Wenn ich dich richtig verstehe, bemerkst du von allein, dass der andere dich aufgezogen oder "dumm gemacht" hat.
Ohne dich zu kennen und die Situation erlebt zu haben, ist es schwierig, dir einen Rat zu geben, aber ich habe da so eine Ahnung, da ich ähnliches von mir selbst kenne:
Also du bist in einem Gespräch und jemand der vorbei kommt, macht eine Bemerkung, die du erst mal für einen Scherz hältst. Später, wenn du Zeit zum grübeln hattest, wird dir klar, dass er dich aufgezogen hat. Die Frage ist, woher du das eigentlich wissen willst! Hat er dir oder ein anderer dir gesagt, dass er sich über dich lustig macht? Oder spielt dir dein "Kopfkino" einen Streich und du denkst einfach nur, dass er das tut? Was du hier beschreibst ist nämlich eins der Grundprobleme der Kommunikation. Wir hören etwas und ordnen es - jeder nach seinen bisherigen Erfahrungen, Sorgen, Ängsten ... - für uns ein, ohne dem anderen Gelegenheit zu geben, uns mitzuteilen, wie das von ihm gesagte gemeint war.
Mein Rat daher: wenn dir soetwas das nächste Mal passiert, sag dem anderen, was seine Bemerkungen bei dir auslösen, welche Wirkung seine Worte bei dir haben. Bleib dabei bei dir, verwende sogenannte "Ich-Botschaften" also nicht "du machst dich über mich lustig", sondern "ich habe das Gefühl, du ziehst mich auf". Damit gibst du euch beiden Gelegenheit, die Sache richtig zu stellen - entweder er will dich tatsächlich aufziehen oder er meint es gar nicht so und es kommt bei dir einfach nur so an.
Also, immer auf den anderen zugehen und ansprechen, wie sein handeln auf dich wirkt.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei