Euer Liebespartner/Ehemann/Ehefrau erleidet eine Behinderung, wie reagiert Ihr?

Guten Abend liebe GF-Gemeinde,

anlässlich meines Berufes als Psychologin & Psychiaterin, möchte ich aus Forschungszwecken, die Allgemeinheit, in einer nicht wissenschaftlichen Community, also auf gutefrage.net befragen!

Los geht's mit der Erklärung ->

Ihr seid mit einem Menschen zusammen, die Liebe an Eurer Seite, Ihr wollt durch dick und dünn gehen, das Leben zusammen meistern! Manche sind verheiratet, manche heiraten nie, aber bleiben zusammen.

Ich selbst, bin mit einem Profisportler verheiratet. Er betreibt einen relativ gefährlichen Sport. Bitte keine Fragen dazu. Jedenfalls, er ist mein Traummann, innerlich wie äußerlich, und ich für ihn das selbe. 🥰 Wir sind glücklich verheiratet, noch relativ Jung (unter 40), und planen definitv noch weitere Kinder! Wir ergänzen uns in vielen Lebenslagen, und ich kann mir mein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen!

Würde ihm etwas ganze schlimmes zustoßen..sei es ein tragischer Unfall, Gewalt durch Fremdeinwirkung, plötzlich auftretende "tödliche" oder auch "chronische" Erkrankung, damit schließe ich auch psychische Erkrankungen mit ein, oder auch durch den Beruf etwas geschehen & was sonst noch alles passieren könnte. Würde er dadurch eine gravierende Behinderung erleiden bzw. davon tragen...zum Beispiel "erblinden" - "Krebserkrankung" - "Verlust eines Beines" - "Querschnittslähmung" usw.

Bei mir ist die Liebe, ihm gegenüber nicht ansatzweise Ausdrückbar Groß, niemals würde ich ihn jemals verlassen, bei egal welchem Schicksalsschlag!

Was würdet Ihr tun, wenn Eurer Liebe, so etwas zustoßen würde?

Der Clou: Nur 2 Entscheidungen habt Ihr: Verlassen oder nicht verlassen!

..ein "dazwischen" gibt es nicht, entweder oder, entweder wahre Liebe oder gespielte Liebe!

Hinweis: hier geht es nicht um "Untreue"!

Freue mich auf Interessante antworten, gerne mit Begründung, da es mich interessiert, was zu dieser Frage, durch Eure Köpfe geht!

😇 Liebe Grüße ☯️

...zum Beitrag
Zusammen bleiben

Ich habe meinen Partner vor knapp fünf Jahren kennen gelernt. Zu dem Zeitpunkt war ich gerade mal vierzehn, er ein paar Jährchen älter.

Ganz ehrlich? Ich wusste von Anfang an, dass er krank ist. Doch zu dem Zeitpunkt, als wir zusammen kamen, war ich zu naiv um zu begreifen was das heißt. Er war ein wenig kurzatmig aber sonst "normal".

Bis er vor zwei Jahren fast gestorben wäre.

Seit fast einem Jahr wohnen wir nun zusammen. Das Zusammenleben ist schwierig, dass kann ich nicht leugnen. Er ist seitdem stark einschränkt und brauch bei vielem Hilfe.

Aber ihn deswegen zu verlassen, ist mir nie in den Sinn gekommen. Nicht ein einziges mal.

...zur Antwort
Nein ist ganz gute Musik

Wenn hinter einem Song oder einem Stück Mühe und Arbeit steht dann finde ich, kann man nicht von schlechter Musik reden.

Schlechte Musik ist, für mich, Musik, die einfach nur dahin gerotzt wurde.

Ich selbst bin zum Beispiel eher ein Fan von Rock, Metal aber auch akustischen Songs, Balladen, Oldies und so weiter. Also das was viele handgemachte Musik nennen.

Dennoch: auch hinter elektronischer Musik stehen meistens Leute die viel Mühe, Zeit und Arbeit investieren. Diese Musik pauschal als scheiße zu bezeichnen finde ich einfach nur daneben. Die Geschmäcker sind ja schließlich unterschiedlich.

...zur Antwort

Natürlich!

Ob jemand krank ist ändert doch nichts daran, wer er oder sie ist.

Ich bin jetzt seit fast zwei Jahren mit meinem Freund zusammen. Er hat seit seiner Kindheit eine schwere Herzschwäche die man ihm auf den ersten Blick zwar kaum anmerkt, jedoch umso deutlicher wird je besser man ihn kennen lernt.

Ja, seine Krankheit beeinträchtigt das Leben von uns beiden... ganz besonders weil wir beide noch jung sind und ich zugeben muss, dass seine Gesundheit mir nicht selten Angst macht. Trotzdem würde ich mich immer wieder für diese Beziehung entscheiden. Weil ich ihn genauso liebe wie er ist. Und das ist das einzig wichtige :)

LG

LynxLady

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was für eine Lehrerin sie ist. Wenn sie so eigentlich in Ordnung ist wird sie entweder dich darauf ansprechen oder deine Eltern. Allerdings gibt es so einige Lehrer die sich kaum bis gar nicht dafür interessieren...

...zur Antwort

Was für einen Rasierer hast du?

Ich habe aufgehört billige Einwegrasierer zu benutzen und mir den Wilkonson Intuition gekauft. Der Rasierer hat 'nen großen Seifenkopf der problemlos über die (nasse) Haut gleitet. Ich persönlich bin wirklich begeistert da ich überhaupt keine "Rasierpickel" mehr habe und Ich mich mit diesem bisher noch nicht ein einziges mal (in zwei Jahren) geschnitten habe. Er kostet natürlich ein paar Schleifen mehr als die günstigen Einwegteile... aber für mich hat es sich gelohnt.

...zur Antwort

Du willst abnehmen und isst Toast und Döner...? Glaub mir das läuft so nicht.

Erstmal ist es wichtig, dass du dich ordentlich ernährst. Man kann nicht nur von zu viel Essen dick werden sondern auch von zu wenig! Selbst Burger, Pizza und Muffins können gesund sein -bei richtiger Zubereitung. Also verabschiede dich von Fertigfraß und dem Essen aus der Essensbude um die Ecke und fang an dein Essen selbst zuzubereiten. Im Netz wirst du viele tolle Rezepte finden. Verzichte auf das günstige Standard Weizenmehl -kauf Vollkorn. Statt Süßkram iss 'nen Apfel, eine Möhre oder ein paar Kirschen.

Bewusst ernähren heißt übrigens auch zu wissen wann man was essen darf. Dein Körper kann nicht um jede Uhrzeit alles gleichgut verwerten. Wenn ich mich richtig erinner waren das morgens die Kohlenhydrate, mittags kannst du gut rohes Gemüse und Salate verdauen und Abends sollte man "leichter" essen. Also Gemüse am besten gekocht.

Mein Tipp für's Frühstück: Haferflocken-Bananen Muffins. Gebacken mit Vollkornmehl, ein wenig gesüßt mit Honig oder Stevia. Sie liefern den Körper morgens die nötige Energie. Das Rezept findest du locker bei Chefkoch.

Dann ist Sport wichtig. Sport vor dem Frühstück ist nochmal deutlich effektiver da der Körper sich an den vorhandenen Reserven bedienen muss.

Behalte diese Ernährung bei! Brichst du sie, nachdem du dein Wunschgewicht erreicht hast ab, nimmst du ziemlich schnell wieder zu.

...zur Antwort
Habt ihr den ersten Schritt gemacht?

Ja... kann man so sagen. Ich bin zuerst auf ihn zugegangen um ihn kennen zu lernen (eigentlich erst auch im freundschaftlichen Sinn) und ich habe ihm auch zuerst meine Liebe gestanden.

Und wie war es für euch?

Das Wort "gestanden" trifft es sehr gut. Das alles war wirklich ein Geständnis und ich habe mich sehr schwer getan. Trotzdem hat es eine gute Wendung genommen und wir sind nach einer kurzen "Nachdenkzeit" wirklich zusammen gekommen.

...zur Antwort
Find ich mutig und sexy.

Ich bin froh in einem Land leben zu dürfen, in dem eine Frau nicht dafür gesteinigt wird wenn sie Kurze Kleidung trägt und ich genieße diese Freiheit gerne. Ob jemand denkt ich wäre nuttig kümmert mich da nicht... ich zieh mich bei 30°c doch nicht an als wäre es Winter nur weil ein paar Leute Angst vor dem weiblichen Körper haben.

Übrigens: wenn ein Mädchen sich kurz anzieht ist das noch lange kein Freifahrtschein auch zuzupacken. Keine Frau und kein Mädchen werden eine Hotpants anziehen weil sie begrapscht werden will.

...zur Antwort