So ein Programm ist leider ziemlicher Blödsinn :) so wie Diäten generell. Das einzige, was langfristig hilft ist eine konsequente Ernährungsumstellung, mit der Du gut leben kannst!

Vorübergehend, um abzunehmen ist das Kaloriendefizit natürlich ein muss. Allerdings nur ein kleines, bei dem, was Du als Beispiel angeführt hast wirst Du schnell mit Mangelerscheinungen oder gar mit größeren gesundheitlichen Konsequenzen zu rechnen haben müssen. Also, wenn Du das selbst nicht kannst geh doch mal zu einer Ernährungsberaterin oder ins Fitness-Studio Deiner Wahl. Ferndiagnosen sind immer schwierig und so ein Programm funktioniert nur, wenn es gut auf Dich zugeschnitten ist.

Am wichtigsten ist aber das Durchhaltevermögen. Bleib dran!

...zur Antwort

Das kann durchaus Sinn machen. Ich persönlich dachte z.b. auch, dass ich einigermaßen gut schwimmen könnte, als ich dann im letzten Jahr meinen Rettungsschwimmer-Schein gemacht habe, bei dem alles von geschultem Auge unter die Lupe genommen und verbessert wurde, hatte ich das Gefühl gerade neu schwimmen gelernt zu haben. Also probiere es einfach aus ! :)

...zur Antwort

Klingt für mich trotz "mit der Atmung alles ok" ziemlich stark nach "Seitenstechen", auch wenn es mittig auftritt. Das kann durchaus mal passieren.

...zur Antwort

Unmittelbar nach dem Training kann eine kalte Dusche, oder ein kaltes Bad sehr wohl produktiv sein. Im späteren Verlauf hilft gegen den Muskelkater eher wärme. Aber direkt nach dem Training kühlt das kalte Wasser (logisch) den erhitzten Körper erst einmal runter, fährt den Kreislauf herunter und beruhigt somit. Zusätzlich wird durch die Kälte die Durchblutung angeregt, was dazu führt, dass diverse Stoffwechsel-Endprodukte aus dem Muskel abtransportiert werden. Desweiteren entsteht Muskelkater durch kleine Entzündung an den Stellen des Muskels, die durch das Training "verletzt" werden, das kalte Wasser wirkt dort entzündungshemmend, weshalb der Muskelkater weniger stark auftreten wird, oder auch ausbleiben kann(im optimalen Fall). Deswegen kann kaltes Duschen durchaus sinnvoll sein.

...zur Antwort

Also, wenn Du regelmäßig auf der Seite unterwegs bist erübrigt selbige sich eigentlich von ganz allein. Ich meine : meinst Du mehrere große deutsche Unternehmen würden mit Betrügern Kooperieren? Unter anderem sind sie ja auch Trikotsponsor des 1. FC Kaiserslautern und als trustedshop sollte man denen durchaus vertrauen können ;)

...zur Antwort

Auf keinen Fall in den gestressten/geschädigten Muskel reintrainieren mit voller Intensität. Das macht die Sache sicher nur schlimmer. Im Optimalfall gehst Du zu dem Physio Deines Vertrauens und lässt Dich behandeln. Wenn die Zerrung nicht sonderlich stark ist kannst Du zur Lockerung etwas auslaufen, aber sicher nicht mehr.

...zur Antwort

Wieso sollte Sport am morgen ungesund sein ? Im Gegenteil, Sport (gerade Kardiotraining, wie Laufband, joggen, Fahrrad fahren oder eben Crosstrainer) bringt den Kreislauf in Schwung! Theoretisch könntest Du vom Bett direkt auf den Crosstrainer, am besten aber, Du wirst noch kurz wach und trinkst (vorher essen ist nicht unbeding notwendig, mache ich auch nicht) etwas, weil Du in der Nacht ne Menge Flüssigkeit verlierst, dann kanns auch schon losgehen. Toller Nebeneffekt : Du wirst vermutlich den Tag über wacher sein :)

...zur Antwort

Mit 12 brauchst Du Dir über Muskelaufbau o.ä. noch keinen Kopf machen. Wichtig für den "Körpereinsatz" ist es die Angst zu verlieren und mit einer guten Technik in den Zweikampf zu gehen und auch mal "dagegenzuhalten". Der "Körper" an sich wird von ganz alleine noch über die Jahre kommen, wenn Du jetzt schon übst den Ball gut abzuschirmen wirst Du dann vielleicht sogar auch Vorteile haben.

Was den Sprint angeht ist es so, dass die Schnelligkeit, die am schwersten zu trainierende konditionelle Fähigkeit ist. Das heißt : Sie ist zum großen Teil angeboren. Du kannst aber mit gezielten Übungen vor allem Deinen Antritt verbessern. In Deinem Alter würde ich Dir einfach verschiedene Sprintstrecken empfehlen, variiere also einfach mal 5, 10, 25 Meter und laufe auch nicht immer nur eine gerade Strecke, sondern viel Slalom und so, denn die kurzen Wege sind gerade im Fußball die wichtigsten (Als Tipp: schau Dir mal C.Ronaldo Tested To The Limit an, da rennt Ronaldo gegen einen Sprinter einmal auf gerade Strecke und einmal in einem Parcour ).

...zur Antwort

Also, wenn es dir nur ums reine abnehmen geht, dann kannst Du normalerweise sogar das Hanteltraining weglassen, weil Du mit Ausdauersport, wie auf dem Fahrrad oder Tennis und Rudern deutlich mehr Kalorien verbrennst. Du sagst, Dir ist bewusst, dass Du Deine Ernährung umstellen musst. Die Ernährung ist, wenn Du abnehmen willst das aller wichtigste, weil Du um ein Kaloriendefizit nicht herum kommen wirst. Das bedeutet aber nicht, dass Du Diät halten musst. Es gibt ja unzählige Fitness-YouTuber und viele davon haben auch wirklich Ahnung. Schau Dir zum Beispieleinfach mal Ernährungstipps Videos von denen an und stelle daraufhin Deine Ernährung LANGFRISTIG (!!!) um, versuche vielleicht auch selbst zu kochen und/oder einkaufen zu gehen und probiere neue Dinge aus, sodass Du nicht immer auf Hähnchen, Reis und Brokkoli oder Thunfisch und Quark zurückgreifen musst , dann macht die ganze Sache nämlich auch noch Spaß und schmeckt gut :)

...zur Antwort

Gerade bei Anfängern kann starker und langanhaltender Muskelkater schonmal auftreten, auch wenn der Muskelkater natürlich nicht das "Ziel" des Trainings sein sollte, tritt er gerade bei Anfängern aufgrund der ungewohnt hohen Belastung und der vermutlich noch nicht erfolgten Verinnerlichung der exakten Übungsausführung öfter und stärker auf als bei geübten Sportlern. Mach Dir also erstmal keinen Kopf und bleib dran :)

...zur Antwort

Das ist von Schuh zu Schuh unterschiedlich. Im Normalfall aber sollten die in 46.5 durchaus etwas breiter sein. Zumindest wirst du dich vermutlich wohler mit dem größeren Schuh fühlen, weil dein Fuß einfach mehr "Platz " hat und du dadurch vielleicht sogar "breiter" anfühlt. Einfach ausprobieren :)

...zur Antwort

Also um erstmal die Aussage von KoernerbrotBP aufzugreifen und zu revidieren : es gibt durchaus Unterschiede. Aber : dir wird hier niemand eine genaue Antwort geben können - Leider. Aber das ist eigentlich auch ganz logisch. Es gibt natürlich Schuhe, mit denen du durch ein dünneres Material besseres Ballgefühl hast. Natürlich haben die auch einen höheren Preis durch hochwertigere Materialien. Eigentlich kann man dir für Top Ballgefühl fast alle High-End Fußballschuhe empfehlen (die, die auch gerne mal als "die originalen" bezeichnet werden). Letzten Endes entscheidet aber nur dein persönlicher und individueller Eindruck. Geh einfach mal in ein Fachgeschäft (wenn möglich nicht zu einer großen Kette, wie Karstadt Sports) und probiere dich durch. :)

...zur Antwort

Würde mich mit einem breiten Fuß eher für den klassischen Copa entscheiden ( den gab es auch mal in mehreren Farben, weiß aber leider nicht genau, wo es den noch gibt) wäre wegen der moderneren und etwas schmaler ausgelegten Sohle eher Vorsichtig. Aber Probieren geht über Studieren und bei 11ts ist der Umtausch ja auch immer relativ einfach :)

...zur Antwort

Ich meine mit Skype kann das auch einigermaßen klappen, wenn Skype diese Funktion noch hat, da bin ich leider momentan nicht ganz sicher, aber ansonsten sollte es mit Teamviewer auch hinkommen.
Aber zu aller erst : steigt auf den FM von Sports Interactive um ! ^^ Weitaus komplexeres und realistischeres Spielgefühl, wenn man sich erstmal reingefuchst hat und die Community in Deutschland ist der Wahnsinn!!

...zur Antwort

Komisch, dass noch keinem aufgefallen ist, dass Du den X16.3 verlinkt hast ?! Sei Dir erstmal sicher, um welchen Schuh es geht, den Ace kannst du sicher in Deiner Größe kaufen, wenn Du eher breite Füße hast, ansonsten tendenziell eher kleiner, wenn Du aber vielleicht sowieso noch wächst, dann nimm ihn in der 41 1/3. Den X würde ich eher größer bestellen, hast Du einen schmalen Fuß kannst Du aber auch mit der kleineren Größe Glück haben.

...zur Antwort