Gewerblich sicherlich nicht, ist ja alles ehrenamtlich. In Teilen kann man den SSD jedoch mit betrieblichen Ersthelfern vergleichen, weshalb teilweise auch die Ausbildung zusammen stattfindet.
Also mal eben so wird das aufjedenfall nichts, wobei man das auch nicht pauschalisieren kann.
Bei uns z.B. ist quasi normal, dass die Betreuer/Jugendwarte selbst JF Mitglieder waren.
Dann wird man i.d.R. erstmal nach entsprechenden Schulungen Betreuer. Ich habe mich zum Beispiel nach meinem Wechsel in die Einsatzabteilung (mit 17) zum Jugendleiter fortbilden lassen und war dann für die JF Kleiderkammer zuständig, bis ich auch Übungsdienste leiten durfte. Aber vom Jugendwart bin ich vermutlich eher 15 als 5 Jahre entfernt.
Also du merkst, man muss sich hocharbeiten 😅. Und so geht das entsprechend weiter, bis irgendwann mal der bisherige Jugendwart aufhört. Das kann natürlich sehr unterschiedlich lange dauern. Aber das hat natürlich auch mit Erfahrung zu tun...
"Meine erste Frage ist, was meine Eltern alles sperren können usw."
Quasi alles, außer den Notruf. Die können dann quasi jede App/Website komplett sperren oder zeitlich begrenzen.
Auch können die dann immer sehen, wie viel Zeit du wann mit welcher App verbracht hast und dich bzw. dein Handy auch Orten, wenn sie das wollen.
"Meine zweite Frage ist, was schon von vorne rein gesperrt ist und ab wann diese Sachen dann nicht mehr gesperrt sind (Alter)"
Aufjedenfall ist die Möglichkeit YouTube Videos hochzuladen und Kommentare zu schreiben auf YT gesperrt.
Dann werden noch so ein paar Internet/Jugendschutzfilter automatisch angewendet. Ich glaube aber die können die Eltern deaktivieren.
Es gibt auch noch weitere Einschränkungen, wenn man unter 16 ist, die ich nicht mehr ganz weiß.
"Und meine dritte Frage ist, ob es irgendeine Alternative dazu gibt, mit welcher nur die Bildschirmzeit von außen beschränkt werden kann und nicht so viel kontrolliert wird (sowohl von der App als auch von den Eltern) wie bei Family-Link."
Es gibt Alternativen, die zum Beispiel auf YouTube mehr Freiraum bieten, aber woanders mehr Überwachungsmöglichkeiten/die gleichen Möglichkeiten haben. Haben aber tlw den "Vorteil", dass man auch PCs beschränken kann...
Meine Eltern haben zum Beispiel hautptsächlich Salfeld benutzt. Es gibt aber auch andere, wie zum Beispiel Screen Time, Ohana usw... Google einfach mal nach Kindersicherung Smartphone.
"mich würde auch interresieren welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt"
Naja also freiwillig würde ich das jetzt nicht haben wollen, aber es hatte in der Jugend durchaus einen Zweck und man kann sich auch recht gut an die Limits gewöhnen. Aber trotzdem hat es auch immer wieder genervt.
In Deutschland gilt 16 Jahre als Mindestalter für ein Google Konto ohne Family Link.
D.h. du wirst dich noch 3 Jahre gedulden müssen.
Guck erstmal, ob mit dem Tablet noch andere Google Konten verknüpft sind. Wenn nicht, melde dich mit dem Account deiner Tochter an. Dann sollte die Benachrichtigung auf dem Tablet kommen, dass die "Mobilgeräteverwaltung erforderlich ist".
Dann den Einstellungen folgen und Family Link ist installiert. So war das zumindest bei mir damals.
Hatte es bis ich 18 geworden bin...
So einfach ist das nicht. Google schreibt vor, dass man wenn man ein Google Konto mit unter 16 Jahren benutzen will, die Elternaufsicht eingerichtet haben muss.
Das bedeutet, dass du quasi nicht drumherum kommst. Auch mit 16 Jahren wird Family Link nur beendet, wenn die Eltern das wollen.
Ja, soweit ich weiß machen das aber die Eltern durch ihre Einstellungen.
Soweit ich weiß kannst du Family Link schon mit 16 beenden. Aber im Gegenzug werden deine Eltern benachrichtigt und deine Geräte für 24h gesperrt. Außerdem besteht dann das Risiko, dass deine Mutter das einfach wieder einrichtet.
Also wird dir leider nicht viel übrig blieben, als es bis 18 zu behalten.
Kann mich da nur anschließen. Bei mir ging es damals einfach nach einer Zeit weg. Sonst kannst Du natürlich, wie von den anderen beschrieben die Family Link Benachrichtigungen abstellen...
Haben Deine Eltern bei dir Family Link eingerichtet?
Dann dürfte das der Grund sein. Die können das in deren Eltern-App ändern...
Wenn du mit Nummer Deine Telefonnummer meinst, dann kriegen die keine Benachrichtigung.
Ja leider auf PC und Handy.
Für mich deutlich gerechter.
Ja das tut sie. Wird synchronisiert, wenn man das nächste Mal Internet hat. Umgehen ist glaub schwierig...
Ich glaube das ist sehr unterschiedlich. Wir haben z.B. als "Ausgehuniform" die normale JF Uniform nur mit Hemd und Krawatte darunter.
Ja irgendwie schon, auch wenn ich seit dem ich 10 bin in der JF bin 😅. Darf jetzt inzwischen auch Einsätze fahren und bin nicht mehr Mitglied der JF. Also ja die Zeit vergeht relativ schnell 😂
Salfeld und früher auch Family Link.
Habe 14h pro Woche, also ca. 2h pro Tag Bildschirmzeit.
Habe das auch. Umgehen ist eigentlich nur möglich, wenn du Adminrechte hast, sonst ist es nahezu unmöglich...
Salfeld, sonst auch Family Safety (größtenteils kostenlos)