zwar gerade im späteren Verlauf auch auf, jedoch hat er wie ich finde stärkere auffallende Persönlichkeitszüge und macht trotzdem nicht alles direkt mit und hat etwas hinterlistiges an sich :)
Also am pc gibt es watch2gether :) da kannst zumindest Youtube videos gemeinsam mit jemandem anschauen oder auch twitch streams.
Ich leide da mit dir :)
hab auch keine wirklichen Freunde und in meinem Fall keinen Freund. Ich glaub da hilfts nur weiterhin positiv zu bleiben und sich selbst nicht einzuschließen. Ehrenämter sind da wirklich gut geeignet, wenn man die Zeit und Lust dafür hat zumindest... ansonsten einfach offen durch die Welt gehen schätze ich. Irgendwann haben auch wir Glück :)
Hey,
ich weiß wies ist, hab das alles jetzt fast hinter mir... Insgesamt habe ich dann 6 jahre "verbraucht" um Erzieherin zu werden...
Es ist anstrengend, aber als Sozialassistentin wirst du auf dauer nicht glücklich und darfst meist kaum Verantwortung übernehmen. Viele Arbeitgeber nehmen auch garkeine Sozis mehr... Mach unbedingt weiter. Im letzten Jahr bekommst du Geld (zumindest in den meisten Bundesländern, Anerkennungsjahr..) Und die 2 Jahre Schule die gehen schneller rum als du denkst. Nimm es nicht auf die leichte Schulter, aber tu es!
Hey,
bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Bin in meiner Jugendzeit öfter umgezogen und die "Freundschaften" haben das auch nicht überlebt..
Lass dir von den anderen nix erzählen, irgendwie kommt hoffentlich alles so wies kommen soll :)
Probier einfach iwie dein Leben so zu leben wie du das willst und sei offen für neue Kontakte. Frag doch einfach mal irg. wen von deiner Ausbildung ob er/sie bock hat was zu unternehmen? Muss sich ja keine Freundschaft bilden, aber vlt. lernst du so ganz zufällig noch andere Leute kennen :D
Musik hören, PC..
Das wars...
Hey,
klingt für mich sehr danach als sei deine Kniescheibe draußen gewesen (patella luxation). Würde aufjedenfall damit zum Arzt gehen, am besten zu einem Orthopäden. Wenn das öfter passiert kann dadurch nach und nach dein Knie kaputt gehen, auch wenn du jetzt keine schmerzen haben magst. Wenn es das sein sollte, kann man es erstmal mit Muskelaufbau probieren, bevor da was operiert wird!
Gute Besserung :)
Wer sagt, dass es nur dann funktioniert?
Hey,
ich kenne das so ähnlich von mir selber. Allerdings bin ich nach meiner Realschulzeit gemeinsam mit meinen Eltern umgezogen (also nicht ganz so alleine :)). Mir hat es geholfen, in meinem Fall, aus mir heraus zu kommen. Freunde fürs Leben hab ich zwar definitiv nicht, aber nette Freunde die nichts hinter meinem Rücken machen. Hat sich bedingt durch meine Ausbildung so ergeben. Aber wenn du umziehst wirst du ja auch arbeiten gehen und sicher auch neue Kontakte knüpfen. Erzähl dann das du neu bist und vlt. zeigt dir dann ja mal jmd. die Stadt etc... Das ist aber ja noch alles bei dir etwas hin, du solltest jetzt schon etwas für deine momentane Situation tun..
Es kommt mir nicht ganz raus, warum du nicht sehr viele Kontakte oder Freunde hast. Bei mir isses z.B. einfach andere Interessen als die Leute in meinem direkten Umfeld. Je nachdem was dein Problem ist, kann eine Therapie natürlich helfen und falsch ist es nie sich Hilfe zu holen! Wenn dir danach ist dann wag den Schritt und tu das, viel zu verlieren hast du nicht und du musst es ja nicht rausposaunen..
Ansonsten um Kontakte zu knüpfen einfach rausgehen, ein Hobby verfolgen, Sport machen oder dich vlt. trz. mit den Kontakten die du hast treffen um evt. dadurch weitere Personen kennen zulernen.
Grüße :)
Hey,
ich kenne das auch von mir, dass ich mich irgendwann angefangen hab selbst zu isolieren. Anfangs wird man gefragt wegen Partys etc. dann halt garnicht mehr. Auch das mit dem lästern und sonstiges weggehen kenne ich zu gut..
Mir kommt es jetzt nicht so rüber wie in einem Kommentar, dass du keinen bock hast zu lernen etc. sondern eher keinen Bock mit anderen dich auf Tests vorzubereiten?
Was machst du denn generell gerne in deiner Freizeit, so hobbymäßig? Vielleicht sind das auch einfach nicht so deine Freunde mit denen du wirklich auf einer Wellenlänge bist, weil du dich halt verändert hast, aber nicht zwingend zum negativen.
Ich würde dir raten für andere offen zu werden und einfach mal unter andere Leute als diesen Freunden zu kommen. Leute die mehr deine Interessen haben, wenn du dich schwer mit Interessen außerhalb der Schule tust, schau doch mal ob deine Stadt irgendwelche interessanten vereine oder Angebote hat. Klar musst du viel lernen, trz. solltest du Zeit für andere Dinge finden und evt. einfach nach neuen Hobbys ausschau halten, dann kommt der Kontakt zu anderen auch ganz von selbst.
Aber sonst hab ich leider auch keine Ratschläge, da ich selbst gerade in der Situation bin und schon mehrere Umzüge (nicht wegen mir) hinter mir hab und nie langfristigen Anschluss finden konnte, bzw. in einem Jahr ziehen wir wieder um was mich grad nicht sehr motiviert :D
Wie schon gesagt heißt es Erzieher.
Je nach Bundesland sind die Vorraussetzungen anders. In Bayern braucht man erst die Kinderpflegeausbildung, für die ein Hauptschulabschluss reicht. Man macht durch diese Ausbildung dann die Mittlere Reife mit (Schnitt muss mind. 3 sein) und dann kann man an eine Erzieherschule gehen, oder wie es hier heißt, Fachakademie für Sozialpädagogik.
In anderen Bundesländern brauchst du zuerst den Sozialassistenten (dafür genügt je nach Bundesland auch ein Hauptschulabschluss) und anschließend eben wieder an eine Schule die Erzieher ausbildet.
Es gibt aber auch Bundesländer die haben noch andere Konzepte, oder auch Städte die die gesamte Ausbildung berufsbegleitend machen.
Insgesamt dauert es, wenn du jetzt direkt nach der Allgemeinbildenen Schule Erzieher werden willst, ca. 5 Jahre bis du den Abschluss des Erziehers hast. Die Erzieherausbildung an sich (ohne Sozialassistent etc. dauert 3 Jahre)