Es wurde wohl das Rezeot verändert.

Auf einem Bild ist zu sehen das nun mehr Milchpulver verwendet wird



....... .com/nutelladeutschland/posts/1149157205122651

(Vor dem Link steht eigentlich Facebook aber das ist wohl hier gesperrt ;-))


...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon älter ist gebe ich mal meine Meinung ab, denn man stolpert ja (so wie ich gerade) immer wieder mal über die Frage.

Die Frage ist so einfach nicht zu beantworten. Zwar ist die Felgenschutzleiste nur eine "nette Beigabe" zu den Reifen und hat eigentlich keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Reifens. In so fern könnt man sagen das man auch mit defekter Leisten fahren könnte. Aaaaaaber: es gibt 2 Einschränkungen: 1: Alles was Technisch am Fahrzeug montiert ist muss im Einwandfreien Zustand und darf kein Sicherheitsrisiko darstellen, was bei einen mehr oder weniger großen Defekt am Reifen eigetlich der Fall ist. 2: Der Reifen hatte harten Kontakt mit einen Bordstein (sonst wäre die Leiste ja nicht defekt) Und niemand kann einfach so sagen: Der Reifen ist OK, auch der Reifenhändler nicht, und der wird in der Regel den Teufel tun und sagen das der Reifen OK ist. Wenn man es genau nehmen würde müsste man den Reifen Röntgen dann könnte man Schaden am Gewebe ausschließen, denn das kann innen Defekt sein auch wenn der Reifen Außen noch Ok scheint. Aber das Röntgen steht in keinen Verhältnis zu einen oder zwei neue Reifen. Deshalb ist ein Austausch aus Sicherheitsgründen hier angebracht.

...zur Antwort
Milchschnitte ist kleiner geworden

Ist kleiner geworden aber das nicht erst jetzt, die wurde in Laufe der Jahrzehnte immer kleiner. Ich weiß noch als ich sie ende der 70er gegessen habe. Leider hat wohl niemand mehr eine Original DM Packung von damals, vermute ich. Ich würde fast behaupten das sie damals fast doppelt so Groß bzw. Schwer war, als heute.

OK, es gibt ja kein Gesetz was dagegen spricht. Aber soviel Luft wie jetzt in der Packung ist, dafür gibt es glaube ich schon ein Gesetz. mal schauen, wenn ich Langeweile habe dann werde ich mich darum kümmern :-) Ich hatte gerade vor einer Woche etwas dem Eichamt geschickt, dort war in der Packung ca. 60% Luft und das ist definitiv verboten und das zu RECHT

...zur Antwort

Also wenn die Artikel direkt von Amazon kommen und man Nicht auf Rechnung bezahlen kann (ich setze mal voraus das man KEIN Ärger mit Amazon hat und deshalb nicht auf Rechnung kaufen kann) kann es auch daran liegen das irgendwas mit der Adresse nicht ok ist, also das die Lieferanschrift nicht 100% mit der Rechnungsanschrift übereinstimmt, da kann schon ein Buchstabe ärger machen. Wenn nix hilft dann einfach mal bei Amazon anrufen, das geht ja ganz gut bei denen :-)

...zur Antwort

Bei einen halben Tank sollte das absolut kein Problem sein, nur nicht Vollgas fahren über 50KM am Stück..

Es gibt auch immer noch "Normal" der Grund warum sie "Normal" so Teuer machen wie "Super" ist eigentlich einfach wenn auch nicht OK. Sie wollen damit einfach die Leute dazu bewegen "Super" zu tanken. Ist ja auch nicht schlimm denn der Sprit ist ja "Abwärtskompatibel", ein Motor welcher "Normal" benötigt kann ohne weiteres auch "Super" fahren, wenn auch gleich es Perlen vor die Säue geworfen ist. Die Tankestellen habe schlicht un ergreifen ein Platzproblem denn sie werden in Zukunft auch Gas und Biosprit anbieten und dafür ist gerade bei älteren Tankstellen einfach kein Platz mehr in der Erde für die Tanks. deshalb wird "Normal" abgeschafft und das natürlich auf Kosten der "Normal" Kunden!

In USA zb gibt es überall Normalbenzin und das ist kostet deutlich weniger als Superbenzin

In Deutschland werden wir halt wie immer verarscht und ausgenommen wie eine Gans!....

...zur Antwort

Sicher Schadet Vitamin C nicht, aber eine Heilung oder gar Vermeidung einer Erkältung ist eher nicht zu erwarten. Wenn das so wäre dann dürfte es keine Erkältungen mehr geben oder wenn man Erkältet ist nach der Einnahme wieder sofort gesunde werden, beide ist NICHT der Fall! Vitamine sind wichtig (und nicht nur Vitamin C) aber kein Heilmittel bei Erkältungen.

...zur Antwort

Klar kann auch ein Autoreifen platzen...... aber NICHT mit dem Druck von 2 - 2,5 Bar der in der Regel verwendet wird. Der Reifen ist viel zu Stabil, da können 2,5 Bar nicht viel ausrichten. Auch ein Nagel nicht. Bei 15 Bar würde das evtl. etwas anders aussehen, aber auch ein Nagel dürfte das nicht schaffen.

"Explodierende" Autoreifen gibt es NUR!!!!! Im Kino !

...zur Antwort

Das mit kleine Reifen besser sind als Große im Winter ist längst überholt. Leider hält sich das aber sehr Hartnäckig.

Alle die das behaupten sollte mal erklären warum das so sein soll! Bitte.

...zur Antwort

Hi,

also ESA Tecar ist KEIN Hersteller. Es ist eine Schweizer Einkaufsgemeinschaft. Dahinter steckten renomierte Marken die für ESA, Produkte herstellen, das ist wie bei Aldi und CO. Die Tatsache das sie bei ADAC getestet werden hat eine recht einfachen Hintergrund: ADAC gibt es auch in der Schweiz und deshalb wird der einfach mitgetestet. ESA Tecar wird eigentlich nicht in Deutschland vertrieben, weil es eben ein extra für die Schweiz Hergestelltes Produkt handelt. Ganz einfach.

Hinter dem Aktuellen Reifen der bei ADAC getestet worden ist steckt mit 99% Sicherheit der Goodyear UltraGrip 7+ dahinter. Profil und Eigenschaften sprechen da für sich ;-)

Also kauf den Goodyear dann hast du ein ESA Reifen ;-) Deshalb ist der ESA auch so gut ;-)

Und leider wie bei so vielen anderen Produkten muss man auch bei Reifen sagen: Es gibt nix wirklich billiges was gut ist. Es gibt sicher bilige Sachen die Ok sind aber nicht gut. Bei Reifen sollte man nichts gutes kaufen, sondern das beste für seine Bedürfnisse, und das muss aber nicht das Teuerste sein. ich meine ich brauch nicht viel Geld ausgeben für ein Reifen der 50.000Km hält wenn ich nur 5.000Km pro Jahr fahre, da ist der Reifen eher Alt bevor er abgefahren ist ;-)...

...zur Antwort

Who the Devil is EV??

...zur Antwort

Auf der Bankseite (zumindest bei meiner) kann man sehen wann und welcher tan benutzt wurde.

10.000euro mit einmal?!

ich kann nur 1000 pro Tag überweisen (Zum Glück)

...zur Antwort

Nun ja, im Prinzip bekäft er auch die Ursache. Durch das abschwellen kann der ganze Mist aus der Nase und den Nebenhölen besser raus, was eine schneller Heilung ermöglicht. Vor allen ist so das Risiko einen Nebenhölenentzündung geringer.

Und süchtig, nun ja, das lässt dich nicht leugnen. Aber 3 - 4 Tage kann man es ohne Probleme anwenden. Süchtig werden kann man letztendlich von allen werden ;)

...zur Antwort

Um es zu komplettieren: Sébastien Tellier - Divine

GrandPrix Auftritt: http://de.youtube.com/watch?v=Od5EMre4sxQ&feature=related

Einfach Cool :)

...zur Antwort

Jepp :-)

Hatte ich doch recht :-)

Schön!

Ja das Lied hat mir nämlich auch gefallen. Leicht durchgeknallt, aber irgendwie gut, ein Ohrwurm, merkwürdig warum das kein Hit wurde (zumindest hier in D), aber das könnte sich ja jetzt ändern ;-)

Gruß

...zur Antwort

Ich suche das Lied auch, das blöde ist: ich kenne es auch irgendwie... Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das lief beim letzten GrandPrix wenn mich nicht alles täuscht.

...zur Antwort