Als einmaligen Einstiegsbonus (für 1 Monat), kann ich mir das durchaus vorstellen. Die Lehrlingsentschädigung, ist natürlich niedriger. 

...zur Antwort

Kanada gehört Queen Elisabeth II. Da kann nicht jeder dahergelaufene Lump einwandern, da braucht man schon richtig Geld dafür. Die Kontrollen sind sogar strenger als in der Schweiz, soweit ich weiß. 

...zur Antwort
Mehr Armut in Deutschland trotz florierende Entwicklung (mit Schwerpunkt International Business), warum?

hello Leute,
Heute bin ich in einer Veranstaltung teilgenommen, der Professor hat das Thema " Mehr Armut und Ungleichheit in Deutschland trotz florierender Wirtschaftswachstum" gemacht, hier ist einige Stichpunkte, die ich glaube, mit meiner Frage relevant sind:

1. Bundesrepublik Deutschland hat nach der Wiedervereinigung in 90er Jahren eine florierende Zeit, die BIP bzw. GDP ist schon anschaulich vermehrt.

2. die obere 10% Menschen besitzt 70-74% des ganzes Reichtums, ist aber nur <2.2% steuerbelastet (direkt und indirekt Steuer). Dagegen besitzt die "untere 10%" Menschen fast nichts, sie ist aber durchschnittlich 4.8% steuerbelastet. Der größten Teil ist indirekt Steuer z. B. Tabaksteuer.

3. für Bundesliga in 1970s hat z.B. Bayern München in dem 32 köpfigen Team nur 3 ausländische Spieler, jetzt anschaulich mehr, und die reichest Deutsche wohnen meisten in der Schweiz.

Meine Frage kommt mit dem Vergleich mit China, mit folgenden Punkten:

1. Volksrepublik China hat am Ende des Jahrhunderts reformiert und seit 90er Jahren ist China auch in stärker Wachstum.

2. die genaue Zahlen habe ich so plötzlich nicht gefunden, aber aus Erfahrung und Nachrichten kann ich sage, dass die Menschen in China auch mehr steuerbelastet als die reichen, der größten Teil ist Einkommenssteuer.

3. vor 20 Jahren gibt es in China auch kaum "Ausländer", diesen Jahren gibt es immer mehr z.B. Touristen, Businessman, usw. gleichzeitig wie die Flüchtlinge in Europa gibt es auch viele "Menschen mit weißen Haut", sie essen und machen Party in den Ubahnen, malen und zeichnen in historische gestützte Sehenswürdigkeiten, sehr häufig etwas negatives über Chinas Alltagsleben kritisieren (was sehr unhöflich für sein chinesische Kollegen ist). Und die reiche Familie in China ziehen nach den Immigrantenländer (USA, Canada usw.) als einen Fashion.

Man sagt, dass es immer mehr Ungleichheit mit der wirtschaftlichen Entwicklung entsteht, Deutschland und China könnte man als 2 Gewinner in dem Internationalen Handel vergangener 20 Jahre bezeichnen, da die USA, wer vorher für frei Handel war, ist jetzt dagegen, und Deutschland und China hat die Flagge von den USA übernommen, um weiter für frei Handel zuzustimmen.

Meine Frage ist, hätten Deutschland und China schon "gewinnen", könnte man die jetzige Zeit als eine schöne Zeit bezeichnen, das haben wir in Wirklichkeit aber nicht, so womit profitiert die Länder von international Handel letztes 20 Jahre und wie kann man aus diesem Sicht der inländischen Armut und Ungleichheit verändern?

Danke ;)

VG
T.Liu

...zum Beitrag

Ich denke die Leute wissen warum, die spannendere Frage wäre: Was können wir tun ? 

...zur Antwort

Würdest du deine Eltern verkaufen ? Wenn dir niemand etwas bedeutet, dürfte dir das theoretisch auch nichts ausmachen. 

...zur Antwort

Wenn die Bärte gepflegt sind, spricht doch nichts dagegen. 

...zur Antwort

Könnte genauso gut auch sein, dass du dir nur einredest auf Frauen zu stehen. 

...zur Antwort

Schieb dir immer ein paar Traubenzucker in die Hosentasche, nur für alle Fälle. 

...zur Antwort

Gott kann mir den Rücken hinunter rutschen, wo war er denn als ich ihn am dringendsten gebraucht habe ? Auch wenn er nicht direkt für das Böse verantwortlich zu machen ist, lässt er es trotzdem geschehen. 

...zur Antwort