ich bin gerade zu faul, um seiten zu schicken, aber bei proteinbiosynthese sind aufgaben ganz typisch, bei denen es um "fehler in der transkription oder fehler in der translation" geht.. zB durch hemmstoffe. ganz interessant zu wissen ist auch, was passiert, wenn man dna und dazugehörige rna zusammenführt(kam bei uns in der klausur).

für polymerasekettenreaktion.. da ist es immer gut, wenn du die sanger-methode draufhast.

und bei genregulation :wie durch glucose die ausschüttung von insulin herbeigeführt wird. oder wie bei glucosemangel auch lactose als energielieferant dienen kann(lac-operon)..

...zur Antwort

das zusammenspiel von formulierung, gestik und mimik . sozusagen der ausdruck von sprache, den du ansprechender und eindrucksvoller rüberbringen solltest.

...zur Antwort

dass du den jojo-effekt auszutricksen weißt, hast du ja mit den wieder zugenommenen 5 kilo sowas von bewiesen..

und von der naturjoghurt-diät rate ich dir ab.

...zur Antwort

hähnchenspieße mit gemüsepfanne und mango-chutney

...zur Antwort

das ist unglaublich wenig, finde ich. naja, wenn du spät aufgestanden bist, ist es eine entschuldigung. aber bei dir fehlt vor allem obst und gemüse. ein apfel am tag und das bisschen karotte und erbse in der soße reißen es nicht raus. außerdem haben 2 scheiben mit knäckebrot mit putenbrust nie im leben 700 kcal. es sei denn du packst da ne ganze pute drauf..

...zur Antwort

ich bin 1,75 und trage high heels! ich habe eine freundin, die ist beinahe 1, 90 und trägt high heels. jede frau darf und sollte die schuhe tragen, die sie schön findet! wenn du alt bist und die dinger ohnehin nicht mehr tragen wirst, weil du womöglich rückenbeschwerden hast, wirst du es bereuen die dinger nicht getragen zu haben, als du es konntest! außerdem kannst du stolz auf deine größe sein. meiner meinung nach ist sie pefekt.

...zur Antwort

für das sehen sind im auge nervenzellen, die die reize weiterleiten. stäbchen und zapfen oder so ähnlich. ( naja, ich kenne mich damit nicht so gut aus). jedenfalls sind die bei katzen anders als bei uns menschen. die haben von dem einen mehr als von dem andren. irgendwie so wird das wohl sein. genau weiß ich es nicht.

...zur Antwort
Stimmen im Hirn...

Meine Frage ist absolut ernstgemeint und keineswegs ein Scherz also können sich alle die nichts besseres zu tun haben die blöden Kommentare wegstecken.

Ich hab mich noch nicht so oft über das Thema unterhalten deshalb weiß Ich nicht genau wie das bei den anderen so ist jedenfalls zu mir.

Mein Problem ist das Ich wenn Ich gerade nur einen Moment abschweife sich mein Kopf mit unkontrollierten Gedanken und Stimmen füllt. Ich meine Ich höre nichts aber in meine Hirn scheinen die Gedanken ein ziemliches Eigenleben zu führen. Ich denke mit Flüstern kann man es am besten beschreiben denn sie bringen mich ständig zu Punkten an die Ich gar nicht will. Die Assoziationen schließen sich von alleine und das alles in einem rasenden Tempo was wirkliche Konzentration ziemlich Kompliziert macht. Ich lerne gerade für mein Abitur und man kann sich vorstellen das das mit einem derartiegen Hirn nicht gerade einfach. Es fällt mir extrem schwer Mathematischen Wegen zu folgen oder mich überhaupt an sie zu erinnern. An andere Dinge wie Filme oder Bücher kann Ich mich sogar an fast jede Szene erinnern.

Nun ist die Sache aber auch die das diese Gedanken bzw. Stimmen mich auf wirklich ziemlich abstruse Wege führen und Ich muss mich jedesmal zusammenreißen um nicht in ihnen zu versinken. Manchmal entwickle Ich richtiggehende Paranoide Gedankengänge aus die Ich nur mit Mühe durchbrechen kann. Ich fange an überall Keime und vergiftetes Essen zu sehen oder fange an ziemlich Rassistische Gedanken zu pflegen. Nach einer gewissen Zeit verliert sich die Sache wieder und der ganze Spaß fängt wieder von vorne an.

Wie gesagt ist das ganze kein Scherz sondern vollkommen ernstgemeint. Wenn euch irgendwas sinnvolles dazu einfällt Ich bin dankbar über jede Antwort.

...zum Beitrag

das klingt ganz nach schizophrenie.. ich bin keine psychologin, aber vllt solltest du mal genau die aufsuchen! viel erfolg dabei, das in den griff zu bekommen!

...zur Antwort

mir ging es mal ähnlich. ich habe bei einer klausur gefehlt und war erst einen tag später beim arzt, um mir ein attest zu besorgen. leider wollte mir der arzt dann keines mehr geben. deswegen habe ich nur ein attest für den tag des arztbesuches bekommen. meinem lehrer habe ich gesagt, dass ich am tag der klausur keine möglichkeit hatte, zum arzt gehen zu können, weshalb ich dann erst den tag später gegangen bin. das hat er so akzeptiert. wie das bei der uni ist, weiß ich nicht.

...zur Antwort

ein psychiater ist im strengen sinne ein mediziner. er darf dir medikamente verschreiben.

ein psychotherapeut hat eine zusätzliche therapeutenausbildung, darf dir aber keine medikamente verschreiben, soweit ich mich aus dem psychologie-unterricht erinnern kann..

...zur Antwort

können wir nicht wissen. unsere sinne zur wahrnehmung sind leider begrenzt.

...zur Antwort