Dazu musst Du wissen, wie man Klammern ausmultipliziert.
https://www.mathe-lerntipps.de/klammer-ausmultiplizieren/
Und weil die quadratischen Klammern, wie Du sie links hast, immer wieder vorkommen, gibt es dazu die Binomischen Formeln, die Du irgendwann auswendig können solltest.
https://www.mathebibel.de/binomische-formeln
Beide Seiten ausrechnen, vergleichen, was für x gilt.
Dazu musst Du vielleicht auch noch Ungleichungen wissen.
https://www.mathebibel.de/ungleichungen
Damit Du beim Umstellen der Gleichung keine Fehler machst.
Viel Erfolg. Das begleitet Dich jetzt ganz lang, da ist es hilfreich, wenn Du gleich versuchst, es zu verstehen, ohne schon mal vorab ganz viele schlechte Noten zu sammeln. Weil verstehen musst Du es ja irgendwann ohnehin, wenn Du in der Schule weiterkommen willst.
Die Regeln sind gar nicht schwer, nur sollte man sie kennen und wissen, welche man wann braucht.
Ganz viel Freude, Glück und Erfolg für Dich.