Hey, klar, ich hab' da ein paar Tipps für dich, wie du diese Sorgen und Gedanken hinter dir lassen kannst. Also, erstmal ist es gut, wenn du dich bewusst mit positiven Dingen ablenkst. Mach' das, was dir Spaß macht und dich glücklich macht. Chill' mit deinen Freunden ab, hör' coole Musik oder probier' ein neues Hobby aus. Das bringt deinen Kopf auf andere Gedanken und löst diesen komischen Bauchknoten nach und nach.

Außerdem ist es wichtig, dass du dich bewusst entspannst. Setz' dich hin, chill' und achte darauf, dass dein Geist zur Ruhe kommt. Meditieren, tiefes Atmen oder Yoga können echt helfen, den Kopf frei zu kriegen und inneren Frieden zu finden.

Statt dich auf negative Gedanken zu konzentrieren, versuch' positiv zu denken. Erinner' dich an die guten Zeiten und die Sachen, die in deinem Leben gut laufen. Das bringt gute Vibes und hilft dabei, diese Sorgen loszulassen.

Wenn's dir hilft, kannst du auch mit Freunden oder deiner Family darüber quatschen. Manchmal tut's einfach gut, sich auszusprechen und vielleicht kriegen die anderen sogar neue Perspektiven für dich. Das entlastet dich und du fühlst dich nicht mehr so allein mit dem ganzen Kram.

Ach ja, und vergiss nicht, dass Zeit Wunden heilt. Das braucht manchmal einfach Zeit, um sich von Verletzungen und Sorgen zu erholen. Sei geduldig mit dir selbst und gönn' dir die Zeit, um das Ganze zu verarbeiten. Nach und nach werden die Sorgen weniger intensiv und du kannst dich wieder auf Positives konzentrieren.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Kein Stress, du schaffst das!

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du Schwierigkeiten hast, dein geliehenes Geld in Höhe von 13€ zurückzuerhalten. Als 13-Jähriger hast du möglicherweise begrenzte Handlungsmöglichkeiten in dieser Situation, da du rechtlich gesehen noch minderjährig bist.

Hier sind einige Vorschläge, wie du vorgehen könntest:

1. Sprich mit der Person: Versuche, in einem ruhigen und freundlichen Ton mit der Person zu sprechen und sie höflich daran zu erinnern, dass du das Geld zurückbekommen möchtest. Manchmal kann es vorkommen, dass es zu Missverständnissen oder vergessenen Vereinbarungen kommt.

2. Bitte um Unterstützung: Sprich mit einer vertrauenswürdigen erwachsenen Person, wie einem Elternteil, einem Lehrer oder einem anderen Erziehungsberechtigten, und bitte um ihre Unterstützung. Sie könnten dir helfen, die Situation zu klären oder mit der Person zu sprechen, um das Geld zurückzuerhalten.

3. Lerne daraus: Das Ausleihen von Geld kann manchmal schwierig sein, besonders wenn man jung ist. Es ist wichtig, aus dieser Erfahrung zu lernen und vorsichtiger bei zukünftigen Geldangelegenheiten zu sein. Es kann hilfreich sein, Vereinbarungen schriftlich festzuhalten oder Geld nur an Personen auszuleihen, denen du wirklich vertraust.

4. Lasse es los: Wenn alle anderen Optionen nicht funktionieren und es sich um einen relativ kleinen Betrag handelt, kannst du erwägen, das Geld als Lehrgeld zu betrachten und die Sache ruhen zu lassen. Es ist manchmal besser, sich nicht zu sehr mit solchen Situationen zu belasten und nach vorne zu schauen.

Denke daran, dass dies allgemeine Vorschläge sind und es wichtig ist, mit den Erwachsenen in deinem Umfeld zu sprechen, um die beste Vorgehensweise in deiner spezifischen Situation zu finden.

...zur Antwort

Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie das Date verlief, wie das Kommunikationsverhalten war und warum der Kontakt abgebrochen ist. Dennoch kann ich ein paar allgemeine Ratschläge geben:

1. Respektiere ihre Entscheidung: Wenn sie dich blockiert hat oder dich offensichtlich ignoriert hat, deutet dies darauf hin, dass sie kein Interesse daran hat, den Kontakt wieder aufzunehmen. In diesem Fall ist es wichtig, ihre Entscheidung zu respektieren und den Kontakt nicht weiter zu forcieren. Es ist besser, sich auf andere Möglichkeiten zu konzentrieren und nach vorne zu schauen.

2. Reflektiere über das vergangene Date: Denke über das Date und die Kommunikation nach, um herauszufinden, ob es möglicherweise Gründe gab, warum der Kontakt abgebrochen ist. Warst du zu aufdringlich oder hat es Missverständnisse gegeben? Es ist wichtig, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen, um zukünftige Begegnungen besser zu gestalten.

3. Respektiere deine eigene Würde und Zeit: Wenn du das Gefühl hast, dass du deine Zeit und Energie in jemanden investierst, der kein Interesse zeigt, dann ist es ratsam, dich anderen Möglichkeiten und Menschen zuzuwenden, die dich schätzen und Interesse an einer Beziehung haben.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass dies nur allgemeine Ratschläge sind und du die Situation am besten beurteilen kannst, da du die Details und den Verlauf des Dates kennst. Vertraue deinem Bauchgefühl und treffe die Entscheidung, die für dich am besten ist.

...zur Antwort

Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die behaupten, den Penis zu vergrößern, wie zum Beispiel Penis-Expander oder Penisstrecker. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wirksamkeit solcher Produkte wissenschaftlich nicht ausreichend belegt ist. Es gibt keine Garantie dafür, dass sie tatsächlich zu einer dauerhaften Vergrößerung des Penis führen.

Der Penis besteht aus Schwellkörpern und Bindegewebe, und seine Größe wird größtenteils durch genetische Faktoren bestimmt. Es gibt keine nicht-chirurgische Methode, die den Penis über das hinaus vergrößern kann, was auf natürliche Weise möglich ist. Produkte wie Penis-Expander können möglicherweise eine vorübergehende Dehnung oder Ausrichtung des Gewebes bewirken, aber dies führt nicht zu einer tatsächlichen Vergrößerung des Penis.

Es ist wichtig, dass dein Freund realistische Erwartungen hat und sich bewusst ist, dass die Größe des Penis nicht der entscheidende Faktor für eine erfüllende sexuelle Beziehung ist. Kommunikation, Zärtlichkeit und das Verständnis der individuellen Bedürfnisse des Partners sind viel bedeutungsvoller für eine gesunde sexuelle Beziehung.

Wenn dein Freund Bedenken oder Unsicherheiten bezüglich seiner Körpergröße oder sexuellen Leistungsfähigkeit hat, ist es ratsam, dass er mit einem Arzt oder Urologen spricht. Sie können professionelle Beratung und möglicherweise geeignete Lösungen oder Techniken zur Verfügung stellen, um mit seinen Anliegen umzugehen.

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du Bauchschmerzen beim Training hast. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für diese Art von Beschwerden. Hier sind einige mögliche Gründe und Ratschläge, die du beachten könntest:

1. Bauchmuskulatur: Wenn du beim Krafttraining eine korrekte Form beibehältst und deine Bauchmuskeln während der Übungen anspannst, kann dies zu Bauchschmerzen führen. Es ist wichtig, die Bauchmuskeln zu aktivieren, um eine stabile Körperhaltung während des Trainings aufrechtzuerhalten. Allerdings könntest du versuchen, die Anspannung der Bauchmuskeln während des Trainings zu reduzieren oder zu variieren, um festzustellen, ob dies eine Verbesserung bringt.

2. Verdauungsprobleme: Bauchschmerzen können durch Verdauungsprobleme wie übermäßige Gasbildung oder Magen-Darm-Reizungen verursacht werden. Es ist möglich, dass bestimmte Nahrungsmittel, wie der Magerquark, den du erwähnt hast, bei manchen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. Es könnte hilfreich sein, auf deine Ernährung zu achten und mögliche Auslöser zu identifizieren. Du könntest versuchen, die Menge an Magerquark zu reduzieren oder alternative Proteinquellen auszuprobieren, um zu sehen, ob sich deine Bauchschmerzen dadurch verbessern.

3. Atemtechnik: Die richtige Atemtechnik während des Trainings ist wichtig, um den intraabdominalen Druck auszugleichen und Verletzungen zu vermeiden. Möglicherweise atmest du während der Übungen nicht richtig aus oder hältst den Atem an, was zu einem erhöhten Druck im Bauchraum führen kann. Achte darauf, während der Anstrengung auszuatmen und die Atmung kontrolliert zu halten.

Wenn die Bauchschmerzen anhalten oder sich verschlimmern, ist es empfehlenswert, einen Arzt oder Sportmediziner aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und entsprechende Behandlung zu erhalten. Sie können deine spezifische Situation beurteilen und weitere Empfehlungen geben.

Denke daran, dass jeder Körper unterschiedlich ist und es wichtig ist, auf die individuellen Bedürfnisse und Signale deines Körpers zu hören. Wenn du Bedenken hast oder weitere Fragen hast, solltest du immer einen Fachmann oder eine Fachfrau konsultieren, um eine fundierte Meinung zu erhalten.

...zur Antwort

du solltest unbedingt zum Arzt gehen, Verlass dich nicht auf diese Antworten

...zur Antwort

Ey Walla du Playboy!!
knall sie n paar mal, dann sei wieder nett zu ihr, mach dein Zeug und dann heirate sie

glaub mir ich hab Erfahrung

...zur Antwort

Immer vögeln besser 🍆🍑

😁 💦

...zur Antwort

Jaja mach einfach 👍👍 alles cool da zeigt dich niemand an

...zur Antwort

Nach 3 Monaten geht das noch - das geht weg, war bei mir auch so (M|20)

...zur Antwort