Ich war selbst depressiv, und meine Eltern taten sich auch extrem schwer mit mir, das hab ich immer bemerkt. Aber wenn man schwer depressiv ist, kommt man nichtmal mehr selbst mit sich klar, und man verliert irgendwie das Gefühl für alle Dinge, damit man auch nicht mehr so richtig weiß wie man mit anderen Leuten darüber sprechen sollte. Mit mir hat mans auch immer gut gemeint und man wollte mir oft eine Freude machen um mich "aufzumuntern". Aber ich konnte nichtmal  Freude empfinden, und Dinge die ich normalerweise gern mache, haben sich genauso angefühlt wie Dinge, die ich gar nicht vertrage. Und darum hatte keiner Verständnis dafür, warum ich alles ablehnen wollte. Pessimissmus ist ein typisches Symptom einer Depression, und das Denken ist oft überdramatisch und unrealistisch. So habs ich jedenfalls bei mir erlebt.

Mir geht's jetzt schon länger gut, und diese Zeit ist nur noch so etwas wie eine Narbe, die geblieben ist.

...zur Antwort

Der Vergleich mit vor der Geburt ist für mich ebenfalls der logischste, da man vor der Geburt kein Bewusstsein hatte, und nach dem Tod (meiner Ansicht nach) ebenso keines mehr haben kann. Was wir denken und fühlen entspringt unserem Hirn&Körper. Wenn man z.B. gelähmt ist spürt man Teile des Körpers nicht mehr. Und es gibt Menschen, dessen Persönlichkeit/Verhalten sich nach einem Schlaganfall bzw. Hirnverletzung komplett veränderen, darum sehe ich Emotionen usw. auch nur als "Körperfunktionen" und ich kann deswegen nicht viel mit dem Wort "Seele" anfangen.

Das mit der Wiedergeburt kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Vielleicht in irgendeiner Form, aber das wäre nicht mehr die selbe Person. Obwohl ich schon angebliche Fälle gehört habe, wo ein Kind etwa plötzlich den Eltern erzählt "Ich hab im vorherigen Leben im 2. Weltkrieg gekämpft" oder so ähnlich - wo ich auch nicht auf die Schnelle beurteilen kann, was bzw. wieviel an solchen Geschichten wahr ist. Dasselbe mit UFOs und anderen Dingen, wo ich erst überzeugt sein muss (bzw. es selbst erleben müsste) damit ich selbst dran glauben kann. ;)

...zur Antwort
Warum reden wir nicht mal offen und ehrlich über Gefahren und Probleme, die der Islam mit sich bringt?

Eines Vorab: mit diskutieren meine ich nicht Dinge wie: "Muslime sind alle Idioten“ oder ähnlich sinnlose Aussagen. Ich meine eine konstruktive und vor allem ehrliche Diskussion, bei der alle Parteien auf Augenhöhe miteinander reden. Warum reden wir nicht mal darüber, warum sich (fast) alle Terrorgruppen auf den Islam berufen? Warum reden wir nicht darüber, dass Frauen und viele Minderheiten vornehmlich in überwiegend muslimisch geprägten Ländern kaum rechte haben und (teils sehr stark) unterdrückt bzw. verfolgt werden. Warum versucht man nicht viel stärker durch strukturelle Maßnahmen Hassprediger (doofes Wort, ich weiß) und deren Moscheen systematisch aus dem aus dem Verkehr zu ziehen und von der Muslimischen Gemeinde auszuschließen?

Und natürlich gibt es auch genügend Muslime die mit solchen Geschehnissen überhaupt nicht einverstanden sind. Aber die allermeisten Muslime mit den ich rede, tun (nach außen) immer so als hätte das alles absolut gar nichts mit dem Islam zu tun, oder schweigen (zumindest in der Öffentlichkeit) darüber. Und/ oder beschimpfen mich sofort als Nazi oder sonst was. Natürlich werfe ich niemandem vor ein Terrorist zu sein wenn er nicht auf eine Anti-IS-Demo geht. Aber dieses "Hat-Nichts-Mit-Dem-Islam-Zu-Tun-Deshalb-Ist-Es-Mir-Egal"- Gehabe geht mir ehrlich gesagt auf den Geist. Es kann mir niemand erzählen, dass das überhaupt nichts mit dem Islam zu tun hat. Das glaube ich keinem (mehr). Auch wenn der Islam NATÜRLICH NICHT das alleinig "Übel" ist. Und bitte: kommt mir nicht mit der Kirche im 15/16 Jhdt., Nazis, oder irgendwelchen Hexenverbrennungen Ende des Mittelalters. Natürlich läuft auch in der westlichen Welt viel falsch, das ist mir schon klar. Natürlich gibt es auch bei uns Vergewaltigungen und Männer die Frauen begrabschen und bestehlen. Aber dass sich 1000 Menschen an einem Bahnhof versammeln und das so perfide systematisch machen habe ich noch nie gehört. (Auch hier kamen die Täter größtenteils aus islamisch geprägten Ländern.) Ich will nochmal betonen, dass es mir nicht darum geht gegen den Islam zu hetzten. Das sind alles ernstgemeinte Fragen. (Stichworte: Ehrlichkeit und Augenhöhe). Ich habe selbst muslimische Freunde.

...zum Beitrag

Es ist alles zum Kopf schütteln. Ich versuch immer neutral gegenüber anderen Menschenkulturen zu bleiben, aber irgendwann geht das auch nicht mehr.

Wenn man in einem Öffentlichen Schwimmbad ein Schild aufhängen muss, wo auf arabisch steht, dass man Frauen nicht sexuell belästigen darf (weil es schon Vorfälle diesbezüglich gab), denk ich mir wirklich, das muss einem doch der gesunde Menschenverstand sagen.

Mir tut es Leid für die Muslime, die sich wie integrierte Mitbürger verhalten, aber in dieser Religion läuft nunmal gewaltig viel schief. Religionen generell sind schon voller Konfliktpotential (darum bin ich auch keiner mehr angehörig) - aber hierbei ist es doch extrem. Was da in Nahost abgeht, wie viele Islamistische Terrororganisationen es gibt, sogenannte "Ehrenmorde", unsinnige Gesetze, und kaum vorhandene Frauenrechte.

Und wenn zwei völlig verschiedene Religionen aufeinanderprallen, wo dessen Menschen sich nicht gegenseitig akzeptieren können, wird niemals Frieden herrschen. Und wenn so viele Flüchtlinge kommen, und sich manche nicht benehmen können, ist das leider keine Bereicherung für das Land, in das sie einwandern.

Ich verstehe sowieso nicht, woher die Gewaltbereitschaft kommt. Wenn sich 2 Einheimische streiten, bekommt der jeweils andere auf die Schnauze. Aber bei Ausländern sind oft sofort Messer und Totschlag im Spiel.

Ich will nicht rassistisch mit meiner Ansicht klingen, aber diese ganzen Meldungen die man immer hört, gehen nicht spurlos an einem vorbei.

...zur Antwort

An der Rasse automatisch liegt es nicht, meine 4-j. Goldi Hündin frisst relativ wenig. Es ist aber sehr unterschiedlich bei ihr. Manchmal frisst sie nicht mal ein Stück Fleisch, wenn man es ihr direkt vor der Nase platziert. Da haben wir schon oft geglaubt, dass sie krank wäre. Zum Glück ist es nicht der Fall. Aber manchmal will sie doch mehr auf einmal fressen, also bringen geregelte Fütterungszeiten bei ihr nix.

Ich fütter sie jedenfalls üblicherweise so um 18 Uhr herum mit 300-500g Nassfutter (nichtmal das frisst sie immer weg). Davor und danach gibt's keine feste Regelung, sie kriegt halt dann was, wenn sie Hunger hat, auch hin und wieder was ganz feines, vielleicht ist sie eh schon zu verwöhnt.

Sie ist zwar ein bisserl speziell was das Futter angeht, aber zum Glück geht's ihr gut. ;)

...zur Antwort

Man muss 1. Die Charaktere kennen 2. Die Witze verstehen können und 3. Den Humor für diese Art von Unterhaltung haben.

Ich habe immer viel dabei lachen müssen, nur seit es nur noch um Sexwitze und ums Heiraten geht, find ich TBBT auch nicht mehr interessant.

...zur Antwort

Ich meine, dass ist ja dein eigenes Leben und du darfst darüber bestimmen.

Denk einfach mal an die anderen um dich herum: Wenn du dich aus spontaner Absicht umbringen wirst, dann werden erstmal alle geschockt sein. Wenn dich jemand gern hatte kann dieser verzweifelt und depressiv werden, manche kommen gar nicht mehr damit klar.

Was sonst aus der Sicht der Eltern etwa passiert: Dein Zimmer steht leer, sie werden immer an dich denken müssen, werden sich Vorwürfe machen, nach dem Warum fragen. Keine Eltern setzen ihre Kinder in die Welt, damit sich diese aus Laune umbringen. Eltern wollen sehen, wie ihre Kinder groß werden, und ihr eigenes Leben fortsetzen.

Auch wenn du dir selbst einen Gefallen damit tun würdest, du richtest damit bei anderen viel mehr Schaden an, als du glaubst.

...aber nur weil ich so extrem neugierig bin was beim Tod kommt!

Beim Tod? Starke Schmerzen, würd ich sagen, klingt nicht so spaßig. Und glaub mir, danach wird nix besonderes passieren. Alles was du immer vom "Nachleben" hörst, wird nur hochgepusht.

Such dir einen Sinn im Leben, sterben musst du ja sowieso irgendwann.

...zur Antwort

Die erste Frage wäre für mich, welche Erwartungen hast du von der Klinik? Willst du dass dir geholfen wird?

Ich hab leider schon viele Jugendliche wie dich getroffen. Du versuchst dir selbst Schaden zuzufügen, aber was ist der Impuls der dich steuert? Wenn du verzweifelt bist und Hilfe möchtest, musst du auch bereit sein dein Verhalten zu ändern.

Und wenn deine Mutter das nicht ernst nimmt, läuft auch etwas schief. Du solltest vielleicht eine andere, erwachsene Vertrauensperson damit ansprechen, so dass diese mit deiner Mutter darüber spricht, und ihr die Situation erklärt.

Versteh das bitte nicht als Vorwurf, ich möchte dir nur helfen. Aber man muss manchmal die Zähne zusammenbeißen, um weiterzukommen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Helden sind diese, die auch dementsprechend was dafür leisten. Es gibt unter Polizisten sicher auch einige davon.

Aber wo ich wohne, hier am Land, sind Polizisten allgemein dafür bekannt, das sie gerne Leute abzocken. Ich meine im Verkehr, bei Tempo-Überschreitungen usw. Da sind sie gnadenlos.

Aber wenn wirklich Hilfe von den Menschen benötigt wird, kann man nicht immer auf sie zählen. Bei unserem Nachbarn gab es letztes Jahr einen Einschleichdieb, dieser hat glaub ich auch einiges an Wertsachen geklaut. Mein Vater hat ihn sogar kurz gesehen. Die Nachbarn und mein Vater als Augenzeuge haben alles bei der Polizei gemeldet, aber viel ist nicht passiert. Sie kamen nichtmal zu unserem Haus um meinen Vater um genauere Infos zu fragen.

Erst nach zwei Monaten war es wieder mein Vater, der den Mann eindeutig wiedererkannt hat, als er im Ort herumgeschnüffelt hat. Diesmal wurde er wenigstens kontrolliert, er war jemand aus einem anderen Bundesland, es sind aber anscheinend keine Straftaten bekannt, wahrscheinlich wurde er noch nie erwischt. Doch das wars auch schon wieder.

Es hat sich dann im Ort herumgesprochen dass unsere Polizisten in Mundart faule Hund' sind. Dadurch bekamen diese Druck und haben sich dann mehr angestrengt und dann auch endlich bei meinem Vater nachgefragt. Jetzt wird diese verdächtige Person weiter beobachtet. Mehr weiß ich aber leider nicht mehr.

Ich selbst hab keine negativen Erfahrungen mit Polizisten. Wenn man sich halbwegs gesittet verhält, muss man sich auch nicht vor ihnen fürchten, würd ich sagen.

Wenn du Polizist werden möchtest, und dir noch dazu etwas an den Menschen liegt, hätte ich nichts dagegen. ;)

...zur Antwort

Du darfst dich nicht drauf verkrampfen, das erschwert die Situation nur noch zusätzlich für dich. Schüchternheit ist in sozialer Hinsicht eine ziemliche Einschränkung, aber sowas lässt sich ändern, wenn man an sich arbeitet, oder vielleicht auch Hilfe in Anspruch nimmt.

Ich bin 20, und hatte noch nie eine Freundin, (muss aber sagen, dass das Bedürfnis danach auch noch nie richtig groß war) - war bis vor 3 Jahren extrem zurückhaltend, und mir wurde sogar jedes mal schlecht wenn ich mit jemanden reden musste. Mittlerweile bin ich selbstbewusster als die meisten die ich kenne. Bei mir war es die Lebenserfahrung, aber auch negative Vorkommnisse im Leben, die mich gestärkt haben.

Du könntest dich ja im Internet an Frauen "herannähern", da fällt es einem leichter in Kontakt zu kommen. Man muss sich ja nicht seinen Partner gleich online aussuchen, aber es kann auch als eine Art Übung gesehen werden. Du lernst dabei sogar mehr über dich selbst, und was andere an dir mögen. Das gibt Selbstvertrauen.

Wie gesagt, ich hatte noch nie eine Beziehung, hab auch nie eine derartige Therapie gemacht und war bei keiner Dating-Seite. Aber ich hab das menschliche Verhalten & die Psyche mittlerweile schon ganz gut analysiert. ;)

Viel Glück.

...zur Antwort

Erstmal bravo, das schafft nicht jeder.

Und wenn wieder mal jemand mit seinem Smartphone vor deiner Nase herumprahlt: Sag einfach eiskalt: "Ich hab halt ein Leben, im Gegensatz zu dir!"
Ich halt zwar selbst nichts von solchen Sprüchen, aber gegen diese Art von Menschen, wäre sowas ausnahmsweise eine effektive Antwort.

...zur Antwort

Ich würde sagen: der Begriff dafür ist Brauchtum. Wenn ich Geburtstag habe, gratulieren mir auch manchmal Leute auf Facebook, die mich nicht mögen oder nie leiden konnten, um mich dann die restlichen 364 Tage im Jahr zu ignorieren.

...zur Antwort

Sprichst du von Suizid, im Sinne von "Ich sehe keinen Sinn bzw. hab keine Lust mehr zu leben"? Oder meinst du Menschen, die schwer krank sind, leiden, und nie mehr gesund werden, bei denen so etwas eine Erlösung wäre?

Für zweiteres würde ich mich nämlich auch einsetzen. Aber wenn man sich Aufgrund einer psychischen Krankheit umbringen will, nimmt man die Zerstörung der Psyche von liebenden Angehörigen ebenfalls in Kauf.

Und bevor jemand ankommt mit "Du weißt ja nicht wie sowas ist, wie schlimm psychische Probleme sind" - glaubt mir, ich habe selber ziemlich krankes durchgemacht, aber ich hab auf Rücksicht meiner Eltern, meines Hundes, usw. immer weitergemacht. Und nach der einprägenden Erfahrung fühle ich mich zusätzlich auch noch mehr gewappnet und abgehärtet, in Hinblick auf meine Zukunft.

...zur Antwort

Versuch dich einfach daran zu orientieren, so wie du dich bisher mit ihr (Chat oder sonst) unterhalten hast.
Du weißt dass du sie magst, und sie höchstwahrscheinlich dich auch, also versuch dich nicht zu sehr zu verunsichern, und verhalt dich natürlich und deinem Charakter entsprechend.

Viel Glück. ;)

...zur Antwort

Du musst es ihr ja nicht direkt vor die Nase legen. Es kann ja auch unaufdringlich gefragt werden, etwa: "Wie sehr magst du mich wirklich?" oder so ähnlich. (Ich hab auf dem Gebiet zu wenig Erfahrung.) Du zeigst auch damit, dass du ehrlich bist und dich etwas traust.
Nicht allen, aber vielen Mädchen gefällt genau das.

Wenn sie dir dann nicht mehr schreibt, heißt das, dass sie dir nicht vertraut. Wenn ihr die Frage unangenehm ist und sie dir das sagt, dann musst du es natürlich akzeptieren. Sie muss dich ja nicht deswegen gleich hassen. ;)

Viel Glück jedenfalls.

...zur Antwort

So lange diese Single mit Kind ist, und nicht verheiratet... ;)

Die Altersdifferenz ist jedenfalls nicht dramatisch. Wenn du dann 18 bist, und ihr euch beide noch gleich gut vertragt, und du auch ihr Kind magst, sowie sie damit einverstanden ist, könnt ihr unbedenklich zusammen sein. Bis dahin könnt ihr euch einfach freundschaftlich treffen. Man sollte auch kein Beziehung krampfhaft erzwingen.

...zur Antwort

Hi, hab die Frage grad gefunden, weil ich dasselbe gegoogelt habe. Es gibt anscheinend diese Möglichkeit nicht.

Aber wenn man bei YouTube eingeloggt ist, dann sieht man links auf der Startseite bei der Benutzerfläche "Verlauf". Da kann man immerhin sehen welche Videos man angesehen hat. Auf die Weise hab ich meine alten Kommentare gefunden.

Falls das Problem noch aktuell ist oder wieder ein Thema wär. ;)

...zur Antwort

Du könntest meine YouTube-Playlist durchhören, ich hab da fast nur Songs mit -für mich jedenfalls- guten Beats, geeignet zum "abgehen". ;)

Es sind hauptsächlich Elektro, Dubsteb, Aktuelle Hits, und andere die mir noch gefallen: https://www.youtube.com/watch?v=aiumJ\_nDkhs&list=PLfCso7LkE5Dyurty31XMWH6lnyxIHem5B

Die Anordnung der Songs hat übrigens keine besondere Bedeutung, ich geh meistens auf Zufallswiedergabe.

...zur Antwort