Bevor du deinen PC zurücksetzt, solltest du sicherstellen, dass du alle wichtigen Daten sicher auf einem Stick oder einer externen Festplatte speicherst. Dazu gehören zum Beispiel deine Dokumente, Bilder, Musik, Videos und andere persönliche Dateien. Wenn du Programme oder Spiele wie aus dem Epic Games Launcher weiterverwenden möchtest, kannst du den Ordner der Spiele auch sichern, um sie nach dem Zurücksetzen nicht neu herunterladen zu müssen, aber du musst möglicherweise die Spiele neu installieren, um sie korrekt auszuführen. Beim Zurücksetzen des PCs auf die Standard-Einstellungen wird in der Regel nur das Windows-Betriebssystem und die Systemdateien zurückgesetzt, während deine persönlichen Daten auf den anderen Festplatten oder Partitionen erhalten bleiben, es sei denn, du wählst die Option, alles zu löschen. Du solltest sicherstellen, dass du auch deine Browser-Lesezeichen und Passwörter speicherst, falls du sie weiterhin benötigst.
Es könnte ein Problem mit den Treibern oder den Einstellungen sein. Überprüfe, ob alle Grafikkarten- und Helligkeitstreiber auf dem neuesten Stand sind, das kannst du im Geräte-Manager oder auf der Samsung-Webseite machen. Schau dir auch die Energieeinstellungen an, es kann sein, dass etwas aktiviert ist, das die Helligkeit bei Akkubetrieb begrenzt. In den Samsung Settings kannst du zudem die FN-Tastenfunktionen überprüfen und zurücksetzen. Versuche auch, die Helligkeit über die Schnellzugriffsleiste in der unteren rechten Ecke anzupassen, um zu sehen, ob es nur bei den FN-Tasten Probleme gibt. Ein Neustart könnte auch helfen, falls es sich um ein temporäres Problem handelt. Wenn nichts hilft, wäre es ratsam, den Samsung Support zu kontaktieren.
Es kann mehrere Gründe geben, warum der Live-Button nicht erscheint. Auch wenn du 1000 Follower und das richtige Alter hast, kann es an deinem Account-Status liegen. Vielleicht wurde dein Konto aus bestimmten Gründen eingeschränkt oder du hast gegen die TikTok-Richtlinien verstoßen. Eine andere Möglichkeit ist, dass du die neueste Version der TikTok-App brauchst. Es könnte auch regionale Einschränkungen geben, je nachdem, wo du lebst. Manchmal hilft es auch, die App neu zu starten oder dich ab- und wieder anzumelden. Wenn das alles nicht hilft, solltest du den TikTok-Support kontaktieren.
Ja, du kannst ein gesplittetes 6-Pin Kabel verwenden, um die fehlenden Anschlüsse zu ersetzen. Achte jedoch darauf, dass dein Netzteil genügend Leistung bietet, um die Grafikkarte und andere Komponenten zu versorgen. Ein gesplittetes Kabel teilt die Stromversorgung von einem 6-Pin-Anschluss auf, also stelle sicher, dass es keine Überlastung gibt und alles sicher angeschlossen ist. Wenn du unsicher bist, wäre es am besten, die fehlenden Kabel zu besorgen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
Klingt so, als hätte deine Uni da was am Account geändert oder vielleicht sogar gesperrt. Das passiert öfter – auch wenn du am Handy noch drin bist, heißt das nicht, dass die Anmeldung auf anderen Geräten noch funktioniert. Alte Sitzungen bleiben oft einfach offen.
Wenn schon beim Eingeben der E-Mail ne Fehlermeldung kommt (noch bevor du überhaupt zum Passwort kommst), liegt das ziemlich sicher an der Uni-Seite und nicht an dir.
Am besten: Schreib dem IT-Support von der Uni oder Hochschule. Die können dir sagen, ob da was am Account gemacht wurde oder warum der Login blockiert ist.
Einfacher Trick nebenbei: Versuch mal den Login über outlook.office.com – manchmal geht’s da trotzdem. Aber wenn nicht, hilft nur der Support.