Ich habe ein anderes Samsung Modell aber ich meine das Samsung nur auf aktive Brillen gesetzt hat. Damit ist der 3D Effekt abschaltbar.

Bei mir auf der Fernbedienung ist ein extra Knopf dafür recht weit unten mit 3D beschriftet. Evtl findet sich der auch bei diesem Modell.

Hat sie etwa alles in 3D mit Brille geschaut?

...zur Antwort

Ich bin kein Heizungsmonteur aber ziemlich sicher, das diese Brandschutztür keine Vorschrift ist. Ein Anruf beim Bezirksschornsteinfeger gibt da Aufschluss. Bei mir waren bisher immer normale Zimmertüren verbaut.

Üblicherweise wird ein Heizungsraum nicht vermietet, also müsste dieser Raum ja auch jemandem gehören. Derjenige könnte ihn auch verschliessen, da ja ohnehin nicht jeder an der Heizungsanlage rumbasteln sollte.

...zur Antwort

In Deutschland nicht.

...zur Antwort

Die Betriebserlaubnis oder den Registrierschein, o.ä.

Manche Versicherer sollen es wohl auch nur anhand der Fahrzeugangaben machen.

Sollten keine Papiere vorhanden sein, können die online beim KBA angefordert werden, sofern das Mokick schon einmal in der DDR oder BRD zugelassen war. Dann kommt die Betriebserlaubnis per Nachnahme für fast 22€ nach Hause.

...zur Antwort

Umgekehrt.

Und es liegt eigentlich auch nicht an den Schwalben, sondern an den Insekten, welche die Schwalben jagen.

Die Insekten werden bei warmen Hochdruckwetter vom Aufwind in die Höhe getragen. Bei "schlechtem" bewölkten Wetter fliegen die Tiere niedriger.

...zur Antwort

Das MHD ist eine Garantie.

Mein Fernseher hat auch keine Garantie mehr, läuft aber trotzdem noch und wird deswegen auch nicht weggeworfen.

Lasst sie euch schmecken, sofern sie nicht verschimmelt sind. (Können die überhaupt schimmeln?)

...zur Antwort

Grundsätzlich hast du gar kein Recht irgendwelche Klamotten zurück zu geben, sofern sie nicht kaputt sind.

Von daher ist es egal ob H&M mit oder ohne Reduzierung kulant ist und die Sachen zurück nimmt oder eben nicht.

...zur Antwort

Das ist der sogenannte Taschengeldparagraph §110 BGB.

Was natürlich nicht heisst, das dein Vater dir zukünftig Taschengeld zahlen muss.

...zur Antwort

Für Niedersachsen gilt: Eine pro Tag und drei pro Woche. In Ausnahmefällen......

Mein Rekord lag bei 3 an einem Tag und 5 in der Woche.

Der Oberstufenleiter und das Innenministerium sollten dir auf jeden Fall weiterhelfen können. Aber auch in Brandenburg werden vermutlich Ausnahmen zugelassen und schon ist jeder Erlass egal.


...zur Antwort

Frequenz bedeutet ja auch Nulldurchgänge pro Sekunde. Wenn der Strom Null ist, erlischt auch der Lichtbogen (mehrmals pro Sekunde). Bei einer Frequenz von Null (Gleichstrom) ist es technisch komplizierter einen entstandenen Lichtbogen wieder zu löschen, als bei hohen Frequenzen.

...zur Antwort

Dein p ist nicht die Dichte sondern der spezifische Widerstand.


...zur Antwort

Anderungen am virtuellen Betriebssystem werden entweder nicht gespeichert, oder könnnen sehr leicht rückgängig gemacht werden.

Von daher hab ich auch keinen Virenschutz in meinen VM.

...zur Antwort

Das wird im Nachbarrechtsgesetz (NachbG) deines Bundeslandes geregelt.

Z.B. für Niedersachsen (auf die schnelle gefunden)

Hammmerschlags- und Leiterrecht

§ 47 NachbG(1) Der Eigentümer eines Grundstücks und die Nutzungsberechtigten müssen
dulden, dass das Grundstück zur Vorbereitung und Durchführung von Bau-
oder Instandsetzungsarbeiten auf dem Nachbargrundstück vorübergehend
betreten und benutzt wird, wenn die Arbeiten anders nicht zweckmäßig
oder nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten ausgeführt werden können.
Diese Pflicht besteht gegenüber jedem, der nach eigenem Ermessen,
insbesondere als Bauherr auf dem Nachbargrundstück solche Arbeiten
ausführen lässt oder selbst ausführt. Die Pflicht besteht nicht, wenn
dem Verpflichteten unverhältnismäßig große Nachteile entstehen würden.

...zur Antwort