Kommt darauf an in welcher Woche du bist. 

In der ersten und zweiten Woche nach Beginn der Einnahme kann es zum Eisprung kommen, in der Dritten Woche passiert normalerweise nichts oder die Periode setzt ein.

Du kannst die Pille danach auch bis zu 48h nach dem Eisprung nehmen, also mindestens noch bis Freitag Abend.

In der Zeit würde ich an deiner Stelle nochmal versuchen, die Frauenärztin, oder eine Andere, zu erreichen. 

...zur Antwort

Jeder hat irgendwie den Wunsch, schön/attraktiv zu und viele Mädchen versuchen das durch Schminke zu erreichen. Ich bin aber auch der Meinung, dass man das nicht jeden Tag machen sollte, allein schon wegen des Zeitaufwands. Ist auch eigentlich von der Wirkung her bei Weitem nicht der Erwartung vieler Mädchen entsprechend: Viele Jungen/Männer finden es genau wie du sogar besser, wenn Mädchen sich nicht schminken!

Für besondere Anlässe(Abiball, etc.) dagegen schminke ich mich auch gerne und finde es auch bei anderen Mädchen gut, weil es dann kein alltägliches Verbergen von Schönheitsfehlern, sondern gewissermaßen auch eine Kunst ist.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall zum Arzt gehen! Ubergewicht kann genau wie Untergewicht den Hormonhaushalt durcheinander bringen und damit zum Aussetzen der Periode führen. Außerdem kann sowohl dem Übergewicht als auch den amderen Beschwerden eine ermsthafte Erkrankung zugrunde liegen! Daher solltest du schnellstmöglich einen Termin vereinbaren, da sich die Symptome sonst verschlimmern können.

...zur Antwort

Eine leichte Anämie ist in der Regel ungefährlich, kann aber zu Leistungsabfall führen, es kann aber auch sein, dass jemand jahrelang mit einem HB von 10mg/dl(normal ist 12-16) oder so lebt und überhaupt nichts bemerkt. Vor Allem bei Frauen kommt das oft vor, wegen der Periode, und weil Frauen weniger Testosteron haben, dass erythropoetisch(blutbildend) wirkt. 

Man kann aber für eine stärkere Blutbildung sorgen, indem man häufig tauchen geht oder Höhentraining betreibt. Der Sauerstoffmangel sorgt dafür, dass in den Nieren mehr EPO gebildet wird, was dann zur Blutbildung führt.

Solange du keine Probleme hast, brauchst du aber nichts daran zu machen. Eine leichte Anämie kann sogar Vorteile haben, sie verringert nämlich das Thromboserisiko und schützt bei manchen bakteriellen Infektionen.

...zur Antwort

Gegen Schilddrüsenüberfunktion gibt es Medikamente, die solltest du auch nehmen, weil Schilddrüenüberfunktion die zum Knochenabbau(Osteoporose) führt. 

Gegen Eisenmangel hilft Blutwurst, rotes Fleisch, Gemüse und Citrusfrüchte(Vitamin C ist wichtig für die Eisenaufnahme) Außerdem hilft es, weniger Milchprodukte und Eier zu essen. 

Falls das nicht reicht, gibt es auch Eisensaft, -Tabletten und -Spritzen. Zudem solltest du die Ursachen abklären. Eisenmangel kann auch durch häufigen Blutverlust(zu starke Menstruation, innere Blutungen, hämolytische Anämien, etc.) oder Infektionskrankheiten verursacht werden.

Schilddrüsenüberfunktion ist meistens eine Autoimmunerkrankung, kann aber auch durch jahrelangen Iodmangel und anschließende Ernährungsumstellung entstehen, d.h. die Schilddrüse wächst, weil zu wenig Iod da ist, dann ist aber plötzlich genug Iod da und sie Produziert viel zu viele Hormone.

Normalerweise reichen die Medikamente, aber wenn die Schilddrüse sehr stark vergrößert ist, ist manchmal auch eine OP angebracht.

Ich hoffe das könnte dir weiterhelfen, liebe Grüße und gute Besserung.

...zur Antwort
Mein Vater droht, mich aus dem Haus zu werfen, wenn ich nichts für nach dem Abi finde. Hilfe!

Hallo liebe Community

Zuerst einige Infos; Bin 18 (f), im Sommer mit der Schule fertig. Ich weiss noch nicht, was ich nach dem Sommer machen möchte - auf jeden Fall nicht zu Hause sitzen und nichts tun. Mein Vater und ich streiten uns seit kurzer Zeit nun schon täglich. Er droht mir mich in zwei Monaten aus dem Haus zu werfen (obwohl ich dann noch nicht einmal die Abschlussprüfungen hinter mir habe) wenn ich bis dahin nicht schon ein ganzes Jahr durchgeplant habe und weiss, was ich machen möchte nach der Schule. Das ist doch fast unmöglich.

Nun: Mein Vater setzt mich sehr unter Druck. Jedes Mal wenn ich mit ihm darüber reden möchte, dann rastet er schlussendlich aus. Und jedes Mal wenn ich versuche mit ihm zu reden, beschuldigt und beleidigt er mich und verdreht alles. Ich weiss garnicht mehr, was er möchte. Meine Mutter sagt nie etwas - sie steht immer nur stumm daneben und tut nichts, sagt nichts, möchte auch ihre Meinung nicht sagen.

Ich weiss einfach nicht mehr, was ich tun soll. Logisch ist es meine Entscheidung was ich mit meiner Zukunft anstellen möchte. Aber ich bin auf meine Eltern und vor allem ihre finanzielle Unterstützung angewiesen und darum werde ich etwas wählen, was ihnen passt und was sie möglichst nichts kosten wird. Das sagt mein Vater übrigens auch immer. Es darf nichts kosten, egal was ich machen werde. Ein Auslandaufenthalt darf es schon garnicht sein! Viel zu teuer...

Wie kann ich einmal anständig mit meinem Vater reden ohne dass wir in totalen Streit auseinander gehen? Und wie schaffe ich es, etwas für ein Jahr einzurichten innerhalb von weniger als zwei Monaten während dem ich auh noch intensiv für meine Abschl.prüfungen lernen muss?

Bitte helft mir und gebt mir Rat. Aufmunternde Worte wären auch nichts Schlechtes.

Vielen Dank liebe Community!

...zum Beitrag

Bewirb dich zunächst einfach für etwas Sinnvolles, wovon du später leben kannst und was dich halbwegs interessiert. Wenn es Später doch nicht das Richtige ist, kannst du immer noch wechseln, die Zeit ist dann auch nicht ganz verloren, weil du bei der Ausbildung/ den Studium auch immer etwas fürs Leben lernst.

Zudem sollte dein Vater Wissen, dass man sich erst nach dem Abitur für ein Studium bewerben kann. 

Hast du dich denn schon mit dem Thema beschäftigt? Wenn nicht, dann ist es wirklich höchste Zeit! Schau dir erstmal an, was es Alles gibt, da ist bestimmt auch was für dich dabei. Außerdem gibt es viele Tests, die dir Vorschlagen, was zu dir passen würde, z.B. der Abi-Powertest.

...zur Antwort

Woanders lernen ist natürlich die nahe liegende Lösung, aber funktioniert leider auch nicht immer. 

Ich hatte damals einfach in der Schule gelernt, und zu Hause hatte ich dann Freizeit, bzw Sport, Musik, etc... 

Das wichtigste ist meiner Erfahrung nach auch nicht das Lernen, sondern dass man während des Unterrichts aufmerksam ist, mitarbeitet und viel aufzeigt. 

Hab Zuhause eigentlich fast nie was für die Schule gemacht, sondern nur in der Pause und im Bus, das hat aber auch für den 1er Abischnitt gereicht. Falls du mehr lernen musst, setz dich einfach in die Bibliothek, da ist immer Ruhe

...zur Antwort
Wie leben als Atheist?

Hallo Zusammen,

Ich bin gerade 18 geworden und habe mir in letzter Zeit viel Gedanken über Reiligionen, Glauben und Gott gemacht. Auf dem Papier bin ich zwar Christ, aber eigentlich bin ich Atheist. Mir ist durchaus bewusst, dass ein gläubiger Mensch es im Leben VIEL einfacher hat. Alle komplexen Fragen wie etwa das Leben nach dem Tod oder der Grund für unsere Existenz sind dadurch beantwortet. Doch wurde im Laufe der Zeit so viele Behauptungen, der Kirche wiederlegt und da ich such sonst in meinem Leben nie einen richtigen Beweis für die Existenz eines Gottes ect. erlebt habe, lebe ich nun ein Leben als Atheist. Ich meine, nur weil so viele Menschen daran glauben, heisst es ja noch lange nicht, dass es stimmt was sie glauben. Ich denke die meisten Menschen kommen mit dem Leben einfach nicht klar und fliehen in den Glauben, der allem einen Sinn zu geben scheint. Dies würde ich ehrlich hesagt am Liebsten auch jedoch kann ich das leider nicht... Ich kann nicht Glauben dass es ein Gott gibt, der für alles übel auf der Erde verantwortlich ist, oder ein Leben nach dem Tod gibt, da ja noch nie jemand den Himmel bzw die Hölle beweisen konnte... Nun zu meiner Frage an die anderen Atheisten da draussen:

Wie kommt ihr mit dem Leben als Atheist klar? Worin seht ihr denn Sinn des Lebens, welchen ich bislang vergeblich suche? Wie kommt ihr mit dem Tod zurecht?

Bin offen für alle Anregungen! Auch können gerne Gläubige einen kommentar da lassen, warum sie zB. von ihrem Glauben überzeugt sind oder wie Sie zu ihm gefunden haben?

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du anfangen, dich mit Philosophie zu beschäftigen. Der entscheidende Unterschied zwischen Religion und Atheismus ist, dass du nicht glaubst, sondern zweifelst, kritisch hinterfragst, um letztendlich deine eigene Weltanschauung zu finden. Das ist zwar schwieriger als einfach etwas zu glauben, das dir jemand sagt oder in einem Buch steht, aber da du von dir aus zu der Überzeugung gekommen bist, dass Gott nicht existiert, bin ich zuversichtlich, dass du das schaffst.

Ich persönlich sehe das Leben als etwas wunderschönes, das man genießen muss, aber gleichzeitig sicherstellen muss, dass das auch für kommende Generationen so bleibt, bzw. besser wird. 

...zur Antwort

Vielleicht sind die Kausalitäten hier genau andersherum:

Menschen, die besonders große Angst vor dem Tod haben und nicht akzeptieren können, dass ihr Dasein vergänglich ist, neigen eher dazu, religiös zu sein, weil es eine große Erleichterung für sie ist, das der Tod nicht das Ende ist, und sie ihre verstorbenen Angehörigen dann wiedersehen.

Ich kenne einige Leute, die keine Angst vor dem Tod haben, weil sie meinen, dass danach Alles besser sein wird.

Ich persönlich sehe als Atheistin die Verleugnung des Todes, bzw die Unmöglichkeit, sich vorzustellen, einmal kein Bewusstsein mehr zu haben, als einen der Hauptgründe, dass es Religionen gibt.

...zur Antwort

Meines Wissens nach stimmt das so nicht.

Um mit über 18 noch Kindergeld zu bekommen musst du entweder Studieren oder eine Ausbildung machen, dann kannst du bis 25 noch Kindergeld bekommen. Wenn du Wehr- oder Zivildienst machst, sogar noch länger.

Schreib dich am Besten bei der Uni für das Fach mit dem geringsten Zeitaufwand ein, das kannst du dann nebenbei zu deinem Job machen. Es gibt auch Teilzeitstudiengänge, weiß aber nicht, ob das auch zählt.

...zur Antwort

Prinzipiell lange: Um abzunehmen, müssen Fettsäuren verbrannt werden, diese können die Muskeln allerdings nur bis ca. 50% der Maximalleistung ausreichend mit Energie versorgen. Bei größerer Anstrengung wird Glucose, bzw. Glycogen verbraucht.

Training bei hoher Anstrengung ist nur scheinbar zum Abnehmen effektiv, weil durch das Schwitzen so viel Wasser abgegeben wird, dass man nach dem Sport weniger wiegt, aber eigentlich nimmt man eher zu, weil der erniedrigte Blutzuckerspiegel hungrig macht.

Zum abnehmen ist es also besser sich so zu bewegen, dass es nicht anstrengend ist, aber das am Besten den Ganzen Tag über(z.B mehr aufrecht sitzen, stehen und hin und her laufen, weniger liegen/bequem sitzen)

Andererseits ist anstrengendes, auch anaerobes Training zur Leistungssteigerung und zum Muskelaufbau essentiell, und kann bei guter Selbstbeherrschung(zusätzlichen Hunger kontrollieren) langfristig zum Abnehmen beitragen, weil dadurch der Grundumsatz erhöht wird.

Fazit:                                                                                                                       Wenn es dir allein um die Gewichtsreduktion geht, solltest du langsam und möglichst lange joggen, aber wenn dir Gesundheit und Leistung wichtig sind, solltest du auch das ein oder andere Mal schnell joggen. Wenn es dir darum geht, eine bessere Figur zu bekommen, solltest du auch bedenken, dass Muskeln bei gleichem Gewicht deutlich "schlanker" aussehen. aber dass Fettabbau auch dazu führen kann, dass die Brüste kleiner werden.

...zur Antwort
Kann das an der Pille liegen oder eine nahrungsunverträglichkeit?

Hallo,

Mir ist seit Dezember schon total schlecht. Nein schwanger kann ich nicht sein, hab seit 10 Monaten kein Freund mehr.

Ich dachte zuerst es würde an den und den Tabletten liegen, habe sie abgesetzt monatelang, half nichts ( hab alles weggelassen außer eben die pille ).

Dann dachte ich vielleicht würde es nur psychisch sein wenn ich aufgeregt bin, weil das am anfang so war, aber seit längerem kommt die Übelkeit auch wenn ich gar nicht aufgeregt bin.

Zudem ist es unterschiedlich, einmal frühs, dann wieder nachts, dann abends, mittags, ganz verschieden.

Sollte ich mal eine Pillenpause machen, würde man nach 7 tagen eine verbesserung merken wenn es daher kommt? ( nehme sie ja sonst durch).

Oder kann es auch an einer nahrungsunverträglichkeit liegen wenn ja bei welcher tritt häufig Übelkeit und Müdigkeit auf?

PS. habe heute abend mal was anderes gegessen als sonst, also eine Semmel mit butter und Marmelade, das esse ich sonst nie also butter und Marmelade, mir ist grad so schlecht und ich hab auch dann noch so Gummibärchen gegessen die ich sonst auch nie esse ( trolli brausemaus ).

Achja bei Ärzten war ich schon oft, die konnten aber nie was finden, auch nicht bei einer Magenspiegelung.

Zudem mag ich immer weniger Sachen irgendwie, ich esse kein Fleisch mehr, weil mir davon auch so übel wird, dann seit gestern ist es bei zwiebel so extrem geworden ( es gab gestern käsespätzle, die spätzle waren traumhaft aber sobald nur eine zwiebel dabei war wurde mir beim essen schon total übel, selbst vom Geruch heute von zwiebel da es heute leber gab. )

Ich werde nochmal zu einer anderen Ärztin gehen, zwar wegen was anderem, aber ich kann sie ja auch fragen weil seit Dezember ist echt eine lange zeit.

...zum Beitrag

Ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal, auch Übelkeit, Bauchschmerzen und Abgeschlagenheit über mehrere Monate hinweg. 

Bei mir war es dann eine Somatisierungsstörung, das heißt, ich hatte eigentlich psychische Probleme, die aber bewusst nicht vorhanden waren, weil sie sozusagen in ein physisches Leiden umgewandelt wurden. 

Bei mir war es genau so: erst ging es mir schlecht, ich war gestresst, hatte Angst, später war das weg, aber die Übelkeit blieb, und ich wusste nicht, warum. Nach einer Weile hatte ich dann festgestellt, dass mein Herzschlag auch durchgehend beschleunigt(ca.100/min), da wusste ich dann, dass es psychisch oder neurologisch bedingt sein musste.

Theoretisch kann dein Leiden Neurologisch bedingt sein, das ist allerdings so unwahrscheinlich, dass noch nicht einmal die Ärzte daran gedacht haben. Diese Möglichkeit brauchst du nur abzuklären, falls es wirklich immer schlimmer wird und du auch andere Symptome hast, wie etwa starke Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufprobleme, oder Störungen der Sinne.

Vielleicht ist es einfach irgendetwas, was dir objektiv harmlos erscheint, dich aber dennoch unbewusst belastet, z.B. der Verlust eines geliebten Menschen, Versagensängste in Arbeit,Ausbildung,etc.. Mir ging es jedenfalls deutlich besser, als ich endlich die eine Klausur bestanden hatte, die mein Studium gefährdet hatte.

Du könntest genau beobachten oder Tagebuch darüber führen, wann dir schlecht ist, und wann es dir besser geht, und versuchen, deinen Alltag auf verschieden Weise zu verändern. Auf diese Weise kannst du mehr über mögliche Ursachen herausfinden und auch Wege finden, diese Probleme zu lösen. 

Noch etwas: Du hast anscheined vorher viele Medikamente eingenommen. Was für Medikamente waren das? Welche anderen Erkrankungen hattest du noch und wissen deine Ärzte davon? Ich nehme an, dass du die Pille vorher auch schon genommen hast, daran wird es höchstwahrscheinlich nicht liegen, aber z.B. Aspirin kann eine Gastritis und damit chronische Magenschmerzen und Übelkeit zur Folge haben, auch noch, nachdem es längst abgesetzt wurde. Außerdem wäre es wichtig zu wissen, ob du andere Erkrankungen hattest, die evtl. Übelkeit verursachen könnten, z.B. Stresserkrankungen, Infektionen, oder Gleichgewichtsstörungen.

Ich hoffe meine Antwort konnte dir helfen, gute Besserung

...zur Antwort

Das klingt schon dramatisch, gut, dass du morgen den Termin hast. Auch wenn du dich übergeben musst, solltest du auf jeden Fall so viel trinken, wie möglich, ein Bisschen bleibt immer drinnen. 

Du kannst auch versuchen, dir die Speiseröhre abzudrücken, wenn es hochkommt. Außerdem ist Trinken so oder so sinnvoll, weil dann die Säure in der Speiseröhre verdünnt wird. 

Gegen die Übelkeit hilft auch Dimenhydrinat(Vomex) ganz gut, und warmer Tee, am Besten Ingwer oder Kümmel/Fenchel/Anis. Alles rezeptfrei erhältlich. Solange du nicht auch Durchfall hast, kannst du auch versuchen, die Medikamente von der anderen Richtung aus zuzuführen.

Eine Wärmflasche hast du wahrscheinlich schon.

Ansonsten einfach den Arzttermin abwarten. Da bekommst du wahrscheinlich eine Infusion, wodurch das Flüssigkeitsproblem gelöst wäre, und etwas gegen deine Erkrankung, je nach Ursache.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

Im Grunde ist es nicht falsch, einen Ehevertrag zu machen, es kommt ganz darauf an, was drin steht. Ich persönlich finde es sinnvoll, bei der Heirat auch die Möglichkeit im Blick zu haben, dass das Ganze irgendwann doch nicht gut ausgeht. Andererseits habe ich von deiner Beschreibung der Situation her den Eindruck, dass ihr euch nicht so gut kennt/versteht. In einer Beziehung sollte Niemand derart unter Druck gesetzt werden! Wenn es dir wirklich so schlecht geht wegen ihm, dann solltest du dich scheiden lassen. Wenn du dich mit solchen Dingen nicht auskennst, ist das noch ein weiterer Grund, vorerst nicht zu heiraten. Andererseits kann ich kein sicheres Urteil fällen, da hierfür mehr informationen nötig wären: Wer hat mehr Vermögen/verdient mehr?  Hast du eine Arbeit/Ausildung, wovon du gut alleine leben kannst? Was wurde im Vertrag festgelegt? Wie alt bist du? Habt ihr schon Kinder? Wie gut kennst du deinen Mann?

...zur Antwort

War bei mir genau so, das ist völlig in Ordnung. Ich hatte meinen ersten Freund mit 20, obwohl ich auch vorher mehr männliche Freunde hatte und auch einige anscheinend an mir interessiert waren. Wahrscheinlich hast du einfach noch nicht den (oder die) Richtigen/Richtige getroffen. Aber keine Sorge, das wird schon:-)

...zur Antwort

Das klingt nach einer Bartholinitis. Das ist eine Entzündung der Drüsen, die den weißen Schleim bilden.

Es kann gut sein, dass du dich beim Kratzen verletzt hast und dadurch die Drüsen verstopft sind. Das kommt gar nicht so selten vor, auch bei Kindern, und lässt sich zum Glück gut behandeln. Geh also auf jeden Fall hin und sage die Wahrheit! Das muss dir nicht peinlich sein!

Außerdem kannst du so auch sicherstellen, dass es nicht irgendwas Anderes ist. Ferndiagnosen von Fremden mit gefährlichem Halbwissen sind ja nicht gerade vertrauenswürdig ;-)

Gute Besserung

...zur Antwort

Sind die da wo sonst Haare sind und haben große Ähnlichkeit mit Pickeln? Dann ist es wahrscheinlich Rasierbrand. In dem Fall solltest du in Zukunft beim Rasieren Vorsichtiger sein und immer Rasierschaum und scharfe Klingen benutzen.

Wenn es allerdings an den inneren Schamlippen ist oder größer als ein Pickel, könnten es auch Abzesse sein. Wenn sie durch physische Belastung, wie z.B. Fahradfahren, enge Jeans, etc. zustande kommen, sollten sie nach ca. einer Woche verheilt sein, sobald du dich entsprechend schonst. Wenn sie aber bleiben oder größer werden, solltest du auf jeden Fall zum Frauenarzt gehen.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

...zur Antwort
Wichtig! An Frauen... Geschlecht

Hallo ich heiße Maria und bin 17 jahre alt... Ich hatte mein erstes mal mit 15 mit meinen Ex-Freund .. Während wir sex hatten hatte ich schmerzen in der Scheide als müsste ich zur Toilette .. ich war noch unerfahren und mein Freund hat keine rücksicht genommen und hat einfach losgelegt deshalb habe ich auch zu ihm gesagt das er aufhören soll weil er mir sehr doll weh getan hat dann habe ich auch schluss gemacht... so ich war dann nach dem ersten mal kein mal beim frauenarzt und habe angst davor das ich irgendeine krankheit habe .. in den 2 Jahren hab ich auch immer wieder versucht mich selbst zu befriedigen doch konnte es bis jetzt nie fortführen da das gefühl als ob ich auf toilette müsste einfach nur zu unangenehm ist.... ich habe mit meinen aktuellen freund das ausprobiert mit dem sex aber es tut weh bzw. als müsste ich dringend auf toilette ... kennt jemand das problem morgen gehe ich auch zum Frauenarzt ! Bitte gebt mir tipps auser das ich zum Frauenarzt gehen soll und andere Stellungen ausprobieren soll ... und das ich auf toilette gehen muss vorher !!!! und das gefühl habe ich direkt am anfang wenn man in die scheide eindringt und dann oben .. besser kann ich es nicht erklären .. und dort ist etwas das sich wie eine raue feste blase anfühlt und das wird gereizt und verursacht dieses unangenehme gefühl .. und ich würde sogar behaupten bzw ich bin mir sicher das es sich schlimmer anfühlt wie wenn man sehr dringend auf die toilette muss .. also vielleicht könnt ihr mir helfen .. Danke im vorraus

...zum Beitrag

Die Stelle, von der du sprichst, sollte sich eigentlich gut anfühlen und nicht schmerzhaft. Dass es unangenehm ist, könnte ein Zeichen sein, dass du keine Lust hast, bzw. Angst davor hast.

Es ist möglich, dass du durch die schmerzhafte Erinnerung "traumatisiert" bist und deshalb ein Schmerzgedächtnis entwickelt hast und dich nicht entspannen kannst. In dem Fall solltest du (und dein Freund) ganz vorsichtig vorgehen: Nur, wenn du auch wirklich willst und dann erst nur Klitoral und wenn das klappt, ganz vorsichtig mit der Hand anfangen.

Noch eine Frage: Es scheint dir sehr wichtig zu sein, dass du nicht zum Frauenarzt gehst. Hat das einen bestimmten Grund? 

Gibt es etwas, wovor du Angst hast? Kann es sein, dass du beim ersten Mal eigentlich nicht wolltest? So, wie du es beschreibst, ist es schon fast eine halbe Vergewaltigung, es würde mich nicht wundern, wenn du dadurch traumatisiert bist.

In diesem Fall wäre es vielleicht besser, wenn du und dein aktueller Freund erst einmal beim Küssen und Schmusen bleibt, bis du mehr Vertraun zu ihm aufgebaut hast.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen,

Alles Gute

...zur Antwort
Können böse Träume etwas bedeuten?

Hallo zusammen. In letzter Zeit erinnere ich mich immer öfter an meine Träume, dies ist ja eigentlich nichts schlechtes, aber meine Träume sind IMMER soooo seltsam, das ist schön langsam echt gruselig. Auf jeden Fall hab ich diese oder letzte Nacht geträumt, dass mir ein Familienmitglied erzählen würde, dass mein Vater gestorben wäre... (Was im Traum offenbar auch wirklich so war...) auf

jeden Fall macht mir das jetzt extremst Angst, da ich meinen Vater mit meinen 15 Jahren nicht verlieren will, und er mir einfach unendlich viel Wert ist. Da mein Vater meistens Viel Stress in der Arbeit hat, und sogar schon einmal einen Herzinfarkt hatte... Ich weiß jetzt leider nicht mehr, ob dieser Traum letzte oder diese Nacht war... Heute bin ich nämlich einfach so um 4:30 aufgewacht, hatte aber extremst durst, weshalb ich ins Bad gegangen bin, um etwas zu trinken, danach konnte ich zum Glück problemlos wieder einschlafen. Doch heute bin ich dann um 7:30 merkwürdigerweise schweißgebadet aufgewacht... Allerdings glaube ich, dass der Traum doch noch von letzter Nacht sein kann.

Nun zu meiner Frage: kann ich gegen solche Träume irgendwas tun? (Ich hab auch oft sehr seltsame Träume, z.B. Einen Traum in der mir eine mir unbekannte Person einen Schraubenzieher gegen den Schädel haut...)

Warum kann ich mich in letzter Zeit so oft an meinen Traum erinnern? Früher konnte ich mich fast nie an meine Träume erinnern.

Und hat es irgendwas zu bedeuten, wenn ein wertvolles Familienmitglied im Traum stirbt?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

Die Träume bedeuten, dass du dir Sorgen machst. Träume sagen nichts über die Zukunft oder so, sondern nur etwas über deine eigenen Gedanken. Wenn er schon einmal einen Herzinfarkt hatte, kann ich gut verstehen, dass du Angst hast, ihn zu verlieren.Man kann sich an die besonders emotionalen Träume immer am besten erinnern, blöderweise sind das in der Regel die Alpträume. Zum Glück kann man Alpträume gut abtrainieren, indem man

 1. sich bewusst mit seinen Sorgen und Problemen auseinandersetzt, und seine Gedanken reflektiert und

 2. nach dem Aufwachen noch einmal die Augen schließt und sich vorstellt, wie man den Traum zum Guten wendet. Beispiel: Du träumst, dass dein Vater einen Herzinfarkt bekommt und rufst schnell den Krankenwagen und machst die Wiederbelebung und hast dadurch deinem Vater das Leben gerettet.Oder du nimmst der Person erstmal den Schraubenzieher weg und fragst sie dann warum sie dich schlagen wollte. 

 Irgendwann wirst dann auch im Schlaf merken, dass du einen Alptraum bekommst und ihn abwenden können. Das ist auch eine gute Übung, um im realen Leben die eigenen Probleme besser zu analysieren und nach Lösungen zu suchen.

...zur Antwort

Eine Hernie ist ein "Bruch" des Bindegewebes, in diesem Fall vermutlich an der Durchtrittsstelle der Speiseröhre durch das Zwerchfell(Hiatus diaphragmaticus), d.h. ein Teil des Magens hat sich durch das Zwerchfell nach oben gequetscht. Der Fundus ist der obere Teil des Magens. Dort ist die Schleimhaut vergröbert und gewachsen und entzündet. Funduskaskade ist eine Stufenartige Lageanomalie des Magens(wegen der Hernie vermutlich). Reflux = Manchmal fließt Mageninhalt in die Speiseröhre, vor Allem im Liegen. Alle anderen Verdauungsorgane sind in Ordnung. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Gute Besserung noch.

...zur Antwort