Um dich vor einigen Horrorszenarien zu bewahren, rate ich dir, dich zwar ein wenig einzulesen, aber unbedingt einen fAchmann bei jedem Schritt den du auf der Baustelle machen möchtest, dabei zu haben. Die Tipps, die dir ein Fachmann geben kann, sind unbezahlbar, wenn man viel selbst machen möchte. Ich bin vom Fach, und habe auch selbst Haus gebaut, und sehr viel selbst gemacht, dennoch vertraue ich in solchen Fällen immer auf den Fachmann, der das täglich macht. Hast du so jemanden nicht, kann sehr viel schief gehen, von dem in den Büchern selten etwas steht.

...zur Antwort

nimm eine horizontale Lage weg, und bieg die Enden der vertikalen Stäbe um. Oder du besorgst dir neue Baustahlgitter, und achtest auf die Bezeichnung "s", also z.B: AQs50 oder dergleichen. da sind die Enden bereits umgebogen Da ich nicht weiß wieviel Energie, Zeit oder Geld du dafür investieren möchtest.

Eine andere Lösung wären abgespielte Tennisbälle auf die vertikalen Stäbe zu stecken.

Vielleicht hilfts ja....

...zur Antwort

Hier hilft nur Ideenreichtum und ein wenig technisches Verständnis in Sachen Hebelwirkung. Ich habe es bei meiner SH125er mittles großem Ringhschlüssel, und dicken Schraubenzieher ausreichend Blockieren können. Gabelsclüssel uaf die Fussrasten gestemmt, Schraubenschlüssel in die obere Gabel gelegt, und durch die Glocke durch, somit war es ausreichend fest, um es,...und das könnte bei dir ein Problem sein....mit dem Schlagschrauber aufgebracht.

;-)

Ansonsten leider wirklich nur mit Spezialwerkzeug. Sorry

...zur Antwort

Da kann ich dir folgenden Tipp geben:

http://www.pulley-scooter-tuning.com/

Ich habe mir andere Lager und Gewichte reingetan, und seither "kuppelt" mein Honda SH125 früher ein, und hat viel gleichmäßigeren Vortrieb. Fühlt sich echt genial an.

Dort findest du sicher auch das richtige für deinen Roller.

...zur Antwort

Also ich sag dir was: Ich bin jetzt 36 Jahre, habe keinen Tag ohne einer Katze an meiner Seite verlebt, und liebe diese Viecher über alles. Wir haben selbst nun schon den 4 Wurf großgezogen, und haben auch am Land ein Haus mit Garten und viel Auslauf gehabt.

Bedenke Ihren natürlichen Lebensraum. Das ist nicht die Wohnung. Und auch auf eine Leine würde ich definitiv verzichten.

Ich habe noch nie glücklichere Katzen gesehen, als die meinen, und ich habe Ihnen niemals vorgeschrieben, wann sie drinnen sein sollen, und wann nicht. Oft kamen sie 3 Tage nicht nach Hause, aber als sie wieder da waren, gings erst an Fressen, und dann zu mir auf die Couch. "SCHNURRRRRRR"

Sie sind letztendlich auch mit mir mitgelaufen, wenn ich hinten mal mit dem Rad raus bin, wie Hunde es normalerweise tun.

ALSO: Denke in erster Linie an die Katze und nicht an Dich: Lass ihnen den Spaß am Leben selbst herausfinden.

Und glaube mir, deine Katze hat mehr Orientierungssinn, wie wir alle miteinander. Die finden immer zurück, wenn es Ihnen dort gut geht, wo sie jetzt sind. Das wissen sie, und würden es niemals aufgeben.

TIPP: Kauf ihnen Ihr Lieblingsfutter, gib es Ihnen, einen dicken fetten Streichelkuss und dann lass Sie raus!!!! Sie werden sich darauf freuen, wieder zu kommen, du wirst sehen.

VERTRAUE IHNEN SO WIE SIE DIR VERTRAUEN!!!!!

...zur Antwort

du brauchst einen "Videograbber" oder auch "Gamerecorder". Oftmals fällt hier die Firma "HAUPPAUGE".

Hab hier mal einen link für dich:

http://www.pctvsystems.com/Products/ProductsEuropeAsia/Digitalproducts/HDGameRecorder/tabid/279/language/de-DE/Default.aspx

Sollte dir weiterhelfen.

PS: Ist unabhängig davon, ob du selbst spielst, oder gerade im Menü bist; Aufgenommen wird alles, was du gerade auf der PS3 machst, solange du am nebenstehenden PC, der die Aufnahmesoftware installiert hat, auf "AUFNAHMESTOPP drückst!

...zur Antwort

Ist die PS3 neu? Dann ist sie grundsätzlich auf Multi Ausgang eingestellt, sodass du sowohl mit Scart als auch mit HDMI ein Signal ausschickst. Ist es auf SCART eingestellt, wirst du kein Signal über HDMI bekommen. Das musst du also als erstes gewährleisten.

Bist du sicher, das die Videoausgabe der PS3 auf HDMI eingestellt ist, dann musst du wie unten beschrieben den INPUT Channel finden, meist eben HDMI 1 oder 2, bei neueren Geräten gibts auch mehr.

Aber eigentlich sollte, wenn das Ausgangssignal auf HDMI gewährleistet ist, der Fernseher im Standby bei aufdrehen der PS3 sofort anspringen, probiers mal.

Letzte Möglichkeit ist ein defektes oder nicht richtig angestecktes Kabel, klingt blöd kommt aber leider auch hin und wieder vor.

...zur Antwort

Üblicherweise ist eine Folie keine ordnungsgemäßer Abschluss nach außen. Vielmehr sollte hier ein Vogelschutzgitter angebracht sein, was genau das verhindert, was eich nun passiert ist.

Zur Gewährleistung bzw. Haftung.

Wenn Ihr mit einem Gutachter nachweisen könnt, das die nun 5 Jahre alte Ausführung, NICHT den damaligen Bestimmungen und "allgemein anerkannten Regeln der Technik" entspricht, habt ihr ihn im Rahmen des "SCHADENERSATZRECHTES" Anspruch auf Behebung, Verbesserung oder Preisreduktion.....was nach 5 Jahren immer schwierig sein kann.

Handelt es sich aber tatsächlich um einen Ausführungsmangel gilt diese Gesetz nicht, da er es nicht den "anerkannten Regeln der Technik" entsprechend ausgeführt hat.

Der leichtere weg wird sein: Kauft euch ein Lochblech im Baumarkt, schneidet euch das Teil zu was ihr braucht, und schraubt es selbst an. So könnt ihr gleich danach in aller Ruhe wieder vor dem Fernseher liegen und habt euren Frieden.

Zweite Methode, möglicherweiser monatelanger Streit, der nur Nerven kostet, aber meinst nichts bringt!!!!!

...zur Antwort

Materialkunde: am häufigsten wird bei der "INNENDÄMMUNG Mineralwolle verwendet. Alternativ und wesentlich Bauteilfreundlicher ist Zellulosefaser, da diese Hydrophob ist, und mit Feuchtigkeit, die als Dampfdruck meist durch die Konstruktion in die Dämmebene dringt, (Luftdruck warm - kalt) gut umgehen kann. Soll heißen, dieses Material kann bis zu einem gewissen grad Feuchtigkeit annehmen, und dieser aber auch wieder abgeben.

Woll hingegen ist hier sehr plump. Einmal einen Feuchtezustand von ca.:10% erreicht, ist sie TOT, und wird Schimmelwachstum nicht nur unterstützen, sondern auch fördern, was wieder die Holzkonstruktion angreifen kann und wird.

Aufsparrendämmung gibt es auch Mineralwolle, allerdings wird hier mittlerweile öfter auch zu XPS-(Styrodur) Platten gegriffen. Aber auch mit Hanfplatten kann man hier eine sehr "atmungsaktive" Bauweise wählen.

Du siehst also, hier gibt es je nach Konstruktionsart, verdammt viele Möglichkeiten die Dämmung zu wählen, bzw. die Konstruktion auszuführen.

Hoffe ich konnte helfen!!

...zur Antwort

Lieber ohk! Rein wärmetechnisch kannst du nehmen, was dir besser gefällt. Erklärung: Bei 5mm Dämmstärke ist es egal, ob du Dämmaterial mit einem Lamda von 0.032 (XPS oder doch 0.042 W/mK (Kork) verwendest. Das macht bei 5mm wirklich keinen Unterschied. Und wenn man es von der Umweltschonenden Seite betrachtet, ist es auch egal. XPS ist ned GRÜN, weil die Herstellung Energie kostet, und das Material ein völlig unatürliches ist. Kork hingegen ist natürlich, allerdings was die wenigsten wissen, kommt der zu 95% aus Spanien, und wird per LKW angeliefert, was auch wenig umweltfreundlich ist. Die Primärenergieindex der beiden Baustoffe halten sich damit die Waage.

Wenn du etwas gegen Wärmeverlust machen willst, musst du an der Unterseite der Decke (Garagenseite) vollwertige Dämmung anbringen.

Vielleicht hilft dir diese Info

lg Markus

...zur Antwort

Da gibts noch eine schöne Methode ohne Chemie. Es gibt für jede Flex eine Drahtscheibe. Du mußt hierzu eine "WEICHE Drahtscheibe" nehmen. Damit kannst du das Holz dann abbürsten. Effekt: Lack ist unten, und die Oberfläche sieht nach frischem Holz aus. Außerdem bekommt es eine schöne Struktur. Am Ende kannste das Tor dann ölen, und es sieht verdammt neu und gut aus. Ein wenig Zeit musst du natürlich für die Arbeit einplanen. Dauert aber keinesfalls länger, als die hier bisher aufgezeigten Methoden.

...zur Antwort

so gut wie alle Antworten hier sollten einen Daumen hoch erhalten. Ich stimme diesen zu.

Solltest du dennoch nach einer unproffesionelleren Antwort suchen dann hier ein Tipp:

der KRAUTTAG:

Einen Tag nur Krautsuppe essen, viel trinken, und du wirst am Tag danach sicher so ein halbes Kilo weniger haben. Des gelingt so gut wie immer........;-)

...zur Antwort

Bruttomiete definiert üblicherweise die Nettomiete inklusive der Nebenkosten (Müllabfuhr, Hauserhaltung, etc) aber NICHT Heizung, Warmwasser oder Strom. Diese Gebühren sind meist direkt in einem Vertragsverhältnis mit dem Mieter. Selbstverständlich gibt es da auch Ausnahmen, aber rein von der Definition her, bedeutet Bruttomiete= Nettomiete + Nebengebühren sowie MWSt.

Hoffe es hilft

...zur Antwort

zu 1.) Abstandsflächen, oder auch "BAUWICHE" oder "BAUFLUCHTLINIEN" dienen der Eingrenzung der bebaubaren Fläche im Bezug zu den Nachbargrundstücken. Je nach Bauordnung gibt es unterschiedliche Bestimmungen diesbezüglich.

zu 2.) der Lageplan dient im Zuge der Einreichplanung zur Veranschaulichung der Lage des zu erbauenden Objektes im Bezug auf die umliegenden Gebäude, Nachbargrundstücke, Nachbargebäude, und auch der Eigentümer der direkt angrenzenden Liegenschaften. Er vereint alle Beteiligten einer Bauverhandlung bzw. eines Einreichverfahrens.

zu3.) Die im Bebauungsplan festgelegte Grundflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Grundfläche der Grundstücksfläche bebaut werden darf. Maßgebend für die Berechnung ist die Größe des Grundstücks. Es gibt eine einfache Formel mit der man die zulässige Grundfläche des Gebäudes ermitteln kann: Grundstücksgröße x Grundflächenzahl= zulässige Grundfläche. Ein Beispiel: Das Grundstück hat eine Größe von 1000 m², die Grundflächenzahl beträgt 0,4, dann darf die zulässige Grundfläche des Gebäudes 400 m² betragen.

Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

entweder ist hier ein Rückschlagventil defekt, oder du verlierst irgendwo Heizungswasser. Überprüfe mal alle sichtbaren Leitungen auf Feuchtigkeit. Aber dieser Druckverlust bedeutet im Normalfall schon einen sichtbaren Schaden durch austretendes Wasser. Im Grunde sollte es ja nur einen "EINGANG" in die Heizungsanlage geben, und da hängt ja die AUFFÜLLUNG dran, also kann's daran nicht liegen. Ich würde da schnell suchen, denn verdeckte Leitungen mit Leckagen verursachen unter umständen größeren Schaden.

Findest du es nicht selbst, kann dir auch ein GUTER Bauthermograf weiterhelfen. Der läßt den Installateur antanzen, die Leitung mit klatem oder heißem Wasser befüllen, und etweas später kann er dann schon was finden, wenn es sich um einen zertifizierten Thermografen handelt. Geh nicht zum billigsten, denn der kennt nichtmal seine Thermocamera, der macht nur bunte Bilder, und plaudert viel gescheites Zeug.

...zur Antwort

Tja, das klingt leider ganz danach, als ob die Bautrocknung nicht vollständig erledigt wurde. (Das ist auch nicht immer ganz einfach, auch wirklich eine vollständige Trocknung zu erreichen) Davon ausgehend, das du in deiner Wohnung wie überall einen "schwimmenden Estrich" hast, wird es vermutlich so sein, das das Wasser vom Schaden damals unter den Estrich geronnen ist. Das ist mit Sicherheit so, geht gar nicht anders schon aus physikalischen Gründen.

Und das wird einfach nicht vollständig entfeuchtet worden sein. Das bedeutet, unter dem Estrich ist die Trittschalldämmung immer noch "im Wasser" bzw. feucht, und hat bereits den Schimmelwachstum gefördert. Solange da unten Wasser bzw. Feuchtigkeit ist wird der Schimmelwachstum nicht aufhören, und der Geruch wird sicher mehr werden.

Also ganz wichtig: Ab zum Vermieter und bescheid geben, das da offensichtlich irgendwas noch im Busch ist. Grundsätzlich sollte dieser kein Problem damit haben, da es im Grunde ein Versicherungsschaden ist, der noch nicht vollständig gelöst wurde. Daher ist die Versicherung des Verursachers immer noch an die Behebung gebunden.

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Da das von so unheimlich vioel Faktoren abhängt, und so viele Gründe haben kann, muss der erste Weg der Arzt sein.

mögliche Gründe je nach gesundheitlichem Zustand, Alter, und so weiter: Bluthochdruck zu wenig getrunken Alkohol am Vortag, Probleme mit den Augen falsche brille Bildwiederholungsfrequenz des Bildschirms nervlich bedingte Ursachen

und so weiter.....

Also ohne ärztliche Untersuchung wird man dir hier nicht weiterhelfen können.

...zur Antwort

NAja, also erstmal hängt die Qualität vom gewünschten Ergebnis nicht nur von der Cam ab. DU bist das Auge, das es als erstes einfängt. Wer das "Motiv" zuvor nicht sieht, kann es mit der besten Kamera der Welt nicht einfangen...

Wenn du diese Voraussetzung glaubst zu haben, dann besorge dir Bücher von SCOTT KELBY! DU WIRST IHN LIEBEN !!!.

Seine Bücher über Digitalfotografie haben MIR Fotografieren gelernt. Sie sind perfekt auf Leute wie Dich und vor einiger Zeit auch mich geschaffen.

Kurz und prägnant erklärt,..... "wenn du das so fotografieren möchtest, dann mach das,...und dass....."! und nicht elendig lange Theorie........

Und wenn du ein wenig technisches Verständnis hast, lernst du dabei viel mehr.....;-)

ABER: Tipp von mir: Ohne Spiegelreflexkamera wirst keinen Spaß haben. Alle anderen Cams die mit irgendeinem Automaten arbeiten, sind langsam, und fürchterlich mühsam.

Ich empfehle dir daher, Nikon oder Canon. Am besten, du probierst sie erstmal im Laden aus, wie sie dir in der Hand liegen, mach das auch eine Weile und schieß ein paar Bilder.

Das Ding muss in der Hand liegen wie eingegossen, dann werdet ihr ein Traumpaar möglicherweise.

Zu den Büchern vom Scott Kelby:

Hier ein Link zu Amazon, dort kannste alle vier Teile bestellen.

http://www.amazon.de/Digitale-Fotografie-Geheimnis-professioneller-Aufnahmen/dp/3827329671/ref=pd_sim_b_1

Hoffe ich konnte helfen!!!

...zur Antwort

Also wenn du dir vorallem den Teil nach deiner Zeitangabe anhörst, würde ich wirklich auf Flcuh der Karibik tippen.

Ist übrigens vom "HANS ZIMMER",...sag mir bescheid, wenn dus gefunden hast, ich finde diesen Soundtrack nämlich auch echt genial. Gefällt mir echt gut.

Vor allem klingt es auch nach HANS ZIMMER!!!!

...zur Antwort

Ich habs gerade mit Shazam versucht, aber leider kein Ergebnis:

Aber irgendwie klingt es ein wenig nach Pirats of the Carribian........vielleicht wirst du da fündig,....klingt wirklich irgendwi danach. Schau dir das Video nochmal an, an mach die Augen zu......das könnte echt passen......;-)

...zur Antwort