Wenn die App nur mit wlan funktioniert,, weist du woher die Geister kommen...
Nasenbluten ist ein Zeichen das Aliens ihre Hände im Spiel hatten. Schau mal bei Cropfm.at rein und suche nach Das Entführungsphänomen. Das sind 2 Sendungen mit dem Wissenschaftler Ilobrand von Ludwiger. Aber Vorsicht, danach stimmt dein Weltbild nicht mehr.
Das hatte ich mal als Kind bei körperlicher Anstrengung, gab sich von selbst wieder. Leider trat das wie bei mir ab ca. 50 Jahre wieder auf. Bin zum Dok, Der Blutdruck war viel zu hoch. Jetzt muß ich jeden Tag ne Pille nehmen. Leider läßt jetzt die Leistungsfähigkeit nach, aber ich kann damit leben.
Nein, Wissenschaftler die sich mit Paranormalen befassen gelten als unseriös. Die Kariere wäre dann beendet. Wissenschaftler suchen nach Gewißheit, nicht nach Wahrheit...
Du solltest dich mit Nicola Wohlgemut in Verbindung setzen. Sie kann dir das am besten erklären da sie auch solche Fähigkeiten hat. . Google mal nach Rostock Essenzen, da müßtest du auch Kontaktdaten finden.
Das ging meinem Landseer damals auch so. Er hatte eine Magendrehung und die OP zum Glück überlebt. Danach stellte mein TA fest das seine Bauchspeicheldrüse eine Unterfunktion hatte. Aber das muß nicht unbedingt auch bei deinem Hund so sein.
Schau dir mal die Berechtigungen unter apps an. Die App kann weder auf das Mikrofon, noch auf die Kamera oder die Sensoren zugreifen. Wie will das Programm feststellen wo Geister oder Sowas sind?
Die Reaktionen auf diese Frage sind übertrieben. Wenn du dem Hund zu schwer wirst setzt er sich hin. Vor ca. 7 Jahren sind die Kinder (30-40Kilo) des Nachbarn auch auf ihrem golden retriver geritten und dieser Hund hat keine Probleme davon bekommen- ist jetzt 14 Jahre.
Allerdings sind Hunde weniger zum reiten geeignet, auch wenn es auf youtube davon hunderte Clips gibt. Versuche es lieber mit Ziegen oder Schafen, Die können wesentlich mehr Gewicht tragen.
Falls dein Hund noch lebt zum Tierarzt, sofort danach den Hund im Tierheim abgeben und nie wieder ein Tier halten!
Wenn man solche Fragen hier liest, bekommt man den Eindruck das die "Hundehalter" sich an den Computer setzen während der Hund elendlich kreppiert.
Das klingt nach einer teilweisen Magendrehung, da zählt jede Minute. Aber wer sich an den PC setzt anstatt zum TA zu gehen, ist bestimmt nicht bereit für so eine OP über 1000€ plus Nachbehandlung auszugeben.
Hast du das Pferd schon mal vom Tierarzt durchchecken lassen?
Vielleicht hat es Schmerzen beim Putzen. Mir ist ein Fall von einem Schulpferd bekannt was mit einer gebrochenen Rippe noch geritten wurde. Den "Pflegern" war es ein Spaß dem Pferd an der Stelle wo die Rippe gebrochen war beim putzen noch richtig Schmerzen zuzufügen. Auch das gibt es.
Wenn du noch ein Jahr Zeit hast, dann gehe doch mit deinem Hund und dem Nachbarn öfters mal spazieren, am besten jeden Abend. Die Beiden müssen sich wohl erst besser kennen lernen.
Mein Landseer hatte vor Jahren ebenfalls eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion was ich leider nicht bemerkte. Deshalb fraß er immer mehr Trockenfutter was zu einer Magendrehung führte. Zum Glück überstand er die OP, aber danach brauchte er pankrex-Pulver zum Futter. Allein das pankrex kostete vor (10 Jahren) im Monat etwa 100Euro.
Der TA gab mir den guten Rat, beim einem Fleischer der selbst schlachtet nach Bauchspeicheldrüse vom Rind zu fragen. Leider sitzt die Pharma-Mafia in den Herrscherkremien der EU und verbietet die Abgabe von gewissen Organen- auch Bauchspeicheldrüse- bei 30.000Euro Strafe. Also, wenn du einen Fleischer gut kennst, frage nach Bauchspeicheldrüse vom Rind, friere Diese ein, gebe deinem Hund zu jeder Mahlzeit ein Stückchen der Bsp-Drüse dazu und halte deine Klappe. Das ist wesendlich besser verträglich als pankrex, aber eben verboten in Deutschland.
Das Problem hatte ich die ersten Tage mit einem 1-jährigen Landseer. Er hatte nur Angst als ich ihn bekam und machte sein Geschäft auch nur nachts im Zimmer oder im Haus, nicht bei Spaziergängen. Die Ursache war das er als rangniedriger Hund in einem Rudel gehalten wurde weil ihn der Züchter nicht los bekam- die Fellzeichnung war fehlerhaft. Naja, mich interessieren Rassestandarts nicht. Dieser Hund war bei mir nach 4 Tagen stubenrein, trotz seiner Angst. Am 3. Tag löste er sich beim Abendspaziergang und erwartete wohl das ich ihn beiße. Aber das Lob wirkte Wunder.
Du schreibst: >>sobald er Anstalten macht,sind wir draußen nicht´s.<< Meine Vermutung ist, das du jetzt das Leittier bist und der Dackel sich nicht traut dein Revier zu markieren. Wenn er Anstalten macht, gehe nicht raus. Erst wenn er sein Geschäft erledigt hat, kannst den Hund zu seinem Haufen führen und ihn loben oder ein Leckerlie geben. Allerdings würde ich dem Dackel schon Dampf machen wenn ich ihn im Zimmer auf frischer Tat erwische.
Wenn der Hund Schmerzen zu haben scheint, ist der TA die beste Lösung. Man kann ja auch telefonisch erstmal den TA fragen. Ist der Hund Trocken-oder-Dosenfutter gewöhnt und bekommt Fleischknochen zu fressen, wird der Kot auch fest.
Das Problem dürfte an dir liegen. Manche Hunde können "Gedanken lesen", heist wenn du denkst jetzt geht´s los, dann fängt dein Hund an zu bellen. Da habe ich bei meinen 3 Hunden auch Lehrgeld bezahlt. Du mußt an dem anderen Hund (möglichst nicht zu nahe) vorbeigehen als ob Der nicht da ist, die Leine nicht aufkürzen, nicht ausweichen. Das klapppt nicht auf Anhieb, aber wenn´s klappt, vergiß das loben nicht. Meine Bernhardinerdame ignorierte andere Hunde nach einigen Versuchen, selbst wenn die am Zaun entlang rannten und bellten. Auf der Straße lief sie nach einigen Monaten meistens frei, außer wo viele Menschen waren oder in der Stadt. Das gab nie Probleme, andere Leute interessierten sie nicht.
Halte paarmal ein Leckerlie vor deine Schulter wenn dein Pferd hinter dir steht, so das sein Kopf auf deiner Schulter liegt. Dann versuche so mal paar Schritte zu laufen, aber mache dabei anfangs kleine Schritte, sonst kann es passieren das es in deine Haxen tritt. . Mein Pferd legt den Kopf auf meine Schulter und geht so hinter mir her- wenigstens wenn´s dazu Lust hat. ;)
Sage ich guten Tag, "gibt es Pfötchen", manchmal auch noch einen Pferdekuß. Es gibt noch andere Sachen was ein älteres Pferd lernen kann. Ein Bekannter hat seinem Pferd (auch schon über 22) etliche Kunststückchen beigebracht, von rückwärts einweisen (da ist ein Trick dabei, es reagiert nicht darauf wo man hinzeigt) bis zum Schoßpferd.
Schau mal hier: http://www.myvideo.de/Community/Mitglieder/Videos?searchMember=4928149
Bei meinem Pferd habe ich die Lektion "rückwärts einweisen" verpfuscht weil ich es zu früh belohnt habe, dafür habe ich jetzt aber ein Schoßpferd.
Nur ein Schaf? Dann nenne es Määhge, weil es warscheinlich eine Nervensäge wird.
Also mein Schaf jetzt (2,5 Jahre) läuft besser an der Leine als mancher Hund. Die Strecke von 4 Km zwischen Hof und Garten ist kein Problem, dauert aber im Frühjahr meist etwas länger weil das frische Grün zu sehr lockt.
Allerdings ist das mit "wilden Schafen" die nicht von klein auf an Menschen gewöhnt sind bzw. wenn deren Mutterschafe vor Menschen flüchten etwas schwieriger. Selbst wenn sie ab etwa 3-4 Monaten langsam zahm werden, sehen sie außerhalb der gewohnten Umgebung hinter jedem Strauch einen Kobold.
Einige Antworten hier scheinen von Anwälten zu kommen. Wenn man alles beachtet was nach der "Tierschutz-Nutztierhaltung" verboten ist, dann ist es kein Wunder wenn die Tiere bösartig werden. Wie soll ein zahmes Schaf einen Menschen töten??? Bestenfalls Verletzungen durch einen Schafsbock sind denkbar.
Viele Tierschützer verursachen mehr Leid bei Tieren und Menschen als was sie helfen, aber das gehört eigendlich nicht zum Thema.
Miß mal die Batteriespannung wenn der Motor im Stand läuft- müßten etwa 14,2 Volt sein. Hilfreich ist ein sogenannter Megapulse, Den hatte ich früher im Auto. Jetzt ist er an meiner 12V Solaranlage. Die Autobatterie die mit der Anlage gepuffert wird ist mittlerweile 8 Jahre alt und hat noch ca. 80% Kapazität. Hier ein Link das du weist was ich meine- das Teil ist aber zu teuer, normal sind 50-60€. http://www.amazon.de/MEGAPULSE-Batterie-Optimierer-12V/dp/B002MX9H5C/ref=pd_sim_ce_1/275-8592334-9262650