Kommt auf deine Situation an. Habe auch den A1 gemacht, allerdings direkt mit 16. Daher hat der sich für mich für die 2 Jahre aufjedenfall gelohnt, da ich jeden Tag damit gefahren bin.

Da du allerdings bald 17 bist, hast du ja nur noch 1 jahr bis du alleine Auto fahren darfst. Deswegen denke ich, macht der A1 bei dir nur sinn, wenn du auf nem Dorf wohnst und jeden Tag mehrere Kilometer zu Schule/Arbeit etc musst, oder wenn du vor hast den A2 auch zu machen.

Ansonsten würde ich den B machen, denn soweit ich weiß, darfst du ja sobald du den Führerschein mit begleitendem Fahren hast, auch alleine Roller bis 50ccm fahren.

...zur Antwort

Hol dir einfach Goodnotes. Zwar nicht gratis aber die Paar Euro wird man wohl in Bildung stecken können

...zur Antwort

Vergiss nicht vorher ein Gewerbe anzumelden :)

...zur Antwort

Hol dir die Antares subcription, Autotune access, metatune oder Waves tune

...zur Antwort

Denk nicht, dass das noch geht. Wird dann vermutlich nach China zurückgeschickt. Kannst ja mal beim Support nachfragen

...zur Antwort

Habe bis dieses Jahr mein iPad 2 Jahre lang für die Oberstufe benutzt und mir haben 64GB locker ausgereicht. War immer so bei etwa 40GB und hatte auch fast jeden Streaming Service sowie ein paar Spiele drauf.

...zur Antwort

Erster Fehler: Elgato Mikrofon.

Schick das Mikrofon zurück und hol dir das Lewitt LCT 240. Welten unterschied.

Zweitens: Du brauchst ein Interface, um das analoge Signal in ein digitales umzuwandeln.

Die gibts mittlerweile wie Sand am Meer. Kann dir das UAD Volt 1 wärmstens empfehlen. Falls dir das zu teuer sein sollte, tuts bei dir auch ein gebrauchtes Focusrite Scarlett Solo, obwohl ich kein Fan davon bin. Bekommst gebraucht für 50-60€

...zur Antwort

Würde dir eher die dt990 empfehlen, wegen der offenen Bauweise. Einfach angenehmer bei längerem Tragen.

Bei der Ohm-Anzahl kommt es drauf an, ob du ein Interface oder Kopfhörerverstärker oder so hast. Hatte meine 250 Ohm Kopfhörer anfangs direkt an meinem PC angeschlossen, weswegen ich immer auf maximaler Lautstärke hören musste. Würde dir in dem Fall die 80 Ohm empfehlen

...zur Antwort

Bei Studio-Monitoren geht es nicht um die Lautheit, sondern um die Ehrlichkeit. Man will, dass sie möglichst echt klingen, was genau das Gegenteil von JBL Lautsprechern ist.

Wofür genau willst du den Lautsprecher denn benutzen? Machst du Beats? Oder nur zum Gitarre spielen?

...zur Antwort

Bitte holt dir keins von beiden. Rode ist allgemein überteuert, für das was du bekommst.

Das beste was du machen kannst ist ein Lewitt LCT 240 zusammen mit einem UAD Volt 1.

Sind zwar 250€, ist jedoch das beste was du unter 300-400€ machen kannst. Damit wirst du Top Audio Qualität haben (wahrscheinlich besser als viele große Streamer😅)

...zur Antwort