Schritt1 :

mit k^3 multiplizieren

Schritt 2:

Logarithmus Gesetze anwenden (vielleicht schon als Schritt 1)

Schritt 3:

Polynom -Division

Das würde mir so spontan einfallen. Schau mal wie weit du kommst, mich würde die Lösung interessieren.

...zur Antwort

Hey, während meiner Abiturzeit haben die Lehrer zu mir gesagt der ist so dumm der  packt nicht mal 10. Klasse. Jetzt habe ich einen Hochschulabschluss.


...zur Antwort

angewandte Informatik

...zur Antwort

The Competition shall consist of two stages as follows:i. Group Stage(League system)Each team will play one match against each of the other teams in the same group, with three points for a win, one point for a draw and none for a defeat.ii.Knock-out Stage 5th/6th, 7th/8th, 9th/10th, 11th/12th, and 3rd/4th place playoff
Quarterfinals
SemifinalsFinal


http://internationalcup.alkass.net/wp-content/uploads/2013/12/Al-Kass-Technical-Regulations-2015\_V.12.01.2015.pdf

...zur Antwort

Gorilla blood! Awesome. Drink it at night before bed with protein. It works, bro. All natural!

...zur Antwort
Wiederherstellung

Sollte durch eine der folgenden Schritte die Iomega HMNHD unbrauchbar geworden sein, so muss man die verbaute SATA Festplatte ausbauen und den Inhalt der Partitionen von Hand wieder regenerieren.

http://www.li-pro.de/soho/ihmnhd/start#wiederherstellung

...zur Antwort

Hab mir jetzt folgendes überlegt

Als erstes nochmals zum Verständnis

h = (g/2) * t^2 --> t = sqr((2h)/g) --> t = 0,4 --> v=gt --> v = 4,5 --> p = m*v --> p = 900 --> F= p/t --> F= 900 / 0,4 --> F= 2250 N

dann habe ich folgende Formel für die maximale Durchbiegung der Stange gefunden:

ymax = 1/3 ( l^3 *F)/( E * J)

Wobei l die Länge, f die wirkende Kraft, E das Elastizitätsmodul und J die Geometriekonstante ist.. J berechnet sich dann wie folgt aus

J = 1/2 ( R^2) * A

A ist die Fläche. Diese berechnet sich bei einer Stange nach

A = pi*(R^2 - r^2)

wobei klein r wegfällt da kein "innerer Hohlraum" vorliegt. So ergibt sich

J = 1/2 ( R^2) * pi(R^2)

kurz : J = 1/2 * pi * r^4

Für E bin ich mir nicht ganz sicher da gab es eine Tabelle für die jeweiligen Materialsorten so hat E für Aluminium einen Wert von 70 und Eisen beispielsweise 211.

Am Ende habe ich, sofern richtig gerechnet bei einer Alustange ne Biegung von 2 Metern bei einem Durchmesser von 20 cm und einer Länge von 1,5 Metern ;) das Ergebnis mag stimmen aber naja so richtig zufrieden bin ich damit nicht zudem weiß immer noch nicht ob die Stange nun gebrochen ist oder nicht ,nur ist sie dann bei mir auf jeden Fall aus der Halterung geflogen ^^ Vielleicht hat ja einer noch ne andere Lösung oder kann mich hier korrigieren.

...zur Antwort

http://de.selfhtml.org/

...zur Antwort

probier ma F2 oder F12 kommt auf auch bissl auf den Mainboardtyp an und was für ein Bios verarbeitet wurde, normalerweise müsste das auch dastehen solbald du deinen Pc hochfährst "Press irgendwas " oder so ;)

...zur Antwort

Tag,

du ziehst los und hackst dir einwenig Holz (mit der Hand) brauchst glaube so 2-3 Stück. Dann machst du aus dem Hartholz das etwas hellere davon brauchst du 4 Stück. Die 4 Stück packst du in das Feld wo du Sachen herstellen kannst in jedes Feld ein Stück Holz. Dann bekommst ne Kiste ( Werkbank ) mit der kannste dir dann ne Spitzhacke bauen in die Mitte ein rund Holz darunter auch eins und die oberen 3 Felder jeweils nen Hartholz oder Eisen, Gold oder Diamant.

Alles nachzulesen bei http://www.minecraftcrafting.org/

Gruß

...zur Antwort

Tag,

ich hab nen Praktikum gemacht und hab dort sogar noch bissl Geld verdient.

Gruß

...zur Antwort

Wenn du krank bist solltest du ins Bett und dich auskurieren.

...zur Antwort

Tag,

ich glaube igrendwas ma gehört zu haben von Schnellkraft Muskelhypertrophie und Maximalkraft. Das läuft dann ungefähr so:

4-8 Wochen Schnellkraft so das du 20+ Wiederholungen schaffst ( 4 Sätze )

4-6 Wochen Muskelhypertrophie so das du 12 Wiederholungen schaffst( 4 Sätze)

4 Wochen MaxKraft mit 3-5 Wiederholungen (4 Sätze)

Gruß

...zur Antwort
Wahrscheinlich gar nicht (Begründung?)

Sehr interresante Frage aber ich glaube nicht dran das diese Anpassung in welche Richtung auch immer sei es nach oben oder untern innerhalb der nächsten 50 Jahre passiert dazu sind unsere Politiker doch etwas zu lahmarschig ;) Zudem wäre das ein erheblicher Eingriff der auch das Rechtssystem komplett umwälzen würde.

...zur Antwort