Steig doch auf nen Hof auf. Vielleicht mit nem Stuhl?

...zur Antwort

Sprich sie einfach darauf an . Wenn  Sie nicht möchte musst du dir überlegen ob du die rb trotzdem möchtest. Selber kaufen ist keine gute Idee weil 1. Ist es nicht dein Pferd und 2. Ein angepasster Sattel ist nicht billig. Und wer weiß wie lange du das pony überhaupt Reitest. Wenn du z.b. Nach nem Jahr aufhörst aus welchem Grund auch immer. Was ist dann mit dem Sattel ?

...zur Antwort
Merkt mein Pferd eigentlich wie viel ich für es mache!?

Hallo! Ich (14) lebe seit ich denken kann, auf dem Land. Das ist herrlich und ich hatte eine unbeschwerte Kindheit. Allerdings habe ich eine Frage: ich habe ein Pferd vom Nachbarn geschenkt gekriegt als ich 10 Jahre alt war. Ich weiß nicht, was sich dieser Mann dabei gedacht hat, damals fand ih es cool, aber heute... Naja, ich hab den Wallach sofort liebgewonnen und könnte mir ein

 Leben ohne ihn nicht vorstellen. Wie gesagt, ich lebe auf dem Land und es gibt kaum Kontakt zur Außenwelt. Ich habe mich für Pferde immer interessiert, und bin früher auch in einem Ponyreitstall geritten, ganz in der Nähe von hier. Der hat leider zu gemacht, weshalb ich die Pferde dort nicht mehr reiten kann und seit zwei Jahren keinen Unterricht mehr nehme. Früher stand mein Haflinger-Araber dort in dem Stall, doch dann hat der geschlossen. Nur ein einziger Mann in diesem Kaff hat ein Pferd. Ein Oldenburger, den er mal für seine Nichte gekauft hat, doch seit die die Intresse fürs Reiten verloren hat, steht er bei ihm nur noch rum. Ich habe ihn eines Tages gefragt ob ich mein Pferd nicht einfach dazu stellen kann. Jetzt Teil er sich mit ihm die Koppel. Außerdem hat der Mann auch noch einen Stall mit zwei Boxen. Das ist gut, den jetz hat mein Pferd wenigstens einen Weidekumpel und einend Unterstand, dich trotzdem hat sich seit dem Schließen des Ponystalls einiges verändert... Also er noch dort stand, hatte er eine Box mit Vollpension, täglichem Weidegang und ich kam nachmittags hin, um Unterricht auf ihm zu nehmen. Mittlerweile muss ich alles selber machen. Ich steh um halb fünf auf um um Fünf bei der Weide zu seien. Dort gebe ich Heu, überprüfe die Selbsttränke und miste die Koppel ab. Nachdem die Pferde gegessen haben, lasse ich sie raus und miste die Boxen aus. Mittlerweile ist es sieben Uhr, also gehe ich nach Hause, frühstücke, und fahre zur Schule. Nach der Schule gehe ich sofort zum Stall und füttere Wiese Heu. Dann putze ich beide Pferde und reite maximal 20 Minuten auf meinem Pferd. Danach stelle ich ihn wieder auf die Weide und mache mich daran, Futter für den Abend einzuweichen und zu mixen. Beide kriegen total aufwändiges Futter mit dem man gut zwei Stunden dauert. Wenn ich damit fertig bin gebe ich Rapunzel ( dem Weidekumpel) sein Medikament und meinem pferd seine täglichen Kräuter. Jetzt ist es halb acht und ich bringe die beiden rein. Dort füttere ich nochmal und bereite das Heu für morgen vor. Um halb neun bin ich schließlich zu Hause und kann essen. Hausaufgaben und so verschiebe ich auf die tägliche Bahnfart zu Schule. Ich setze mich nochmal an den PC um nach Reitställen in der Nähe zu suchen, wo ich Rapunzel und mein Pferd einstellen könnte. Bis jetzt noch nicht gefunden. Ich gehe dann um halb zehn ins Bett um um elf endlich schlafen zu Können. Der Wecker klingelt schließlich um halb fünf....

Diese ganze Arbeit ist für mich Alltag geworden. es mach mir Spaß, doch es ist anstrengend. Ich habe aber das Gefüh, das mein Pferd nicht merkt, wieviel Mühe

...zum Beitrag

Ich glaube nicht dass das Pferd merkt was du für es tust...

Du hast ganz schön viel Arbeit jeden tag. Warum suchst du nicht übers Internet eine Pflegebeteiligung für das andere Pferd ( also für das von dem Mann ), die dir bei der Stallarbeit hilft.. Und eben das Pferd putzt, und vielleicht mit ihm spazieren geht. Eben für ein paar Tage in der Woche :) 

...zur Antwort

Rede am besten mit der Besitzerin. Lass sie mal beim reiten zu schauen und dann kann sie dir vielleicht helfen. Oder frag sie ob du Unterricht bekommen könntest.

Klappt es außer beim reiten gut mit dem Pferd ?

...zur Antwort

Wenn du dich wohl fühlSt kannst du jedesie Pferd reiten. Es kommt eher aufs Gewicht an und nicht auf die Größe,denn ich reiten einen 1.45m großen Haflinger meine Freundin aber reiten ein 1.83 m großes Pferd. Ich bin 1.65m groß meine Freundin 1.60m.

Also wenn du gerne Ponys Reitest ( wenn es vom Gewicht passt ) dann reite Ponys wenn du gerne großpferde Reitest dann reite Pferde :)

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du ihr ein schönes halfter kaufst oder einen Gutschein für nen pferdesportladen

Oder ein Fotobuch mit Bildern von euch 2 / oder ihrer Reitbeteiligung.

Oder bastele ihr eine Collage mit Bildern von ihrem Pferd ?

...zur Antwort

Gib mal cimorelli Klaviernoten wings ein geh auf Videos da ist ne Anleitung 

...zur Antwort

Ich kann deine Eltern verstehen. Dich immer 17 km hin und zurück zu fahren. 68 km wenn man  es ausrechnet. Und sagen wir du gehst 2 mal die Woche hin sind das 136 km in der Woche. Benzin ist nicht umsonst! Ich rate dir Augen offen halten und weiter suchen! Selbst wenn du Zug fährst sind das kosten. Suche dir lieber einen Stall zu dem du mit dem Fahrrad kommst. Und wenn deine Eltern dich nicht fahren müssen und du somit zeigst wie wichtig dir die rb ist werden sie es sicher akzeptieren 

...zur Antwort

Wenn du dich nicht wohl fühlst dann rede doch mit der Besitzerin über eine Pflegebeteiligung. Longieren, bodenarbeit, Spaziergänge..... Ich hab selbst seit einem Jahr eine Pflegebeteiligung aber zahlen dafür würde ich nicht weil du dann ja nicht Reitest. Mistest du deine Reitbeteiligung?  Wenn ja dann würde ich nicht mehr als 30-40€ zahlen falls du bei rb bleibst  aber ich finde Eigl entweder Stall Arbeit oder zahlen. Ich selbst zahle für meine pflegebeteiligung nicht und habe dazu noch eine Reitbeteiligung für die ich aber auch nichts zahle. Gehe mit ihr aber nur ins Gelände selten aufn Platz. Aber wenn sich die Besitzerin nicht für deine Ängste mit dem Sattel interessiert willst du dann wirklich bleiben?  Naja probier vielleicht mal die pflegebeteiligung aus und nimm an einer Schule Unterricht oder auch dir dazu eine Reitbeteiligung wenn du dich weiter bilden möchtest :)

...zur Antwort

Ich würde es probieren. Ich selbst fahre ne halbe Stunde in Stall und muss dann nochmal 15 Minuten laufen. Da der Stall in einem kleinen Ort ist  (Eigl nur 8km von mir weg ) aber ich lieb meine pflegebeteiligung total und wenn du mit den Pferd dort gut klar kommst wieso nicht :)

...zur Antwort

Wieso fragst du nicht einfach die Besitzern?  

...zur Antwort

Ich finde es eine gute Idee. Hab seit fast nem Jahr eine Pflegebeteiligung und werde der Besitzerin auch so etwas ähnliches schenken. Ich persönlich finde so etwas kommt immer gut an und ist viel besser als etwas gekauftes ;)

...zur Antwort

Wann du häckeln kannst würde ich ihr ein ohrenkappy häckeln. Gibt es viele Anleitungen. Oder du bäckst ihr ein paar Leckerlies.

...zur Antwort

Am besten suchst du mal auf ebay Kleinanzeigen oder schreibst dort selbst ne Anzeige. Natürlich darfst du es mit 14 machen. Meistens kostet aber eine RB etwas 

...zur Antwort