Glaube nicht, dass du den so mitnehmen darfst.

Am besten beim Flughafen und der Airline anrufen und ggf. schriftlich bestätigen lassen.

...zur Antwort

Ein kleiner Tipp:

Mache lieber den Rettungssanitäter und gehe damit im Rettungsdienst / Krankentransport arbeiten.

Ich habe damit ca. 1800€ /brutto Monat verdient und die Lehrgänge und Praktika vom Arbeitgeber voll bezahlt bekommen + normalen Lohn in der Zeit.

Bei einem Bundesfreiwilligendienst o.Ä. bekommst du ja nur die „Aufwandsentschädigung“, die in der Regel wenn überhaupt für den Spritt reicht.

...zur Antwort
Rettungsdienst 🛟

Der Rettungsdienst sichert grundsätzlich die menschliche Gesundheit, deshalb würde ich ihn als wichtigste Organisation einstufen.

Die Feuerwehr sichert zwar in gewisser Weise auch teilweise Menschenleben in Form der Menschenrettung o.Ä., jedoch sind es dann meistens doch nur Sachwerte bzw. die Fälle der Menschenrettung sind in der Zahl deutlich geringer als beim Rettungsdienst und am Ende wird i.d.R. dann auch der RD benötigt. Zumal die meisten Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren sind und entsprechend die Kompetenz teilweise extrem schlecht ist (aus eigener Erfahrung).

Finde die Priorisierung der Organisationen allerdings auch dubios.

...zur Antwort

Das 30m Drehleitersteigen ist wirklich das absolut einfachste am Einstellungstest.
Mit Höhenangst sollte man allerdings ehrlich gesagt nicht zur Feuerwehr gehen. Oder sie eben überwinden.

...zur Antwort

Das ist nicht die tatsächliche Geschwindigkeit, da die angezeigte mittels des Pitotrohrs anhand des Luftdrucks gemessen wird und so von der tatsächlichen abweicht.
Die tatsächliche siehst du darunter anhand des GPS (.855 Mach).

...zur Antwort

Was für Schreiben gingen der Vollstreckungsankündigung der Vollstreckungsstelle des Zolls denn voran?

Habt ihr darauf nicht reagiert bzw. euch mit der KK in Verbindung gesetzt?

...zur Antwort

Falls das Treppenhaus es nicht zulässt, dass man sie u.U. patientenschonend/liegend (falls notwendig) mit Tragehilfe durch dieses getragen bekommt, ist eine Rettung über eine Drehleiter möglich.

Bei extrem Übergewichtigen Patienten kann dies auch tatsächlich mittels eines Krans und spezieller Vorrichtungen erfolgen.

Auch, wenn deine Freundin schon für ihre Größe äußerst adipös ist, sind 110kg im Rettungsdienst schon normal, da ein erwachsener Mann schon mit nur leichten Übergewicht auch schon mal schnell an die 100kg kommt, zumal man im Rettungsdienst ja überwiegend mit adipösen Patienten zu tun hat.

Aus meiner Erfahrung nach finden die wenigsten adipösen Patienten es tatsächlich demütigend, wenn sie mittels Tragehilfe aus dem Haus befördert werden müssen, da diese sehr hemmungslos schienen und das Übergewicht auch in den allermeisten Fällen auch aus dem eigenen Verhalten erging.

...zur Antwort

Bei uns in der Region kommen lt. Schreiben der Rettungswachen teilweise an die 300 Bewerbungen auf eine öffentlich ausgeschriebene Stelle (kein Scherz).

...zur Antwort

Die Post hat i.d.R. eine eigene Zollabfertigung, die mithilfe der aufgedruckten Zollinhaltserklärung erfolgt (Wert und Art der Ware, Ursprungsland etc.).

Bis 150€ zahlst du nur Einfuhrumsatzsteuer, darüber hinaus noch Zoll.

...zur Antwort