Gepflegte und saubere Kleidung reicht. Anzug muss nicht sein. Aber um ganz sicher zu gehen, frag den Vermittler, was er erwartet. Er verdient mit Dir Geld, also kannst Du ihn auch fragen. Frag dann auch gleich nach, ob bei dem Gespräch schon ein möglicher Arbeitgeber anwesend ist.
Die Frage ist nicht ernstgemeint, oder?
Es empfiehlt sich immer, das letzte Zeugnis mit hinzuzufügen. Wenn der Personaler mehr will sagt er es.
Mir wäre es zu leger
Nein gar nicht. Das ist einfach die moderne Form der Bewerbung: http://www.mmk-personal.de/blog/bewerbung/online-bewerbung.html.
Das mit der fehlenden Erfahrung musst Du nicht erwähnen. Das erkennt man aus Deinem Lebenslauf. UNd zu den 10 Stunden. Gewünschte Arbeitszeit: 10 Stunden pro Woche
Also ich denke nicht, dass es das letzte Mal etwas damit zu tun hatte, außer man hat nachgefragt und Du hattest nichts dabei. Ich würde die Unterlagen auf jeden Fall mitnehmen. Ws man hat, hat man und kann es dann auch verwenden.
Offen und ehrlich damit umgehen. Im Bewerbungsgespräch merkt der Personaler automatisch, was los war!
Die Frage ist wirklich, wann wurde die Bewerbung abgeschickt. Die Aussage, dass man nicht nachfragen soll ist nicht richtig. Es zeigt auch von Einsatz, dass man nachfragt. Man sollte aber eine angemessene Zeit, also mindestens 3 Wochen, warten. Dann einfach nachfragen, ob es schon eine Entscheidung gibt. Sollte man nicht genommen worden sein immer nachfragen, warum. Daraus kann man dann lernen, was man in der Zukunft anders machen kann.
Ja kann man!
Auf keinen Fall irgendwelche Vorlagen oder standardisierte Schreiben verwenden. Die kennen Personaler auch bei der Polizei und machen einen schlechten Eindruck!
Von einer Online Bewerbung spricht man, wenn man sich direkt über die Homepage oder eine Stellenbörse bei einem Unternehmen bewirbt. Eine E-Mail Bewerbung ist eigentlich wie eine klassische Bewerbung nur eben nicht per Post sondern per Mail. Ganz wichtig, eine "gute" Mailadresse verwenden. Nicht etwa sexymaus@bla.
Ledig!
Du kannst Sie schon falten und in einen Umschlag schicken, dass sagt aber natürlich etwas über Dich aus. Außerdem wird kein Personaler das als ernsthafte Bewerbung ansehen und den Umschlag samt dem gefalteten Inhalt wegwerfen!
Du willst einen guten Eindruck machen, also nimm eine Mappe!
Der erste Satz ist schwer verständlich. Da sind einfach auch grammatikalische Fehler drin und er wirkt nicht authentisch. Der zweite Satz ist runder. Neugierde würde ich durch Aufmerksamkeit oder Interesse ersetzen. Das sind Wörter, die positiver besetzt sind als Neugierde.
Nein auf gar keinen Fall! Und was soll es auch bringen. Bürokaufmann ist etwas anderes als ein Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Jeder Personaler würde stutzig werden, wenn eine andere Berufsbezeichnung verwendet wird.
http://www.polizei-nrw.de/beruf/Start/ da findet man alles, was man braucht!
Schick eine Mail an H&M und frag nach. Oder ruf bei der zuständigen Personalabteilung an und frag da nach einer Adresse.
Mach Dir doch bitte einfach Gedanken, ob es zu Deinem zukünftigen Job passt. Kannst Du da so erscheinen? Wie sind die anderen Mitarbeiter gestylt? Wie ist der Chef? Dann entscheide, ob es mit Gel geht oder nicht!
Anrufen, nachfragen, ob die Stelle noch frei ist und wenn ja nachfragen, wie die nächsten Schritte sind. Wichtig wird vor allem ein Lebenslauf und die letzten Zeugnisse sein. Viel Glück!